Seite 1 von 2

Ihre Unterschrift bitte: XXX

Verfasst: 08.01.2009, 02:09
von Dirk
Hallo!

Ich hab eine Frage und vielleicht kann sie ja jemand hier beantworten...

Darf ich micht XXX unterschreiben?
Wenn ich z.b. meine Unterschrift beim Paketdienst nicht leisten will, weil sie die dann gleich digitalisiert haben in diesen klein Kästchen (weiß wer was ich meine? kenne den fachausdruck dafür nicht) und einfach nur mit XXX unterschreibe, geht das?
oder kann ich auch darauf bestehen nur auf Papier zu unterschreiben?

Ich hätte schon mal Lust nur mit XXX zu unterschreiben^^

Re: Ihre Unterschrift bitte: XXX

Verfasst: 08.01.2009, 02:19
von fireorange
Bei TLJ gings ja auch. :wink:

Re: Ihre Unterschrift bitte: XXX

Verfasst: 08.01.2009, 09:51
von postulatio
unterschreiben kannst du sicher so, aber ob du dann das paket bekommst, ist ne andere frage ;)
oder du unterschreibst so, und wenn du angesprochen wirst, sagst du, du bist analphabet. können die ja eigentlich nix sagen.

Re: Ihre Unterschrift bitte: XXX

Verfasst: 08.01.2009, 10:01
von Loma
Du kannst doch einfach irgendeine Kraxe hinmalen, die du normalerweise nicht als deine Unterschrift verwendest. Das ist dem Postler egal, weil er's ja eh nicht weiß.

Re: Ihre Unterschrift bitte: XXX

Verfasst: 08.01.2009, 10:07
von neon
Ich halte diese Art der Unterschrift sowieso für stark fragwürdig. Eine Schriftanalyse hält das im Zweifelsfall sowieso nicht stand, da weder Druckstärke noch Stiftneigungswinkel analysiert werden können. Außerdem kann man auf diesen frei schwebenden Teilen auch nicht vernünftig unterschreiben. Meine Unterschrift auf dem Gerät sieht meiner eigentlichen Unterschrift alles andere als ähnlich.

Re: Ihre Unterschrift bitte: XXX

Verfasst: 08.01.2009, 12:09
von Sternchen
neon hat geschrieben:Ich halte diese Art der Unterschrift sowieso für stark fragwürdig. Eine Schriftanalyse hält das im Zweifelsfall sowieso nicht stand, da weder Druckstärke noch Stiftneigungswinkel analysiert werden können. Außerdem kann man auf diesen frei schwebenden Teilen auch nicht vernünftig unterschreiben. Meine Unterschrift auf dem Gerät sieht meiner eigentlichen Unterschrift alles andere als ähnlich.

Stimmt das empfind ich genauso.
Grund man kann kaum den Stift fest aufsetzen bei diesen Lesegerät vom Postler wo man unterschreibt..oder er funktioniert nicht immer.
Bei den Geschmiere frag ich mich dann echt ob das meine Unterschrift ist, das sieht dem nur entfernt ähnlich.
Da wäre mir die alt bekannte Methode mit Stift und Papier zu unterschreiben lieber, als wie das.
ich versteh auch den Sinn hinter diesen Unterschriften nicht, ich hab schon so oft Pakete abgeholt oder entgegen genommen für meinen Freund und dabei war es denen egal das ich mit meinen Namen unterschrieb, und nicht mit den seinen.
Logik?gar keine?
Wenn die Unterschrift klar stellen soll das nur der Empfänger für den der Brief gedacht ist, entgegen nimmt, verliert das doch somit dann an Gültigkeit wenn jemand anderes als wie der Empfänger selbst das Paket entgegen nimmt?

Re: Ihre Unterschrift bitte: XXX

Verfasst: 08.01.2009, 14:52
von MarTenG
Ich meine mich zu erinnern gelesen zu haben, das es möglich ist mit "xxx" zu unterschreiben und früher sogar gang und gäbe war. Es muß allerdings bei Rechtsgeschäften eine Beglaubigung neben den "xxx" stehen. Also unterschreibt man selbst mit 'xxx' und daneben der Anwalt/Notar mit Unterschrift und Siegel...

Aber ist lange her das ich das gelesen habe und gut möglich das ich etwas durcheinander gebracht habe.

Re: Ihre Unterschrift bitte: XXX

Verfasst: 08.01.2009, 14:59
von Rech
in meinem Fall xxxx - wegen dem Doktortitel :wink:

Re: Ihre Unterschrift bitte: XXX

Verfasst: 08.01.2009, 18:23
von JohnLemon
postulatio hat geschrieben:unterschreiben kannst du sicher so, aber ob du dann das paket bekommst, ist ne andere frage ;)
oder du unterschreibst so, und wenn du angesprochen wirst, sagst du, du bist analphabet. können die ja eigentlich nix sagen.
Wenn ich Deinen Beitrag lesen könnte, würde ich ja liebend gerne sagen, dass er mir nicht glaubwürdig erscheint, weil ich mir eine Teilnahme am i-net-Geschehen als Analphabet extrem aufwändig (sprich: unrealistisch) vorstelle. So aber muss ich leider meine Klappe halten. :wink:

Re: Ihre Unterschrift bitte: XXX

Verfasst: 08.01.2009, 20:18
von Bilbo
Ich denke die Unterschrift, auf diesem elektronischen Kasten, dient wohl nur der Empfangsbestätigung. Ich nehme oft auch Pakete für unsere Nachbarn an. Wie will mir jemand anhand "dieser" Unterschrift beweisen, dass ich das Paket wirklich in Empfang genommen habe. Im Falle eines Rechtstreites könnte ich doch einfach sagen: "Meine Unterschrift, dies soll meine Unterschrift sein, niemals." Und selbst wenn ich ein an mich adressiertes Paket persönlich annehme, woher weis die/der Zusteller(in) das ich wirklich die Person bin, für die ich mich ausgebe. So viel ich weis, wird doch nur im Falle eines "Übergabe-Einschreibens" nach einem Personalausweis gefragt. Aber gut, ich lebe auf'm Land und unsere Postbotin kennt die meisten Leute prsönlich. Eventuell wird dies in Städten und/oder großen Mehrfamilienhäusern von der Post/DHL auch anderst gehändelt. Nach meiner persönlichen Einschätzung, könnte ich im Falle einer Paketzustellung auch mit "XXX" unterschreiben und es würde niemanden interessieren.

Re: Ihre Unterschrift bitte: XXX

Verfasst: 09.01.2009, 12:58
von realchris
Die Teile sind so unhandlich, dass man sowieso nur krikeln kann. Ich krikel seit Jahren einfach ein paar Wellenlinien hin. Die schauen bei Paketdiensten sowieso nicht drauf, selbst wenn Du nur dahin-xt. Ich will damit sagen, dass das bei der Postannahme kein Schwein interessiert.

Re: Ihre Unterschrift bitte: XXX

Verfasst: 09.01.2009, 14:10
von Brush
Das ist auf dem Land und in der Stadt gleich. Ich wohne hier in einem Mehrfamilienhaus mit 5 Etwagen und ich habe gerade als ich am Anfang eingezogen bin immer die Tür geöffnet, wenn es geklingelt hat. Inzwischen mache ich die Tür nur noch auf, wenn bestimmte Klingelzeichen kommen, weil die Postleute usw viel zu oft nerven. Auf jeden Fall habe ich auch allen möglichen Kram abgezeichnet und entgegengenommen. Ich schreibe jedes mal irgendwas hin. Nimm doch mal "Harvey", oder "Prince Charles". Interessiert keine Sau. Die machen das bestimmt nur, damit manche Leute Schiss bekommen und das Paket nicht einstecken.

Re: Ihre Unterschrift bitte: XXX

Verfasst: 09.01.2009, 15:24
von JohnLemon
Brush hat geschrieben:Das ist auf dem Land und in der Stadt gleich. Ich wohne hier in einem Mehrfamilienhaus mit 5 Etwagen und ich habe gerade als ich am Anfang eingezogen bin immer die Tür geöffnet, wenn es geklingelt hat. Inzwischen mache ich die Tür nur noch auf, wenn bestimmte Klingelzeichen kommen, weil die Postleute usw viel zu oft nerven.
Die Investition meines Lebens nennt sich "Klingelunterbrecher" und ist ab 2 Euro in Baumärkten erhältlich. Glaub' mir: wer Dich ernsthaft erreichen will (und nicht nur als nervbares Objekt), findet den Weg zu Dir... selbst der Pizzaservice. :mrgreen:

Re: Ihre Unterschrift bitte: XXX

Verfasst: 09.01.2009, 16:10
von Brush
Erklär mal!

Re: Ihre Unterschrift bitte: XXX

Verfasst: 09.01.2009, 16:13
von Möwe
Klingelkabel durchsschneiden, Unterbrechter festlüsterklemmen, Klingel bei Bedarf an- oder ausschalten.
Stille, außer der Nachbar macht seine Bohrmaschine an.