Seite 1 von 2

Boxen an Fernseher anschließen?

Verfasst: 12.04.2010, 22:59
von postulatio
Seit kurzem hab ich meinen neuen Fernseher, und da ich hier noch ein 2.1 System hab, würd ich die Boxen gern anschließen.
Problem: Die Boxen haben einen Klinkenstecker, der Fernseher nur einen optischen Audio-Ausgang.
Dachte ich mir, hol ich mir mal ein optisches Audio-Kabel und ein Adapter optisch auf Klinke und stöpsel das ganze zusammen, klappt aber nicht.
Wo ist der Denkfehler? Brauch ich da unbedingt noch eine Receiver dazwischen wo ich TV und Boxen anschließe, oder müsste das eigentlich auch so gehen wie ich das dachte?

Grüße

Re: Boxen an Fernseher anschließen?

Verfasst: 12.04.2010, 23:04
von axelkothe
Durch den Optischen Ausgang kommen nur Codierte Signale, vermutlich Dolby Digital / dts. Dementsprechend brauchst du zwingend erst mal einen Decoder (idR. in Form eines Receivers).

Re: Boxen an Fernseher anschließen?

Verfasst: 12.04.2010, 23:36
von postulatio
Mh, wenn ich mir so die Receiver anschaue, haben die meist Coaxial-Ausgänge oder verschiedene Ausgänge für die einzelnen Boxen oder den Subwoofer. Kann ich da meine Boxen mit dem einzelnen Klinkenstecker überhaupt anschließen?
Außerdem kosten die Dinger mindestens 100 Euro, schon wieder zusätzlich Geld ausgeben :evil:

Re: Boxen an Fernseher anschließen?

Verfasst: 13.04.2010, 09:18
von axelkothe
Na, einen Kopfhörerausgang haben die aber auch (Klinke).

Das Problem bei deinem Boxenset ist halt, dass es sich offensichtlich um ein Set für einen PC handelt, vermute ich mal? Die sind halt dafür ausgelegt, und nicht für den Anschluss an eine Heimanlage...

Re: Boxen an Fernseher anschließen?

Verfasst: 13.04.2010, 10:34
von sinus
Richtig, die ist für den Anschluss auf Line-Level ausgelegt. Verstärker betreiben nur passive Boxen, keine aktiven PC-Lautsprecher, dafür braucht man die einfachen analogen Ausgänge des Geräts. Der Fernseher muss doch irgendwo Stereo-Cinch-Anschlüsse haben!? (rot-weiß) Dann braucht man nur ein einfaches Adapterkabel und los gehts. Mach ich zu Hause auch so. Da hab ich ein 2.0 Aktivlautsprecher-System am Fernseher dran.

Solltest du wirklich keine Cinch-Ausgänge an deinem Kombi-Fernseher haben, gibt es noch die Option, einen Scart-Cinch-Adapter zu erwerben. Sollte bei diesem modernen Teil nun wirklich keine analoge Ausgabe mehr möglich sein, brauchst du einen D/A-Wandler, am besten in Form eines AV-Verstärkers, dann bist du auch für die Zukunft (passive Boxen) gerüstet.

Re: Boxen an Fernseher anschließen?

Verfasst: 13.04.2010, 16:38
von max_power
Was hast du denn für einen Fernseher? Sollte der tatsächlich keinen Cinch, aber einen optischen Audioausgang haben? Wenn der Fernseher einen Kopfhörerausgang hat, könntest du auch den benutzen.

Re: Boxen an Fernseher anschließen?

Verfasst: 15.04.2010, 09:15
von postulatio
Leider nein, das ärgert mich auch ziemlich. X Eingänge, aber kaum Ausgänge.
Weder Cinch noch Klinke noch Scart, der einzige Audioausgang ist wie gesagt der optische :roll:

Wo krieg ich so einen D/A-Wandler her? Kannst du mal einen verlinken?

Re: Boxen an Fernseher anschließen?

Verfasst: 15.04.2010, 10:01
von sinus
Da könnte dir eine Suchmaschine deiner Wahl oder größte Fluss der Welt helfen.

Bevor du dir sowas zulegst, solltest du erstmal sicherstellen, dass man da auch ein Stereo-PCM-Signal ausgeben kann. Mit dts oder AC-3 können diese Stereo-Wandler nämlich meist nichts anfangen.

Re: Boxen an Fernseher anschließen?

Verfasst: 16.04.2010, 23:23
von postulatio
Hab jetzt eins gefunden, was ganz gut zu funktionieren scheint. Leider im Allgemeinen recht teuer die Dinger, dieses würde ca. 50 Euro kosten. Bei ebay sind einige drin, mal schauen... :)

Re: Boxen an Fernseher anschließen?

Verfasst: 16.04.2010, 23:26
von neon
Falls Du einen Hifi-Verstärker hast, könntest Du auch mal schauen, ob der Fernseher einen Scart-Anschluss hat, der auch als Ausgang funktioniert. Dann könntest Du von da mit einem Scart-Cinch-Adapter direkt auf einen Eingang am Verstärker gehen.

Re: Boxen an Fernseher anschließen?

Verfasst: 18.04.2010, 08:47
von max_power
Man könnte auch schauen, ob man vor Ort irgendwo günstig sowas bekommt. Könnte man dann direkt benutzen.

Ich habe mal gehört, dass man sich auch selbst einen einfachen Digital->Analog-Wandler aus einem alten CD-Rom-Laufwerk basteln kann, allerdings wäre dann immer noch die Frage, ob in dem optischen Signal ein Stereo-Signal enthalten ist. Außerdem müsste man sich dann noch selbst einen Wandler von optisch auf elektrisch und sowieso wird das wohl zu kompliziert. ;)

Re: Boxen an Fernseher anschließen?

Verfasst: 19.04.2010, 10:57
von sinus
neon hat geschrieben:Falls Du einen Hifi-Verstärker hast, könntest Du auch mal schauen, ob der Fernseher einen Scart-Anschluss hat, der auch als Ausgang funktioniert. Dann könntest Du von da mit einem Scart-Cinch-Adapter direkt auf einen Eingang am Verstärker gehen.
Das war schon geklärt - keinerlei analoge Ausgänge. Sehr merkwürdig, ist wohl aber so.

Re: Boxen an Fernseher anschließen?

Verfasst: 19.04.2010, 14:54
von neon
Stimmt, habe ich überlesen.

Woher kommt eigentlich das Fernsehprogramm? Von einem internen Tuner oder von einem externen DVB/T- oder Satelliten-Receiver?

Re: Boxen an Fernseher anschließen?

Verfasst: 19.04.2010, 16:07
von postulatio
Programm kommt über Antennenkabel. Schätze mal, hier im Haus liegt Kabel, wenn ich mir das Sendervolumen so anschaue (ca. 30 Kanäle)...

Re: Boxen an Fernseher anschließen?

Verfasst: 21.04.2010, 08:28
von max_power
Man könnte natürlich noch einen anderen, ziemlich umständlichen Weg gehen: Einen alten Stereo-Videorecorder mit Cinch-Ausgang kaufen und die Boxen daran anschließen. Wenn es sich um analoges Kabelfernsehen handelt, sollte das gehen und nicht so teuer sein.

Kannst du mal die Bezeichnung des Fernsehers schreiben? Vielleicht findet man darüber mehr. Hat der Fernseher Scart-Eingänge? Denn es kann gut sein, dass zumindest einer ein kombinierter Ein-/Ausgang ist, auch wenn er nicht als Ausgang deklariert ist.