Seite 1 von 4
Hier gings ma um Gamedevelopment, jetzt gehts um Anglizismen
Verfasst: 01.09.2006, 13:55
von DieFüchsin
http://devkid.de.funpic.de/
Ein Bekannter von mir hat ein Forum über GameDevelopent eröffnet, vielleicht habt ihr ja Lust, mal vorbeizuschauen!
Verfasst: 01.09.2006, 21:46
von Treibholz
Gute Idee, sowas hab ich schon gesucht. Ist nur schade, dass das Forum so allgemein die Spieleherstellung behandelt, wär schöner gewesen, wenn es mehr Richtung Adventure/RPG-Development gegangen wär.
Was solls, ich meld mich einfach mal an, bin ja auch gerade wieder bei der Entwicklung.
Danke für den Link.

Verfasst: 02.09.2006, 12:49
von DieFüchsin
ah du bist wohl der enterer
das Forum ist zwar allgemein gehalten, da aber der Betreiber selber grad an einem RPG arbeitet und ich als Adventurequeen Moderatorin bin, wirds wohl eher in die Richtung gehen

Verfasst: 02.09.2006, 20:15
von Treibholz
Arawn, wenn ich bitten darf.

Freibeuter bin ich doch nur nebenberuflich. Freut mich, dass es in die Richtung Adventure/RPG geht, vielleicht könnt ihr ja in den Adventureforen noch ein bisschen Werbung machen.
Verfasst: 06.09.2006, 12:56
von Wintermute
Game Development Forum
Das deutsche Forum rund um die Spieleentwicklung!
Wer erkennt hier den Widerspruch?

Verfasst: 06.09.2006, 12:57
von Treibholz
Ist vielleicht nur etwas unglücklich formuliert.

Verfasst: 06.09.2006, 13:22
von DieFüchsin
hach ja man kanns ja auch übertreiben mit der Genauigkeit

Verfasst: 06.09.2006, 13:27
von max_power
Ich finde den Kritikpunkt gerechtfertigt.
Verfasst: 06.09.2006, 13:30
von Wintermute
Es geht nicht um Genauigkeit, sondern darum, daß dein Bekannter offensichtlich den falschen Titel gewählt hat.
Warum hat er sein Forum nicht einfach "Spielentwicklungsforum" genannt, weil es nämlich genau das ist.
Hier einen englischen Titel für eine rein deutsche Seite, die nur von deutschsprachigen Benutzern besucht wird, zu wählen, ist nicht nur unprofessionell sondern klingt für mich auch ein bißchen lächerlich.
Verfasst: 06.09.2006, 13:30
von Fightmeyer
Naja. Ein bißchen kleinlig ist es schon.
Dann doch bitte auch
Abenteuer-Treff
oder
Adventure-Meeting

Verfasst: 06.09.2006, 13:33
von dotperinch
Fightmeyer hat geschrieben:Naja. Ein bißchen kleinlig ist es schon.
Dann doch bitte auch
Abenteuer-Treff
oder
Adventure-Meeting

Alternativ klingt Abenteuer-Treffchen nicht schlecht *g* oder Adventure Stammtisch *sorry*
Verfasst: 06.09.2006, 13:34
von Wintermute
"Adventure" ist aber in diesem Fall die Bezeichnung für die Spielegattung, für die es kein gebräuchliches deutsches Wort gibt, "Abenteuer" bezeichnet im Deutschen etwas Anderes.
"Game Development" dagegen ist einfach nur die englische Übersetzung von "Spielentwicklung" und hier ziemlich fehl am Platz.
Verfasst: 06.09.2006, 13:42
von DieFüchsin
kannst es ja ins forum posten
nimms nicht so schwer, er is noch ziemlich jung.
Verfasst: 06.09.2006, 14:22
von Treibholz
Ach daran hast du dich gestört, Wintermute? Dann hab ich dich irgendwie missverstanden. Mir gings um die Formulierung "deutsches Forum rund um...", ist aber genau genommen gar kein Widerspruch und vollkommen okay.
Fast schon ein bisschen puristisch, Anglizismen auf deutschen Websites, äh Gewebeseiten zu bemängeln.
Verfasst: 06.09.2006, 16:20
von Lebostein
Ich bin voll auf der Seite von Wintermute. Mir ist dieser übertriebene Gebrauch englischer Vokabeln im deutschen nicht mehr geheuer. Deshalb versuche ich seit geraumer Zeit, englische Ausdrücke zu vermeiden und stattdessen die deutsche Worte dafür zu verwenden. Leider bekomme ich es nicht immer hin, rein aus Gewohnheit. Und das ist schon ein schlechtes Zeichen. Aber ich gebe meine bestes. Auch versuche ich Seiten zu meiden, die mich mit denglischem Gefasel nur so zudrönen (zum Beispiel
http://www.giga.de/)
Beispiele einiger Worte, die ich nicht mehr verwende:
- Community -> Forengemeinschaft
- Screenshots -> Bildschirmfoto
- Savegame -> Spielstand
- Downloaden -> Herunterladen
- News -> Neues/Neuigkeiten
- Post -> Eintrag
usw.
Bei meiner Herr der Löffel Seite hab ich auch schon alles rausgeschmissen:
- Story -> Die Geschichte (klingt doch viel schöner und märchenhafter)
- Credits -> Die Macher
- Backgrounds - > Hintergründe
Nur für 'Engine' ist mir noch kein passendes Wort untergekommen. Und schade, dass ich mich damals "Tomysoft" nennen musste, heute wäre mir bestimmt was witziges in deutscher Sprache eingefallen...