The X-Files Game / Akte X – Das Spiel
Verfasst: 14.01.2010, 06:29
Das Akte X-Adventure aus dem Jahr 1998 funktioniert auf aktuellen Systemen oft nicht. Hier sind Lösungsvorschläge zusammengetragen, übersetzt aus dem englischen von TJ Nardi.
Linux
--------------------------------------------------------------------------------
Obwohl das Spiel nur für Windows und Mac OS programmiert wurde, ist es möglich es unter Linux mit Hilfe von Cedega zum Laufen zu bekommen. Am besten benutzt ihr hierzu Cedega 5.0 oder 5.2.3, weil das Spiel hier auf jeden Fall läuft. Es läuft auch mit Wine 9.34, nur bei der Installation könnte es Probleme geben.
Es kann manchmal vorkommen, dass der Ton aussetzt. In diesem Fall hilft es mit ESC ins Spielmenü zu wechseln und dann wieder zurück zum laufenden Spiel zu wechseln.
Ironischerweise funktioniert das Spiel gerade mit dem Betriebssystem am besten für das es nie gedacht war.
Windows XP
--------------------------------------------------------------------------------
Das größte Problem ist QuickTime. Meistens hat man eine aktuelle Version installiert, das Spiel benötigt aber eine alte. QuickTime 3 befindet sich auf den Spiele-CDs. Leider führt die Installation von QT3 oft nicht zum Erfolg, weil es einfach mit den aktuellen Systemen nicht zusammenarbeitet.
Da also weder eine aktuelle noch die mitgelieferte QT-Version mit diesem Spiel funktionieren, liegt die Lösung in der goldenen Mitte. QuickTime 4 sollte problemlos funktionieren.
Nachdem das Spiel installiert wurde, geht zur Systemsteuerung und deinstalliert QuickTime 3, das zusammen mit dem Spiel installiert worden ist. Klickt auf Yes/Ja, wenn ihr gefragt werdet, ob alle Dateien entfernt werden sollen. Nachdem QuickTime 3 deinstalliert ist, könnt ihr QuickTime 4 installieren.
Ihr solltet zudem den Kompatibilitätsmodus für das Spiel verwenden. Geht dazu in den Ordner, in den ihr das Spiel installiert habt. Rechtsklickt auf XFiles.exe, klickt auf „Einstellungen“ und dann auf die Registerkarte „Kompatibilitätsmodus“. Dort wählt ihr Windows 95 aus und bestätigt alles mit OK.
Windows Vista & Windows 7
--------------------------------------------------------------------------------
Wer hat Tipps? Einfach in den Thread schreiben.
Mac OS X (PPC)
--------------------------------------------------------------------------------
Das Spiel basiert auf dem Classic-Betriebssystem, weshalb ihr eine richtig konfigurierte Classic-Umgebung braucht. Wahrscheinlich ist Classic schon auf eurem Rechner konfiguriert. Falls nicht, bekommt ihr einen Hinweis und einen Apple-Link mit weiteren Informationen, wenn ihr versucht das Spiel zu installieren.
Übrigens ist es nicht notwendig in Classic zu booten, es funktioniert alles direkt von OS X aus.
Sobald Classic installiert ist und funktioniert, gibt es aber noch mehr zu tun.
Erstmal das Spiel installieren, sollte auch funktionieren. Wenn ihr jetzt aber versucht es zu starten, wird es wider Erwarten nicht funktionieren. Was ist zu tun? Ihr müsst die Datei DrawSprocket in der Classis-Umgebung löschen und mit der Datei DrawSprocket ersetzen, die auf den Spiele-CDs enthalten ist. Grund: Die Version von DrawSprocket, die Classic verwendet, ist einfach zu neu.
Um die Datei zu ersetzen, geht in euren Classic Systemordner (System Folder) und hangelt euch zum Ordner „Extensions“ durch. Macht eine Sicherungskopie von der dortigen Datei DrawSprocket und ersetzt sie mit der von CD 1. Sie befindet sich auf der CD im Ordner „DrawSprocket“. Die dortige Textdatei wird nicht benötigt.
Es könnte sein, dass andere Classic-Spiele wiederum die neue Version von DrawSprocket benötigen. Greift dann einfach auf eure Sicherungskopie zurück.
Mac OS X (Intel)
--------------------------------------------------------------------------------
Das Spiel funktioniert nicht auf Intel-Macs. Ihr müsst hingegen Windows XP oder Linux auf einer zweiten Partition installieren und es von dort aus probieren. Eventuell fuehrt CrossOver Mac Games auch zum Erfolg. Das ist aber noch ungetestet. Testversion gibt es auch.
Linux
--------------------------------------------------------------------------------
Obwohl das Spiel nur für Windows und Mac OS programmiert wurde, ist es möglich es unter Linux mit Hilfe von Cedega zum Laufen zu bekommen. Am besten benutzt ihr hierzu Cedega 5.0 oder 5.2.3, weil das Spiel hier auf jeden Fall läuft. Es läuft auch mit Wine 9.34, nur bei der Installation könnte es Probleme geben.
Es kann manchmal vorkommen, dass der Ton aussetzt. In diesem Fall hilft es mit ESC ins Spielmenü zu wechseln und dann wieder zurück zum laufenden Spiel zu wechseln.
Ironischerweise funktioniert das Spiel gerade mit dem Betriebssystem am besten für das es nie gedacht war.
Windows XP
--------------------------------------------------------------------------------
Das größte Problem ist QuickTime. Meistens hat man eine aktuelle Version installiert, das Spiel benötigt aber eine alte. QuickTime 3 befindet sich auf den Spiele-CDs. Leider führt die Installation von QT3 oft nicht zum Erfolg, weil es einfach mit den aktuellen Systemen nicht zusammenarbeitet.
Da also weder eine aktuelle noch die mitgelieferte QT-Version mit diesem Spiel funktionieren, liegt die Lösung in der goldenen Mitte. QuickTime 4 sollte problemlos funktionieren.
Nachdem das Spiel installiert wurde, geht zur Systemsteuerung und deinstalliert QuickTime 3, das zusammen mit dem Spiel installiert worden ist. Klickt auf Yes/Ja, wenn ihr gefragt werdet, ob alle Dateien entfernt werden sollen. Nachdem QuickTime 3 deinstalliert ist, könnt ihr QuickTime 4 installieren.
Ihr solltet zudem den Kompatibilitätsmodus für das Spiel verwenden. Geht dazu in den Ordner, in den ihr das Spiel installiert habt. Rechtsklickt auf XFiles.exe, klickt auf „Einstellungen“ und dann auf die Registerkarte „Kompatibilitätsmodus“. Dort wählt ihr Windows 95 aus und bestätigt alles mit OK.
Windows Vista & Windows 7
--------------------------------------------------------------------------------
Wer hat Tipps? Einfach in den Thread schreiben.
Mac OS X (PPC)
--------------------------------------------------------------------------------
Das Spiel basiert auf dem Classic-Betriebssystem, weshalb ihr eine richtig konfigurierte Classic-Umgebung braucht. Wahrscheinlich ist Classic schon auf eurem Rechner konfiguriert. Falls nicht, bekommt ihr einen Hinweis und einen Apple-Link mit weiteren Informationen, wenn ihr versucht das Spiel zu installieren.
Übrigens ist es nicht notwendig in Classic zu booten, es funktioniert alles direkt von OS X aus.
Sobald Classic installiert ist und funktioniert, gibt es aber noch mehr zu tun.
Erstmal das Spiel installieren, sollte auch funktionieren. Wenn ihr jetzt aber versucht es zu starten, wird es wider Erwarten nicht funktionieren. Was ist zu tun? Ihr müsst die Datei DrawSprocket in der Classis-Umgebung löschen und mit der Datei DrawSprocket ersetzen, die auf den Spiele-CDs enthalten ist. Grund: Die Version von DrawSprocket, die Classic verwendet, ist einfach zu neu.
Um die Datei zu ersetzen, geht in euren Classic Systemordner (System Folder) und hangelt euch zum Ordner „Extensions“ durch. Macht eine Sicherungskopie von der dortigen Datei DrawSprocket und ersetzt sie mit der von CD 1. Sie befindet sich auf der CD im Ordner „DrawSprocket“. Die dortige Textdatei wird nicht benötigt.
Es könnte sein, dass andere Classic-Spiele wiederum die neue Version von DrawSprocket benötigen. Greift dann einfach auf eure Sicherungskopie zurück.
Mac OS X (Intel)
--------------------------------------------------------------------------------
Das Spiel funktioniert nicht auf Intel-Macs. Ihr müsst hingegen Windows XP oder Linux auf einer zweiten Partition installieren und es von dort aus probieren. Eventuell fuehrt CrossOver Mac Games auch zum Erfolg. Das ist aber noch ungetestet. Testversion gibt es auch.