Fragen zu Tonarten
Verfasst: 26.01.2009, 20:02
Ich habe am Wochenende SingStar gespielt und es sind (nicht zum ersten Mal) Fragen aufgetaucht, die mir keiner zufriedenstellend beantworten konnte. Vielleicht hat ja hier jemand Antworten darauf.
Eine Freundin hat zwischendrin immer "Tonartwechsel" gerufen. Ich habe sie gefragt, woher sie das weiß, und sie meinte, das hört man. Meine Frage ist: Wie hört man das? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist eine Tonart eine Teilmenge von 8 Tönen aus einem Vorrat von 12 Tönen, oder? Aber wie soll man hören, wenn in einem Lied Noten a, b, c, d, e, f, g und h durch a, b, c, d, e, f, i und j ersetzt werden?
Zweite Frage: Wieso schränkt man sich beim Musikmachen überhaupt künstlich ein? Könnte man nicht einfach frei aus allen 12 Noten wählen? Dann könnte man das ganze Tonartenzeugs sein lassen.
Dritte Frage: Jemand hat gesagt, Dur-Tonarten klingen fröhlich und Moll-Tonarten traurig. Das beschreibt aber doch nur die Intervalle zwischen den Noten, wie soll das Einfluss auf die Stimmung haben? Sind da nicht schnell/langsam, hoch/tief und der Text viel wichtigere Faktoren? "Seasons in the Sun" wird ja nicht fröhlicher, nur wenn ich ein wenig an den Intervallen drehe.
Das Jan
Eine Freundin hat zwischendrin immer "Tonartwechsel" gerufen. Ich habe sie gefragt, woher sie das weiß, und sie meinte, das hört man. Meine Frage ist: Wie hört man das? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist eine Tonart eine Teilmenge von 8 Tönen aus einem Vorrat von 12 Tönen, oder? Aber wie soll man hören, wenn in einem Lied Noten a, b, c, d, e, f, g und h durch a, b, c, d, e, f, i und j ersetzt werden?
Zweite Frage: Wieso schränkt man sich beim Musikmachen überhaupt künstlich ein? Könnte man nicht einfach frei aus allen 12 Noten wählen? Dann könnte man das ganze Tonartenzeugs sein lassen.
Dritte Frage: Jemand hat gesagt, Dur-Tonarten klingen fröhlich und Moll-Tonarten traurig. Das beschreibt aber doch nur die Intervalle zwischen den Noten, wie soll das Einfluss auf die Stimmung haben? Sind da nicht schnell/langsam, hoch/tief und der Text viel wichtigere Faktoren? "Seasons in the Sun" wird ja nicht fröhlicher, nur wenn ich ein wenig an den Intervallen drehe.
Das Jan