Seite 1 von 1
Was für eine Rolle spielt der Projektleiter für ein Adventur
Verfasst: 08.05.2003, 23:05
von Benimen
nun wie komme auf ein solches Thema: Irgendwie rege ich mich auf über Leute die zum Beispiel sagen: "Ein FT 2 darf es nur geben, wenn Tim Schafer Projektleiter ist!" Ich meine klar wäre es mir auch lieber, wenn er noch bei LA wäre. Doch spielt dies überhaupt eine so wichtige Rolle? Schliesslich ist für mich praktisch ausnahmslos jede LA-Adventure ein Klassiker. Das beste Beispiel finde ich MI 3, das trotz dem Abgang von Adventure-Vater Ron Gilbert eine klasse Spiel wurde (auch wenn die Story nicht so der Hit war). Schliesslich finde ich noch ein wichtiger Punkt, dass wenn zum Beispiel FT 2 ein praktisch reines Action-Adventure wird, der Projektleiter Sean Clark nicht viel dafür kann. Denn denkt ihr wirklich er, der schon 3 gute Adventures gemacht hat, möchte jetzt unbedingt auf Action umschlagen?! Das ist doch einfach das Management, das ihm vorgibt was für ein Spiel er etwa produzieren soll. Was ich damit sagen möchte: Schafer hat niemand gezwungen zu gehen, das war seine entscheidung. Also ist es auch egal, wenn LA nachfolger zu seinen Spielen macht, denn sie haben immer noch genug fähige Leute (clark, stemmle, barwood). ...und hört auf schafer nachzutrauern, denn er ist echt selbst schuld, selbst wenn die nachfolger viel schlechter wären als seine spiele es waren.
Re:Was für eine Rolle spielt der Projektleiter für ein Adven
Verfasst: 08.05.2003, 23:25
von DasJan
Ich würde nicht sowas sagen "Schafer ist selber Schuld" ohne zu wissen, was da hinter den Kulissen passiert ist. Ich bin in dem Fall nicht so informiert, aber auch wenn auf dem Papier steht, dass er von sich aus gekündigt hat, heißt das nicht unbedingt, dass das sein freier Wille war.
Wie wichtig ein Projektleiter für ein Spiel ist, hängt denke ich mal von der Struktur ab, in der ein Team arbeitet. Ich weiß zum Beispiel von Sierra, dass da (in der Ken-Williams-Zeit) der Designer der Gott war. Was er sagte, hatte umgesetzt zu werden. Seine Vision galt es zu verfolgen. Williams war der Meinung, dass so eine Vision besser ankommt als eine Ansammlung ein Kompromissen einer ganzen Gruppe. Hat lange funktioniert, das Prinzip.
Das Jan
Re:Was für eine Rolle spielt der Projektleiter für ein Adven
Verfasst: 08.05.2003, 23:40
von LGH
Teilweise gebe ich dir recht, dass der Projektlieter nicht unbedingt so wichtig ist, und dass ein guter Nachfolger einer Serie auch mit anderem Projektleiter möglich ist.
Gute Beispiele sind Monkey 3 und 4, die jeweils andere Projektleiter hatten. Auch Day of the Tentacle war ein Super Maniac Mansion Nachfolger ohne Ron Gilbert!
Außerdem spielt der Projektleiter nicht die einzige Rolle, da ein ganzes Team an einem Spiel arbeitet, und auch andere Leute Ideen mit einbringen, Dialoge schreiben, einen Grafikstil aussuchen, passende Musik produzieren...
Andererseits kann man nicht sagen, dass Tim Schafers irgendeine "Schuld" trifft, LucasArts verlassen zu haben. Hey, er ist ein freier Mensch, wenn er lieber eine eigene Firma aufmacht... warum nicht? Er wird auch weiterhin noch gute Spiele machen (auch wenn momentan für die X-Box... leider).
Außerdem ist es schwierig abzuwiegen, inwiefern das Management Sean Clark den Actiongehalt von FT2 vorgeschrieben hat oder es sein eigener Wunsch war. Die Tatsache, dass er die klassichen Adventures Sam and Max, The Dig und Monkey 4 entwickelte, muss doch nicht automatisch heißen, dass er nicht mal Lust haben könnte, auch mal was anderes zu probieren. Das hat schließlich auch Hal Barwood schon gemacht (nach Indy 4 Spiele wie Indy 3D und RTX), und sogar Ron Gilbert entwickelte mal ein Echtzeitstrategiespiel.
Nichts destotrotz, obwohl ich mich auch immer über Leute ärgere, die einem bestimmten Projektleiter nachtrauen, besonders bei den Monkey Island Spielen ("Ron Gilbert war nicht dabei, das Spiel ist scheiße!"), muss ich zugeben, dass Tim wohl bei Full Throttle 2 ein gewisser Qualitätsgarant gewesen wäre.
Naja, zumindest bei Sam and Max 2 bleiben die Projektleiter die gleichen (Mike Stemmle mit Unterstützung von Steve Purcell)! Da müssten also auch die Projektleiter-Fetischisten zufrieden sein
cu,
LGH
Re:Was für eine Rolle spielt der Projektleiter für ein Adven
Verfasst: 09.05.2003, 23:29
von Benimen
Also so direkt habe ich das auch nicht gemeint, dass Schafer schuld daran sei. Natürlich kann er gehen, wenn er möchte. Ich wollte eigentlich nur Kommentare wie den hier zum Beispiel kritisieren:
"Schade Schade!! Wieder ein Tim Schaefer Meisterwerk verhunzt!!"
...vor allem, wenn das spiel noch nicht mal raus ist.
Re:Was für eine Rolle spielt der Projektleiter für ein Adven
Verfasst: 10.05.2003, 12:54
von DasJan
Wer sagt den sowas? Bis jetzt ist doch wirklich noch nicht genug veröffentlicht, um sich eine Meinung zu bilden.
*duck-und-geduckt-wegrenn* ;D
Das Jan
Re:Was für eine Rolle spielt der Projektleiter für ein Adven
Verfasst: 10.05.2003, 13:52
von Benimen
sogar jemand aus dem Adventure-Treff-Team

:
"Autor: basti007 Datum: 24.04.2003 um 08:29 Uhr
... tippe auch auf eine Indy 6 Variante... "solve puzzles" - das wird vermutlich das Verschieben von irgendwelchen Gegenständen sein, die man dann als Rampe verwenden muss, um über irgendwelche Abgründe zu kommen - oder das finden von Gegenständen, um sie an sein Motorrad zu montieren... das war's dann wohl aber auch schon. Schade Schade!! Wieder ein Tim Schaefer Meisterwerk verhunzt!! "
Wobei das wahrscheinlich mehr der Frust aus dem 1. moment war
Re:Was für eine Rolle spielt der Projektleiter für ein Adven
Verfasst: 10.05.2003, 14:17
von DasJan
Ist ja nicht so, dass ich nicht auch
subtile Kritik geäußert habe
Das Jan