Seite 1 von 3

Das neue Jugendschutzgesetz - Ein Aprilscherz?

Verfasst: 02.04.2003, 19:28
von Johwood_master
Ich glaub ja langsam echt nicht mehr, was ich da aus gut unterrichteten Kreisen hörte.

Freeware verbieten... wuah... SOWAS gehört verboten....

Re:Das neue Jugendschutzgesetz - Ein Aprilscherz?

Verfasst: 02.04.2003, 19:45
von El_Kramo
Wirklich verrückt.

Re:Das neue Jugendschutzgesetz - Ein Aprilscherz?

Verfasst: 02.04.2003, 19:48
von DasJan
Ja, das scheint mir der größte Aprilscherz überhaupt zu sein. Leider steht er im Gesetz...

Das Jan

Re:Das neue Jugendschutzgesetz - Ein Aprilscherz?

Verfasst: 02.04.2003, 19:58
von El_Kramo
Hat vielleicht jemand die genauen Änderungen und Neuungen schwarz auf weiß vorzulegen? Würde mich interessieren.

Re:Das neue Jugendschutzgesetz - Ein Aprilscherz?

Verfasst: 02.04.2003, 20:54
von Zurbuk
Im Einzelnen sieht das Gesetz vor:

Auch für Computerspiele wird eine altersgerechte Kennzeichnung verbindlich, wie sie jetzt schon für Filme und Videos gilt. Dies soll verhindern, dass jugendgefährdende Spiele Kindern und Jugendlichen zugänglich gemacht werden.
Das Indizierungsverfahren der Bundesprüfstelle wird neu geregelt. Insbesondere wird die Möglichkeit eingeführt, dass die Bundesprüfstelle auch ohne Antrag tätig werden kann. Damit sollen dort möglichst alle jugendgefährdenden Angebote erfasst werden können.
Zu diesem Zweck wird auch die Zuständigkeit der Bundesprüfstelle im Bereich der elektronischen Medien ausgedehnt. Ihre jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit jugendgefährdenden Inhalten kann dadurch im gesamten Online-Bereich genutzt werden. Ausnahme bleibt der Rundfunkbereich, der allein im Landesrecht geregelt ist.
Der Jugendmedienschutz wird auch systematisch neu gegliedert: Künftig wird zwischen "Trägermedien" (wie Bücher, Musik-CDs, Videokassetten, CD-ROMs und DVDs) und "Telemedien" (das sind Online-Medien) unterschieden. Diese Trennung löst die bisherigen Kategorien "Schriften", "Mediendienste" und "Teledienste" ab, deren Abgrenzung immer wieder zu Problemen führte.
Der Katalog der Trägermedien, die schwer jugendgefährdend sind, wird insbesondere im Hinblick auf Gewaltdarstellungen erweitert. Auch ohne Indizierung durch die Bundesprüfstelle werden Trägermedien mit weitreichenden Abgabe-, Vertriebs- und Werbeverboten belegt, wenn sie den Krieg verherrlichen, Menschen in einer ihre Würde verletzenden Weise darstellen oder Jugendliche in geschlechtsbetonter Körperhaltung zeigen.

Diese Informationen stammen direkt von:
http://www.bundesregierung.de

Re:Das neue Jugendschutzgesetz - Ein Aprilscherz?

Verfasst: 02.04.2003, 20:55
von DasJan

Re:Das neue Jugendschutzgesetz - Ein Aprilscherz?

Verfasst: 02.04.2003, 21:13
von Johwood_master
Ist interessant. Aber siehe "Inkrafttreten", scheinbar nicht mehr aktuell...

Re:Das neue Jugendschutzgesetz - Ein Aprilscherz?

Verfasst: 02.04.2003, 21:23
von Kruttan
Also ich habs jedenfalls nur in dem Interview gefunden. Wo steht nun bitteschön genau im Gesetz, dass alle ungeprüften Spiele automatisch nicht mehr für alle zugänglich gemacht werden soll?

Und, ist so eine "Pauschaindizierung" nicht Freiheitswirdig. Das ist ja auch so, als wenn eine Propagandakommission erst jeden Zeitungsartikel und jedes Schriftstück prüfen würde, ob er auch ja im Sinne des Staates ist...

Ich meine, es ist doch einfach nur lächerlich...

Und wenn: Wir suchen uns einige Server in Östereich und der Schweiz und von dort können wir dann wieder problemlos die illegal die gewaltlose deutschsprachige Freeware herunterladen.

Alles erst einmal verbieten, um dann ausgewählte Produkte freizugeben. Wäre es nicht andersherum ein ganz klein bisschen sinnvoller? Einfach potentiell Jugendgefährdende Spiele aufzuspüren und sie zu testen und gegebenfalls zu indizieren? Aber das war ja auch schon vorher so geregelt, und man musste auch wirklich etwas tun, damit es zumindest bei jenen Leuten die sowiso nach dem Motto "erst einmal beschweren, bevor man überhaupt weiß was Sache ist" leben, zumindest den Eindruck zu vermitteln, man würde etwas tun.

Re:Das neue Jugendschutzgesetz - Ein Aprilscherz?

Verfasst: 02.04.2003, 21:37
von DasJan
@Johwood:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das das neue Gesetz ist. "Inkrafttreten" bezieht sich wohl auf das Gesetz an sich und nicht auf die Änderung vom 1.4., ist jedenfalls missverständlich formuliert (wie alles dadrin).

@Kruttan:
Wo das genau in dem Gesetz steht kann ich dir nicht sagen. Ich hab es mir noch nicht in Gänze angetan und wenn ich es täte, würde es wohl nicht helfen.
Hast du das Telepolis-Interview gelesen? Sehr interessant. Sowas nennt man jedenfalls "Verbot mit Erlaubnisvorbehalt" und es ist das, nachdem es sich anhört: Spiele sind böse. Im Einzelfall kann allerdings das Gegenteil bewiesen und das Spiel erlaubt werden.

Und ja, es ist nur lächerlich.

Das Jan

Re:Das neue Jugendschutzgesetz - Ein Aprilscherz?

Verfasst: 02.04.2003, 21:42
von max_power
Und so nähern wir uns immer mehr (us)amerikanischen Verhältnissen, ohne dass es jemand merkt! (Sorry, aber das musste ich als notorischer Pessimist mal wieder bemerken.)

Re:Das neue Jugendschutzgesetz - Ein Aprilscherz?

Verfasst: 02.04.2003, 21:55
von Johwood_master
Ohja. Wo bleiben die "Anti-Terror-Gesetze" der Amis? ;D

Re:Das neue Jugendschutzgesetz - Ein Aprilscherz?

Verfasst: 02.04.2003, 22:00
von El_Kramo
Kurz ein bissel OFF:
Solange es beim "Ab 18" und so gerade eben auch bei einer Indizierung (Auch wenn die schon sehr nervt) bleibt. Ist es noch ertragbar und noch keine Bevormundung von Erwachsenen durch den Staat. Allerdings ist das bei Verboten und Zensur wieder was ganz anderes. Trotzdem zeigt das, dass es die Richtung gehen kann und bei einigen Dinge ist es ja auch schon so.

Re:Das neue Jugendschutzgesetz - Ein Aprilscherz?

Verfasst: 03.04.2003, 01:27
von DasJan
Spiele wie "Day of the Tentacle" nicht mehr im Versandhandel kaufen zu können (also auch bei eBay), keine Fanadventures zum Download anbieten zu dürfen und keinen Test von "Loom" mehr auf der Seite haben zu dürfen ist "noch ertragbar"? Finde ich nicht.

Das Jan

Re:Das neue Jugendschutzgesetz - Ein Aprilscherz?

Verfasst: 03.04.2003, 13:14
von max_power
Frage: Was kann man dagegen tun?

BTW halte ich das schon fuer eine starke Einschraenkung meiner Grundrechte.

Re:Das neue Jugendschutzgesetz - Ein Aprilscherz?

Verfasst: 03.04.2003, 14:29
von Murray