HD-Images mit bootfähiger CD übers Netzwerk restoren
Verfasst: 07.09.2006, 14:02
Der thread-titel sagts eigentlich, ich möchte genau das machen.
Die momentane Backup-Lösung funktioniert zwar tadellos, aber gestern musste ich bei einem Laptop die Festplatte komplett tauschen.
Damit das Backup zurückgespielt werden kann, muss man WinXP praktisch zweimal installieren, erst dann kann man die Dateien zurückkopieren, am Schluss muss man noch die Registry überschreiben. Zeitaufwand: ca. 3 Stunden.
(C hat eine Grösse von 11 Gig)
Das ist ziemlich nervig, und man kann auch schlecht was anderes nebenbei machen.
Was ich machen möchte: blanke HD in den Laptop bauen, von CD starten, HD partitionieren, Netzwerkverbindung aufbauen und dann das Image auf dem Backupserver auf die Platte schreiben lassen.
Den ersten Teil müsste ich hinbekommen, wenn ich eine Win98-Startdiskette auf CD brenne, dazu dann PartitionMagic.
Der Knackpunkt sind der Netzwerkzugang ohne Windows und ein Imagingprogramm, das von CD ohne Win läuft.
Tips?
Die momentane Backup-Lösung funktioniert zwar tadellos, aber gestern musste ich bei einem Laptop die Festplatte komplett tauschen.
Damit das Backup zurückgespielt werden kann, muss man WinXP praktisch zweimal installieren, erst dann kann man die Dateien zurückkopieren, am Schluss muss man noch die Registry überschreiben. Zeitaufwand: ca. 3 Stunden.
(C hat eine Grösse von 11 Gig)
Das ist ziemlich nervig, und man kann auch schlecht was anderes nebenbei machen.
Was ich machen möchte: blanke HD in den Laptop bauen, von CD starten, HD partitionieren, Netzwerkverbindung aufbauen und dann das Image auf dem Backupserver auf die Platte schreiben lassen.
Den ersten Teil müsste ich hinbekommen, wenn ich eine Win98-Startdiskette auf CD brenne, dazu dann PartitionMagic.
Der Knackpunkt sind der Netzwerkzugang ohne Windows und ein Imagingprogramm, das von CD ohne Win läuft.
Tips?