Seite 1 von 1

Verzweifelter Hilferuf: Ästhetische Philosophie

Verfasst: 04.05.2008, 13:55
von King Mango
Bürger und Bürgerinnen,

die Lage am Hof ist ernst. Verdammt ernst. Für den Theorieunterricht im Rahmen meines Grafikdesignstudiums muss ich eine Hausarbeit von rund 15 Seiten über das Thema "ästhetische Philosophie" verfassen. Mein Problem dabei ist, dass mich Philosophen nur insoweit interessieren als dass ich die möglichst grausame Tötung derselben als unbedingte Notwendigkeit sehe, diese Welt zu einem besseren Ort zu ... ähm ... wollte sagen: dass es mir schwer fällt, einen Zugang zu diesem Thema zu finden. ;)

Aber vielleicht gibt es hier ja vereinzelte Personen, die sich - warum auch immer - einmal mit der Materie beschäftigt haben oder es noch immer tun und die mir vielleicht den einen oder anderen Tipp geben könnten, worüber es sich denn lohnen würde, eine solche Arbeit zu verfassen. Es geht hier also nicht um irgendwelche Ghostwriting-Geschichten (für solcherlei Dienste melde ich mich kurz vor dem Abgabetermin nochmal ;)), sondern nur um die Suche nach irgendeinem Ausgangspunkt, einem Thema aus dem Bereich ästhetische Philosophie, von mir aus Kant oder Hegel, über das ich mich 15 Seiten lang auslassen kann.

Mein ewiger Dank wird jedem rettenden Ritter gewiß sein!

Grüßle,
King Mango

Re: Verzweifelter Hilferuf: Ästhetische Philosophie

Verfasst: 04.05.2008, 16:04
von DieFüchsin
King Mango hat geschrieben:dass mich Philosophen nur insoweit interessieren als dass ich die möglichst grausame Tötung derselben als unbedingte Notwendigkeit sehe, diese Welt zu einem besseren Ort zu
Ich hoffe dass du mich, wenn ich dir einen Anreiz geben kann, dann nimmer töten willst...!? :cry:


Gehts dir um die Ästhetik der Philosophie oder die Philosophien über Ästhetik?

Re: Verzweifelter Hilferuf: Ästhetische Philosophie

Verfasst: 04.05.2008, 17:06
von King Mango
DieFüchsin hat geschrieben:Ich hoffe dass du mich, wenn ich dir einen Anreiz geben kann, dann nimmer töten willst...!? :cry:
Kommt ganz auf den Anreiz an... ;)
DieFüchsin hat geschrieben:Gehts dir um die Ästhetik der Philosophie oder die Philosophien über Ästhetik?
Um letzteres. Also um Philosophen, die sich Gedanken über die Ästhetik und unser ästhetisches Empfinden gemacht haben.

Re: Verzweifelter Hilferuf: Ästhetische Philosophie

Verfasst: 04.05.2008, 18:26
von Loma
Als Italiener könnte dich ja vielleicht die Renaissancephilosophie besonders interessieren.
Im Rahmen der Platonrezeption dieser Zeit (Marsilio Ficino) ist "Schönheit" zunehmend als eine besondere Idee betont worden, die im Gegensatz zu den anderen Ideen bereits auch von uns armen Menschleins auf Erden andeutungsweise erfaßt werden kann. Hier hat man sich v.a. an Platons Dialog "Phaidros" orientiert.
Hinzukommt, daß in der Renaissance ohnehin sehr wichtige Entwicklungen im Bereich der Kunst vonstatten gingen (Zentralperspektive von Brunelleschi, Da Vinci...)

Das waren jetzt nur ein paar spontane Brocken, die mir eingefallen sind - mir fehlt momentan leider die Zeit und auch mein Hirn ist nicht wach genug, um Brauchbareres zu liefern.

Re: Verzweifelter Hilferuf: Ästhetische Philosophie

Verfasst: 05.05.2008, 17:54
von DieFüchsin
So, werter Herr Mangokönig, heut schau ich mal was ich für eure Hoheit tun kann.

Bei Google bin ich bisher auf ein im Internet teilweise lesbares Googlebook gestoßen: "Grundzüge der Ästhetik" von Brentano Franz.

Ich hab es nur kurz angelesen. Ich schau mal, was ich in meinen Werken daheim noch so finden kann.

Ich denke in erster Linie geht es in der Philosophie der Ästhetik um die Wahrnehmungspsychologie - aber wenn du Graphikdesign studierst, wirst du das sicher schon behandelt haben.


Schau dir vielleicht auch mal den Begriff "Sphärenharmonie" bei Wikipedia an. Hier steht der Gedanke im Hintergrund, dass alles im Universum in optimalen (mathematischen) Proportionen angeordnet sei und sich diese auch in die Musik übertragen ließen um optimale Harmonien zu erzeugen.

Die Mathematik ist eine nicht abzustreitende Grundlage der Ästhetik. An vorderster Front natürlich der vielgepriesene Goldene Schnitt. Lies dazu auf dieser Seite vor allem die Hinweise zum goldenen Schnitt in der Natur.

Die Ästhetik der Natur ist, falls du dort vertieft weiterforschen möchtest, ein Thema zu dem ich dir auch noch mehr erzählen kann. Ist ja mein Fachgebiet ;)

Re: Verzweifelter Hilferuf: Ästhetische Philosophie

Verfasst: 06.05.2008, 20:40
von King Mango
Danke euch beiden für die Tipps. Entschuldigt die späte Antwort, aber in den letzten Tagen stehe ich ein wenig neben mir. Werde mich jedenfalls mal mit den angesprochenen Themen befassen, das endgültige Thema wird dann vermutlich im Dialog mit meinem Dozenten ermittelt werden. Aber es ist schonmal gut, wenn ich von mir aus ein paar Punkte ansprechen kann.

Re: Verzweifelter Hilferuf: Ästhetische Philosophie

Verfasst: 16.05.2008, 14:29
von King Mango
So, wollte zum Abschluss noch kurz durchgeben, was es am Ende geworden ist. Nach einer kurzen Absprache mit meinem Dozenten stellte sich heraus, dass der Knabe unbedingt Kant drinne haben wollte. So kam ich über Kants Begriff des "Erhabenen", auf den sich Thomas De Quincey in seinem Essay "On murder considered as one of the fine arts" bezieht, auf die Idee, eine kleine Hausarbeit über die Ästhetik des Mordes zu verfassen. Liegt mir als Sizilianer natürlich auch irgendwie im Blut, ne? :mrgreen:

Danke trotzdem nochmal für die Tipps. Nächstes Mal erkundige ich mich etwas besser. Aber Philosophen machen mir einfach Angst. ;)

Re: Verzweifelter Hilferuf: Ästhetische Philosophie

Verfasst: 16.05.2008, 15:41
von DieFüchsin
Yay das Thema klingt ja spannend! :)

Keine Ursache, ich kenn das Problem von diversen "tollen" Rechtsfächern...

Re: Verzweifelter Hilferuf: Ästhetische Philosophie

Verfasst: 16.05.2008, 16:17
von Möwe
Hey, super Thema! Schau mal, dass du was Ordentliches schreibts, dann kannst du es für uns ins Netz stellen. Würde mich interessieren. (Obwohl ich denke, dass Kant nur Mord aus Pflichtgefühl zulassen würde, oder? :-k )