Seite 1 von 1

Raubkopie oder legales Teilen

Verfasst: 15.07.2007, 21:22
von Brush
Mir kam gerade eine Frage.

Wenn jemand ein PC Spiel, eine DVD, ein PC Programm, etc kauft, wer darf die sich ansehen, bzw das Programm nutzen, oder das Spiel spielen? Darf man das nutzen an dem PC des Käufers, obwohl man selbst nichts gezahlt hat?

Hmm, konfus... Lieber ein Beispiel.

Meine Schwester besitzt "Photoshop CS 3", "Geheimakte Tunguska" und die DVD Box "Lost". Darf ich das alles auch nutzen, wenn ich an ihren PC gehe? Darf ich es bei mir installieren und spielen und Lost ansehen? Macht es einen Unterschied, wenn es ein Freund und nicht meine Schwester wäre? Vorallem bei den PC Programmen, wo man eigentlich nach der Installation die CD/DVD nicht mehr braucht, ist das interessant. Wie ist es in einer WG mit nur einem PC??

Eigentlich ist es ja bei allen anderen Sachen so, dass das geht. Also ich darf die Bücher meiner Schwester lesen, darf mit ihrer Kamera fotografieren und ihre CDs hören.

Wie ist das rechtlich??

Verfasst: 15.07.2007, 21:38
von Fightmeyer
Bei Software richtet es sich letztendlich nach den Lizenzbestimmungen und die sehen in der Regel vor, daß die Software nur an einem einzigen PC gleichzeitig installiert werden darf. Wer diesen dann letztendlich nutzt ist völlig schnuppe.
Und Filme dürfen in der Regel ledilgich nicht öffentlich vorgeführt werden. Aber Du kannst sie unentgeltlich verleihen etc. Darfst sie halt nur nicht kopieren, sofern sie kopiergeschützt sind.

Verfasst: 15.07.2007, 21:39
von Brush
Dann sollte man also einen Laptop benutzen ;)

Verfasst: 15.07.2007, 21:51
von Threepbrush
Hm...für die rechtliche Seite der Frage ist es mir zu warm um mich damit auseinander zu setzen.
Ich finde, in den von dir genannten Beispielen ist aber auch die rechtliche Frage nur in soweit interessant, in welchem Ausmaß du als absolut gesetzestreuer Bürger leben möchtest. Weil: Wo kein Kläger da kein Richter. Und ich wüsste nicht, wo bei deinen Beispielen ein Kläger in Erscheinung treten könnte.
Es ist also irgendwie auch eine moralische Frage...also in welchem Maße man bereit ist, die Gesetze zu beachten...und zwar auch dann, wenn es keine Konsequenzen nach sich zieht, sie nicht zu beachten...In etwa so, wie wenn man nachts um drei bei rot über ne Fußgängerampel geht.

Hm...wenn das was konfus ist, bitte ich um Nachsicht...es ist sehr warm in meiner Wohnung :-) .