Seite 1 von 1

Ich packe meine sieben Sachen und brauche noch Rat...

Verfasst: 09.09.2007, 21:17
von zeebee
Ich bin ab Oktober für ein halbes Jahr in England und bräuchte noch ein paar Tipps, vielleicht kennt sich da Jemand aus?

- Stromadapter: Es gibt ja solche Schuko-Adapter, kann ich mir einfach so einen kaufen und dann auch alle Arten von Steckern verwenden? Z.B. Handyladegerät, PC, Fernseher, ... Gibt es da evtl. Probleme mit der Erdung? Habe von einem Freund gehört, er hat so sein Handy kaputt gemacht. Meine Wunschidee ist natürlich an einen Adapter gleich einn 3- oder 5-fachen (deutschen) Mehrsteckadapter anzuschließen.

- Internet: ich habe bei Vodafone, Orange usw. schon nachgeforscht, aber kein Prepaid-Internet per 3G (=Umts) gefunden. Kennt Jemand eine Möglichkeit für sowas ohne 18/24 Monatsverträge?

- Dresscode: ich muss in der Arbeit schöne Hemden tragen. Die habe ich auch. Aber da ich auf jeden Fall mehr brauche: kennt ihr gute knitterfreie Hemden? Bin kein Fan vom Bügeln, erst recht nicht bei Hemden.

Mehr fällt mir gerade nicht ein. Aber auch für Tipps die über meine Fragen hinausgehen, wäre ich sehr dankbar :idea:

edit: da ich mit dem Auto fahre, denke ich auch über den Kauf eines Navigationgerätes nach. Nicht nur für die Hinfahrt sondern auch für evtl. Ausflüge. Das hier soll anscheinend ganz gut sein, hat aber wohl keinen Staumelder und bräuchte auch noch die Karte für England... Auch zu diesem Thema sind Erfahrungen und Tipps gerne gesehen :D

Re: Ich packe meine sieben Sachen und brauche noch Rat...

Verfasst: 09.09.2007, 21:58
von leviathan
zeebee hat geschrieben: - Dresscode: ich muss in der Arbeit schöne Hemden tragen. Die habe ich auch. Aber da ich auf jeden Fall mehr brauche: kennt ihr gute knitterfreie Hemden? Bin kein Fan vom Bügeln, erst recht nicht bei Hemden.:
Da ich das gleiche Schicksal mit dir teile, kann ich dazu nur sagen, dass in England die Reinigungen bestimmt nicht schlechter sind als hier in Deutschland :wink: . Ich bügele inzwischen alles, aber vor Hemden habe ich großen Respekt. Pauschal habe ich die Erfahrung gemacht das Hemden, die eine gewisse Qualität in der Verarbeitung und Material nachweisen, auch nicht so viel knittern. Ich glaube hier zählt wirklich noch "Qualität darf auch was kosten". Gute Erfahrungen diesbezüglich habe ich mit Hemden von Eterna, Tommy Hilfliger, Esprit gemacht. Diese kann man auch "relativ" günstig über gewisse "Online-Outlets" beziehen. Und ein wirklich knitterfreies Hemd hat meistens einen sehr hohen Synthetik Anteil, was bei hohen Temperaturen nicht wirklich geruchsfördernd ist. :wink:

Verfasst: 10.09.2007, 16:15
von Hexenjohanna
Ich könnte Dir wegen der Hemden die Firma Seidensticker empfehlen. Die haben auch Outlet-Stores wo man auch noch Hemden anderer bekannter Markennamen sehr günstig bekommen kann. Da kannst Du eine Menge sparen und bekommst eine sehr gute Hemdenqualität angeboten.

http://www.google.de/search?hl=de&q=sei ... tlet&meta=

Verfasst: 12.09.2007, 10:58
von neon
Was die Stromanschlüsse angeht, kannst du ruhig einen Adapter verwenden. Das Prinzip ist das gleiche, nur die Stecker sind anders geformt. Wenn Du an einen englischen Fernseher über Antennenkabel ein deutsches Gerät anschließt, hast du evtl. keinen Ton. Die verwenden zwar PAL, senden aber den Ton auf anderen Frequenzen. SCART und Cinch (also A/V) funktioniert.

Verfasst: 13.09.2007, 12:00
von zeebee
@leviathan + Hexenjohanna: Mit den Hemden habe ich schon eine Idee... fast in meiner Nähe ist "Outlet-City"-Metzingen. Dort gibt es wohl auch ein Outlet von Seidensticker. Da werde ich demnächst vorbeischneien... vielen Dank für den Tipp!

@neon: ja, das mit den Stromsteckern habe ich auch so in Erinnerung. Muss noch mal mit meinem Freund reden, warum der Sein Handy damit kaputt gemacht hat...
Fernsehen: k.a. ob da einer in meiner Wohnung sein wird (die Firma sucht mir eine). Ich habe für die Zeit einen Laptop dabei und werde wohl auf DVD & Co. angewiesen sein. Notfalls kaufe ich mir einen DVB-C/S/T-Stick. Nehme aber auch Sicherheitshalber meine Multifunktions-Xbox mit, man weiss ja nie ob nicht doch ein TV dabei ist :D

Verfasst: 13.09.2007, 14:41
von max_power
Für ein halbes Jahr extra die XBox mitnehmen? Halte ich für etwas übertrieben...

Verfasst: 13.09.2007, 15:45
von zeebee
max_power hat geschrieben:Für ein halbes Jahr extra die XBox mitnehmen? Halte ich für etwas übertrieben...
Naja, sie ist eben mein DVD/Divx-Player. Habe nix anderes und der Laptop hat keinen TV-Out...

Verfasst: 14.09.2007, 00:26
von max_power
Entschuldige, lese gerade, dass du ja mit dem Auto fährst. In dem Fall hätte ich meine XBox wohl auch mitgenommen - um später festzustellen, dass ich dafür gar keine Zeit habe. ;)

Verfasst: 20.09.2007, 17:26
von zeebee
max_power hat geschrieben:In dem Fall hätte ich meine XBox wohl auch mitgenommen - um später festzustellen, dass ich dafür gar keine Zeit habe. ;)
Das kann schon sein... aber lieber dabeihaben und nicht benutzen - als es benutzen zu wollen und nicht dabei haben :P. Ich nehme ja sogar auch meine Xbox 360 mit, habe noch Stranglehold und Call of Juarez auf meiner ToDo-Liste. Ob ich in England auch zum Arbeiten komme?

Habe als Nav-System übrigens gerade das da bestellt. Hoffentlich bringt mich das ans Ziel und ermöglicht so den einen oder anderen Ausflug in England :idea: 8).

Verfasst: 20.09.2007, 17:39
von neon
Übrigens, wäre schön, wenn du mal so einen kleinen Kostenbericht zusammenstellen könntest. Meine Freundin wird ab November 2008 für ein Jahr in London sein. Uns würde interessieren, was man so an Lebenshaltungskosten einplanen muß, also günstige Unterkunft, Lebensmittel, öffentliche Verkehrsmittel, Internet und was man sonst noch so braucht.

Ich würde Dich da gerne quasi als Tester mißbrauchen ;-)

Verfasst: 20.09.2007, 22:48
von zeebee
Ich befürchte, da bin ich kein guter Testkandidat. Ich bekomme von der Firma eine komplett ausgestattete Wohnung mit TV+Internet gestellt und habe da mein eigenes Auto, also nix mit ÖPNV. In London muss man einfach ein Ticket für die Underground kaufen, das reicht voll und ganz (und ist auch nicht sehr teuer).
Bei den Lebensmitteln kann ich aber gerne meine Erfahrungen hier reinschreiben.

Verfasst: 21.09.2007, 09:28
von neon
Wäre schon mal was, nach Zimmer und U-Bahn haben wir inzwischen schon geschaut, so was findet man schön im Netz. Wichtig sind doch eher die tatsächlichen Kosten für Lebensmittel.

Verfasst: 21.09.2007, 17:12
von DasJan
zeebee hat geschrieben:habe da mein eigenes Auto,
Mwahaha. :D Linksverkehr! pwned! ;)

Das Jan

Verfasst: 21.09.2007, 17:21
von neon
An den gewöhnt man sich schnell, finde ich.

Unangenehm ist das Fahren mit Linkslenkung. Wenn man da hinter einem LKW auf der Autobahn hängt und überholen will, kann man nicht daran vorbei schauen. Sehr unangenehm.