Seite 1 von 2
Internet-Flatrate
Verfasst: 20.02.2007, 12:34
von Tweety
Ich habe mal eine (vielleicht dumme) Frage. Vielleicht kann sie ja trotzdem jemand beantworten:
Wenn man bei der Telekom einen Telefonanschluss hat und ein Internetprovider mit einer günstigen Internet-Flatrate lockt (in diesem Fall 24,99€ pro Monat) kommt dann da noch mal eine Internet-Gebühr von der Telekom oben drauf?
Oder reicht es, dass man ja schon einen (reinen) Telefonanschluss bei der Telekom hat?
Ich blicke da offengestanden nie so ganz durch.
Bei gleichzeitiger Telefonflat ist ja klar, dass man die Telekomgebühr noch oben drauf zahlt für die Bereitstellung der Leitung.
Aber ich raffe nicht wie das bei Internet ist.
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Verfasst: 20.02.2007, 13:12
von Fightmeyer
Du hast bei der Telekom Deinen Telefonanschluß. Also die Dose da an der Wand.
Die Internetanbieter biteen in der Regel das komplette rundum-sorglos paket an. Das heißt: Du kriegst dann für Deine 24,99 € Eine Internet Flatrate inkl. des Internetanschlusses.
Das heißt: Die Telekom klemmt im Hintergrund DSL auf Deine Telefondose, holt sich das Geld aber von Deinem Internetanbieter.
Wichtig ist nur, daß der Internetanbieter den Internetanschluß UND die Flatrate zur Verfügung stellt. (in der Regel machen das aber alle so)
Für gewöhnlich splitten sich dann die Kosten so auf: 10 € Internetanschluß und 15 € Flatrate.
Im Klartext: Von der Telekom kommen keine weiteren Kosten auf Dich zu. (Vorraussetzung, siehe oben)
Verfasst: 20.02.2007, 18:38
von TentakelTommy
Na für 25 Euro Grundgebühr & Flatrate würde ich den anschluß aber direkt bei der T-Com lassen und mir die ganzen Probleme ersparen: T-Com/T-Online/Congster liegt ja auch irgendwo in dieser Preislage...
Verfasst: 20.02.2007, 19:27
von FritzM
Ich muss da Fightmeyer widersprechen (oder ich hab Dich falsch verstanden, Fighty...
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
):
Im Normalfall zahlt man die Telefongrundgebühr (derzeit ca. 16 EUR brutto) für einen analogen Telefonanschluß
grundsätzlich immer dazu!
Achtet immer auf die kleinen Fußnoten der jeweiligen Anbieter!!
Beispiel Freenet:
Freenet.de hat geschrieben:*Angebot verfügbar in 40 Städten (siehe http://www.cityflat.freenet.de), sonst zzgl. Regioflat für € 4,99 mtl., in vielen Anschlussbereichen verfügbar. T-Com Anschluss erforderlich (ab € 16,37 mtl.). Einmaliger Bereitstellungspreis für DSL 2000: € 19,90. DSL-Telefonflat für Gespräche ins dt. Festnetz für 3 Monate kostenlos, ab dem 4. Monat zzgl. € 9,99 mtl.. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Nur ein Hardware-Paket pro Bestellung. Modelländerungen vorbehalten, zzgl. € 9,90 Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.. Angebotsänderungen vorbehalten.
Beispiel 1und1:
1und1.de hat geschrieben:*3DSL Einführungspreis: 6 Monate lang werden 19,99 EUR berechnet, danach 29,99 EUR/Monat. 1&1 DSL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. 3DSL erhalten Sie inklusive Internet-FLAT, mit der Sie ohne Zeit- und Volumenbegrenzung surfen können, und mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.
Mit 3DSL und der Telefonie-FLAT exklusiv für Privatkunden: immer kostenlos telefonieren ins deutsche Festnetz inklusive. Bei 1&1 DSL Basic telefonieren Sie rund um die Uhr für nur 1 Ct./Min ins deutsche Festnetz. Mit der Mobilfunk-Option für 4,99 EUR/Monat telefonieren Sie rund um die Uhr für nur 9,9 Ct./Min in alle Mobilfunknetze (national), sonst 21,9 Ct./Min. Für die komfortable 1&1 DSL-Telefonie mit Ihrem vorhandenen Telefon nutzen Sie die 1&1 Surf & Phone Box ab 0,- EUR.
3DSL bekommen Sie inklusive Movie-FLAT: 100 ausgewählte Kino- und Fernsehfilme aus dem maxdome-Angebot wann immer und so oft Sie wollen anschauen. Mit der 1&1 Set Top Box (für nur 69,99 EUR) auch ganz bequem auf Ihrem Fernseher.
Hardware-Preise gelten zzgl. 9,60 EUR Versandkosten-Pauschale.
Norton Internet Security™ Online können Sie 6 Monate kostenlos testen (Kündigung jederzeit während der Testmonate, danach 4,99 EUR/Monat).
Diese Angebote gelten nur bei Neuanmeldung zu 3DSL von 1&1 und in Verbindung mit Ihrem vorhandenen Telekom-Telefonanschluss (ab 16,37 EUR/Monat).
Das gilt bei
1und1 genauso wie bei
Freenet oder anderen Anbietern...
Anbieter, die keine Telefongrundgebühr verlangen, sind (meines Wissens)
Kabel Deutschland oder
Arcor.
Tweety hat geschrieben:Wenn man bei der Telekom einen Telefonanschluss hat und ein Internetprovider mit einer günstigen Internet-Flatrate lockt (in diesem Fall 24,99€ pro Monat) kommt dann da noch mal eine Internet-Gebühr von der Telekom oben drauf?
Welcher Anbieter ist es denn? Lies mal die Fußnoten auf der Webseite des Anbieters!
"Internet"-Gebühr kommt von der Telekom keine dazu, aber i.d.R. die Telefongrundgebühr von ca. 16 EUR...
Derzeit ist allerdings im Gespräch, dass die Telekom einen DSL-Anschluss auch OHNE(!) Telefonanschluss anbieten muss - die weigern sich aber noch hartnäckig... Dann würde man nur noch die DSL-Grundgebühr und die DSL-Flat bezahlen ohne Telefongrundgebühr und könnte trotzdem über VoIP kostenlos mit dem DSL-Anschluss telefonieren, d.h. im Endeffekt spart man sich mtl. die 16 EUR Telefongrundgebühr.
Meines Erachtens ist es eh eine Frechheit, wenn man eine DSL-Grundgebühr UND(!) eine Telefongrundgebühr bezahlen muss, obwohl man vielleicht (wie ich) gar kein Telefon braucht, weil man vielleicht eine Handy-Flatrate hat. Ich brauch nur einen DSL-Anschluss und eine DSL-Flat und will daher auch keine Telefongrundgebühr bezahlen...
Bis sich das jedoch über die Telekom hinwegsetzt, dürfte noch eine Weile vergehen, weil sich der einstige Telefon-Monopolist nicht sehr kooperativ verhält...
Die wollen halt - wie immer - nur Kohle machen...
Vielleicht gibts deshalb so wenig kompetente Leute bei der Telekom...
![Razz :P](/phpbb/images/smilies/icon_razz.gif)
Verfasst: 20.02.2007, 20:14
von Möwe
Bei KabelBW kommt das Internet aber aus der Steckdose, auch das Telefon. Damit fallen die Telecomgebühren weg.
Gibt bestimmt in anderen Teilen Deutschlands andere Anbieter, die auch auf die Steckdosen zurückgreifen.
Verfasst: 20.02.2007, 20:20
von neon
Ja, da brauchst Du die Telekom gar nicht mehr, weil alles aus der Breitbanddose kommt. Telefondose gibt's dann gar nicht mehr, nur ein Zusatzgerät am Kabelanschluß, wo auch das Telefon angeklemmt wird. Jedenfalls macht das unser Kabelanbieter so. Ist hier überall verfügbar, nur nicht in meinem Block *grrr*
Verfasst: 21.02.2007, 20:27
von basti007
FritzM hat geschrieben:Ich muss da Fightmeyer widersprechen (oder ich hab Dich falsch verstanden, Fighty...
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
):
Im Normalfall zahlt man die Telefongrundgebühr (derzeit ca. 16 EUR brutto) für einen analogen Telefonanschluß
grundsätzlich immer dazu!
Achtet immer auf die kleinen Fußnoten der jeweiligen Anbieter!!
Beispiel Freenet:
Freenet.de hat geschrieben:*Angebot verfügbar in 40 Städten (siehe http://www.cityflat.freenet.de), sonst zzgl. Regioflat für € 4,99 mtl., in vielen Anschlussbereichen verfügbar. T-Com Anschluss erforderlich (ab € 16,37 mtl.). Einmaliger Bereitstellungspreis für DSL 2000: € 19,90. DSL-Telefonflat für Gespräche ins dt. Festnetz für 3 Monate kostenlos, ab dem 4. Monat zzgl. € 9,99 mtl.. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Nur ein Hardware-Paket pro Bestellung. Modelländerungen vorbehalten, zzgl. € 9,90 Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.. Angebotsänderungen vorbehalten.
Beispiel 1und1:
1und1.de hat geschrieben:*3DSL Einführungspreis: 6 Monate lang werden 19,99 EUR berechnet, danach 29,99 EUR/Monat. 1&1 DSL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. 3DSL erhalten Sie inklusive Internet-FLAT, mit der Sie ohne Zeit- und Volumenbegrenzung surfen können, und mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.
Mit 3DSL und der Telefonie-FLAT exklusiv für Privatkunden: immer kostenlos telefonieren ins deutsche Festnetz inklusive. Bei 1&1 DSL Basic telefonieren Sie rund um die Uhr für nur 1 Ct./Min ins deutsche Festnetz. Mit der Mobilfunk-Option für 4,99 EUR/Monat telefonieren Sie rund um die Uhr für nur 9,9 Ct./Min in alle Mobilfunknetze (national), sonst 21,9 Ct./Min. Für die komfortable 1&1 DSL-Telefonie mit Ihrem vorhandenen Telefon nutzen Sie die 1&1 Surf & Phone Box ab 0,- EUR.
3DSL bekommen Sie inklusive Movie-FLAT: 100 ausgewählte Kino- und Fernsehfilme aus dem maxdome-Angebot wann immer und so oft Sie wollen anschauen. Mit der 1&1 Set Top Box (für nur 69,99 EUR) auch ganz bequem auf Ihrem Fernseher.
Hardware-Preise gelten zzgl. 9,60 EUR Versandkosten-Pauschale.
Norton Internet Security™ Online können Sie 6 Monate kostenlos testen (Kündigung jederzeit während der Testmonate, danach 4,99 EUR/Monat).
Diese Angebote gelten nur bei Neuanmeldung zu 3DSL von 1&1 und in Verbindung mit Ihrem vorhandenen Telekom-Telefonanschluss (ab 16,37 EUR/Monat).
Das gilt bei
1und1 genauso wie bei
Freenet oder anderen Anbietern...
Das ist nicht korrekt - Freenet bietet z.B. ganz regulär auch entbündeltes DSL im kompletten Versorgungsgebiet von QSC an. Wer also dort wohnt, kann problemlos das entsprechende DSL-Paket ordern und seinen Analoganschluss kündigen und nur den entbündelten DSL-Anschluss im Haus lassen. Dank VoIP ist ja auch Rufnummernübernahme möglich.
Anbieter, die keine Telefongrundgebühr verlangen, sind (meines Wissens) Kabel Deutschland oder Arcor.
Also eigentlich verlangen die ganz genauso Telefongrundgebühr, nur dass die bis zur letzten Meile mit ihren eigenen Netzen kommen und daher komplett selbst schalten können. Damit fällt Telekom halt weg - das tut´s aber auch, wenn man den DSL Anschluss entbündeln kann. Wie gesagt - das geht nur in den Ausbaugebieten von Vollanschlussanbietern wie QSC, Telefonica-Reseller & Co.
Tweety hat geschrieben:Wenn man bei der Telekom einen Telefonanschluss hat und ein Internetprovider mit einer günstigen Internet-Flatrate lockt (in diesem Fall 24,99€ pro Monat) kommt dann da noch mal eine Internet-Gebühr von der Telekom oben drauf?
Welcher Anbieter ist es denn? Lies mal die Fußnoten auf der Webseite des Anbieters!
"Internet"-Gebühr kommt von der Telekom keine dazu, aber i.d.R. die Telefongrundgebühr von ca. 16 EUR...
Derzeit ist allerdings im Gespräch, dass die Telekom einen DSL-Anschluss auch OHNE(!) Telefonanschluss anbieten muss - die weigern sich aber noch hartnäckig... Dann würde man nur noch die DSL-Grundgebühr und die DSL-Flat bezahlen ohne Telefongrundgebühr und könnte trotzdem über VoIP kostenlos mit dem DSL-Anschluss telefonieren, d.h. im Endeffekt spart man sich mtl. die 16 EUR Telefongrundgebühr.
Meines Erachtens ist es eh eine Frechheit, wenn man eine DSL-Grundgebühr UND(!) eine Telefongrundgebühr bezahlen muss, obwohl man vielleicht (wie ich) gar kein Telefon braucht, weil man vielleicht eine Handy-Flatrate hat. Ich brauch nur einen DSL-Anschluss und eine DSL-Flat und will daher auch keine Telefongrundgebühr bezahlen...
Das musst Du ja garnicht - praktisch alle Carrier bieten DSL auch entbündelt an (sind sogar froh, wenn sie dich über das viel günstigere VoIP abspeisen können) - Voraussetzung ist halt nur, dass du auch in deren Versorungsgebiet wohnst.
Du kannst aber z.B. auch einfach zu Alice gehen - die bieten ihr Netz seit Februar
bundesweit an. Und zwar über den QSC / Telefonica und/oder HanseNet-eigenen Backbone.
Sind die bei Dir (noch) nicht verfügbar übernimmt Alice deine kompletten T-Net Analogkosten von rund 17 Euro. Du holst Dir also einfach einen Alice-Pseudo-Vollanschluss (DSL 4000 mit Telefonflatrate kostet z.b. 29,90 Euro, mit Internet-Flatrate 10 Euro mehr) und Alice übernimmt dafür die Kosten deines T-Net Anschlusses - also sind das effektive Endpreise und du kannst deinen Analoganschluss einfach blind im Haus liegen lassen (VoIP-Nummern gibt´s bei Bedarf von Alice direkt dazu, die haben in jedem Ortsbereich Nummerngassen reserviert). Beim Alice-Angebot sollte man also bedenken, dass die komplette VoIP-Lösung über Sphairon abgewickelt wird - also rein proprietär - kein SIP-Standard! Weitere Infos hatte ich mal vor einiger Zeit hier geposted:
http://blog.coaster.de/modules/news/art ... toryid=223
Bis sich das jedoch über die Telekom hinwegsetzt, dürfte noch eine Weile vergehen, weil sich der einstige Telefon-Monopolist nicht sehr kooperativ verhält...
Die wollen halt - wie immer - nur Kohle machen...
Kann man ihnen ja nicht verübeln.
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Alice scheint wohl auf die gesetzliche Durchführung der BNetzA zu hoffen, dann könnten die ihren DSL Anschluss sofort entbündeln, über Resale vermarkten und sich die 17 Euro Gutschrift an ihre Kunden sparen. Ansonsten wäre das Angebot bundesweit auf Dauer für die auch nicht wirklich tragbar.
Verfasst: 21.02.2007, 21:27
von max_power
Kann man den Analoganschluss dann weiternutzen? Also bei Alice?
Ansonsten würde ich von Alice abraten, wenn man damit ernsthaft telefonieren möchte. Wir hatten damals Alice in OL und zum einen war die Sprachqualität eher schlecht und vor allem gab es bei einem guten Teil der Anrufe (häufig bis zu einem Viertel und immer über zehn Prozent) technische Probleme. Ist super, wenn du bei einem potentiellen Arbeitgeber anrufst und er dich hört, du ihn aber nicht. Andersrum, also dass du angerufen wirst, aber trotzdem nichts hörst, passiert genauso.
Verfasst: 21.02.2007, 21:29
von Fightmeyer
FritzM hat geschrieben:Ich muss da Fightmeyer widersprechen (oder ich hab Dich falsch verstanden, Fighty...
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
):
Im Normalfall zahlt man die Telefongrundgebühr (derzeit ca. 16 EUR brutto) für einen analogen Telefonanschluß
grundsätzlich immer dazu!
Achtet immer auf die kleinen Fußnoten der jeweiligen Anbieter!!
Tweety hat geschrieben:Wenn man bei der Telekom einen Telefonanschluss hat und ein Internetprovider mit einer günstigen Internet-Flatrate lockt (in diesem Fall 24,99€ pro Monat) kommt dann da noch mal eine Internet-Gebühr von der Telekom oben drauf?
Welcher Anbieter ist es denn? Lies mal die Fußnoten auf der Webseite des Anbieters!
"Internet"-Gebühr kommt von der Telekom keine dazu, aber i.d.R. die Telefongrundgebühr von ca. 16 EUR...
Den Telefonanschluß hat sie ja schon. (Oder er?) Die 16 Euro zahlt sie also sowieso schon. Demzufolge fallen da auch keine zusätzlichen Kosten an.
Wenn jemand noch keinen Telefonanschluß hat, dann ist Dein Einwand berechtigt.
Verfasst: 21.02.2007, 22:26
von basti007
max_power hat geschrieben:Kann man den Analoganschluss dann weiternutzen? Also bei Alice?
Ansonsten würde ich von Alice abraten, wenn man damit ernsthaft telefonieren möchte. Wir hatten damals Alice in OL und zum einen war die Sprachqualität eher schlecht und vor allem gab es bei einem guten Teil der Anrufe (häufig bis zu einem Viertel und immer über zehn Prozent) technische Probleme. Ist super, wenn du bei einem potentiellen Arbeitgeber anrufst und er dich hört, du ihn aber nicht. Andersrum, also dass du angerufen wirst, aber trotzdem nichts hörst, passiert genauso.
Hattet ihr damals auch eine Sphairon-Box? Von der hört man ja nicht allzuviel gutes.
Der Analog-Anschluss bleibt natürlich und wird ganz normal weiter abgerechnet, nur Alice schreibt die 17 Euro monatlich wieder gut. Effektiv kostet bei Alice also DSL 4000-Anschluss + Internet-Flatrate + Telefon-Flatrate 23,00 Euro pro Monat für T-DSL Kunden. Wobei ich nur die Telefon-Flat + DSL-Anschluss nehmen würde (für dann effektive 12 Euro pro Monat) und dann eine alternative Internet-Flat draufbuchen würde (ca. 5 Euro/Monat bei monatlicher Kündigungsfrist). Also zahl ich dann für DSL + Internet- + Telefonflat rund 17 Euro im Monat - günstiger geht´s derzeit für Telekom-Kunden eigentlich nicht.
Ist super, wenn du bei einem potentiellen Arbeitgeber anrufst und er dich hört, du ihn aber nicht. Andersrum, also dass du angerufen wirst, aber trotzdem nichts hörst, passiert genauso.
Das letzte Problem kann dir bei Sphairon nicht passieren, weil die Telefonate ja noch ganz normal weiter über den T-Net Anschluss reinkommen und nur durch die Sphairon-Box geschliffen werden,
ausgehend greift aber dann natürlich die Alice-Flatrate, und die läuft über Sphairon und damit über die DSL-Resale Leitung von Alice und nicht mehr über das T-Net-Netz. Wie gut dann die Qualität ist, wird sich erst in nächster Zeit zeigen, wenn die neuen Alice-Boxen verteilt sind. Die neuesten Nachrichten klingen eigentlich ganz positiv. Natürlich könnte man das ganze umgehen, indem man nicht Alice fun oder Alice time bei Alice bucht sondern Alice light - das ist ausschließlich ein nackter DSL-Anschluss. Der würde Telekomkunden unterm Strich rund 3 Euro im Monat kosten! Flatrate kann man dann ja extern dazubuchen (z.B. Fireline für 4,99 mit monatlicher Kündigungsfrist). Leider war Alice nicht so blöd und bietet das wiederum nur im QSC oder hauseigenem Hansenet an (entsprechende Versuche schlagen dann einfach bei der Anmeldung fehl). Sonst wär ich da sofort dabei.
Du kannst natürlich auch einfach weiterhin deinen Analoganschluss benutzen und einfach auf die Sphairon-Box pfeifen (oder über deine Fritzbox telefonieren). Dann geht aber natürlich auch keine Telefon-Flat mehr. Was mich persönlich bei Alice mehr nervt ist die proprietäre Lösung: Sphairon kann man ohne Hack nicht in eine Fritzbox Fon integrieren - heißt: Man telefoniert ohne Umstecken (von Sphairon z.B. zurück in den analog-anschluss) IMMER über Alice - und bei den Auslands- und Mobilfunktarifen, die die haben, weiß ich jetzt schon, wie die die Erstattung des Analog-Anschlusses quersubventionieren!
Achja, vielleicht noch eins: Kunden, die im QSC oder HanseNet Netzbereich wohnen, werden bei Alice IMMER über diese geschaltet - dann verschwindet der T-Net Anschluss natürlich völlig (allerdings gibt´s dann auch keine Sphairon-Box sondern einen vollwertigen Komplettanschluss). Ausschließlich Kunden, bei denen ein Vollanbieter-Wechsel nicht funktioniert werden bei Alice über T-Net abgespeißt und bekommen dann die Telekom-Kosten ersetzt. Wenn das der Fall ist, kommt eine entsprechende Meldung während der Anmeldeprozedur.
Verfasst: 21.02.2007, 22:51
von max_power
Hm, ich habe keine Ahnung, von welcher Firma die Box war. Es war halt eine weiße Kiste.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wir hatten ISDN bestellt, von daher wäre das mit dem Analoganschluss eh nicht gegangen. Fax ging bei uns übrigens auch nicht. Alles in allem war es sehr lausig. Wenn man jetzt aber die Lösung mit dem Analaog-Anschluss hat, dann könnte das interessanter sein. Wenn man dafür eine Rufnummer behält und ein Telefon angeschlossen lassen kann. Denn dann kann man auch weiterhin vernünftig angerufen und auch noch günstig per Call-by-Call ins Mobilfunknetz oder Ausland telefonieren.
Verfasst: 22.02.2007, 17:23
von basti007
max_power hat geschrieben:Hm, ich habe keine Ahnung, von welcher Firma die Box war. Es war halt eine weiße Kiste.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wir hatten ISDN bestellt, von daher wäre das mit dem Analoganschluss eh nicht gegangen. Fax ging bei uns übrigens auch nicht. Alles in allem war es sehr lausig. Wenn man jetzt aber die Lösung mit dem Analaog-Anschluss hat, dann könnte das interessanter sein. Wenn man dafür eine Rufnummer behält und ein Telefon angeschlossen lassen kann. Denn dann kann man auch weiterhin vernünftig angerufen und auch noch günstig per Call-by-Call ins Mobilfunknetz oder Ausland telefonieren.
Ja, sofern Du
NICHT im Ausbaugebiet von QSC oder HanseNet bist (Alice kann Dir das sagen) erhältst Du den sogenannten DSL-Resale Anschluss (Alice mietet auf eigene Kosten einen DSL Anschluss für dich an) und überweist Dir die Kosten für deinen vorhandenen Analoganschluss weiter, so dass Du also an die Telekom de facto garnix mehr zahlst. Du kannst dann aber weiterhin ganz normal darüber telefonieren und CallByCall machen (wie gewohnt über die Telekom-Rechnung) - allerdings eben nicht mit der Alice-Telefonflatrate telefonieren, weil das nur geht, so lange das Telefon an die Box und nicht am normalen Splitter oder TAE-Stecker angeschlossen ist.
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Verfasst: 22.02.2007, 19:22
von max_power
Hm, ich glaube, dass es zu kompliziert ist, das so zu klären.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Im Grunde ist es mir auch egal, da ich mich damit in der nächsten Zeit eh nicht beschäftigen kann und muss.
Verfasst: 22.02.2007, 19:48
von FritzM
Bei mir ist es beispielsweise so:
Ich hab eine Handy-Flatrate mit Homezone und kann damit kostenlos ins deutsche Festnetz telefonieren und ins gesamte Handynetz meines Anbieters. Ausserdem bin ich über eine Festnetznummer in der Homezone erreichbar
ergo
![Arrow :arrow:](/phpbb/images/smilies/icon_arrow.gif)
Ich brauch also keinen Telefonanschluß, keine Telefon-Flatrate und keine Telefongrundgebühr,
sondern
nur einen DSL-Anschluß mit Flatrate!
Was ist denn da am Günstigsten
![Question :?:](/phpbb/images/smilies/icon_question.gif)
Verfasst: 22.02.2007, 20:06
von Tweety
Fritz M schrieb:
Welcher Anbieter ist es denn? Lies mal die Fußnoten auf der Webseite des Anbieters!
"Internet"-Gebühr kommt von der Telekom keine dazu, aber i.d.R. die Telefongrundgebühr von ca. 16 EUR...
Lycos hat momentan dieses Angebot. Habe aber mal mit denen gesprochen und man kann das leider nur nutzen wenn man gerade keinen Vertrag mehr laufen hat (man kann also theoretisch auch nicht doppelt zahlen- selbst wenn man es wollte). Momentan bin ich bei 1&1 und habe 2 Monate Kündigungsfrist und das Angebot gilt leider nur noch bis zum 28.02.07 .
Aber der Typ bei Lycos meinte, dass es demnächst wahrscheinlich noch günstiger wird (habe ihn lange "bearbeiten" müssen bis diese Aussage kam
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
).
Das Problem ist halt, dass ich momentan nur eine Internet-Flatrate haben will und nicht diesen Telefon-Schnickschnack. Ich habe aber auch schon mal überlegt ob ich komplett zu Net-Cologne wechseln soll um von dieser doofen Telekom wegzukommen. Leider gibt es die aber nicht überall (bzw. die Leitungen sind nicht überall da).
Der Grund ist dass ich eine Flatrate haben will ist übrigens, dass ein Bekannter mich auf World of Warcraft gebracht hat. Gibt es hier eigentlich auch Leute die das spielen
![Question :?:](/phpbb/images/smilies/icon_question.gif)