Seite 1 von 1
Frage an die Verkehrsexperten
Verfasst: 29.09.2010, 20:57
von neon
Ich habe gerade, um die Uhrzeit mal wieder mit viel Glück, in der Innenstadt einen Parkplatz gefunden. Und zwar einen, der von 9-16 Uhr gebührenpflichtig ist (Parkschein). Da ich im Moment in der Spätschicht bin, werde ich morgen früh erst gegen 11 Uhr wieder wegfahren, also wollte ich einen Parkschein für zwei Stunden ziehen. Das funktioniert auch normalerweise, da die Parkscheinautomaten nur die Zeit berechnen, in denen auch wirklich ein Parkschein gebraucht wird. Der wäre also bis 11 Uhr gültig gewesen.
Dummerweise war der Parkscheinautomat aber defekt und im Display stand 'bitte benutzen Sie den nächsten Automaten'.
Nur ist es leider so, dass in der Straße nur der eine Parkscheinautomat steht und in den umliegenden Straßen gilt Anwohnerparken (wofür ich auch einen Ausweis habe, nur der bringt mir ja auf dem Parkplatz nichts). Der nächste Automat ist ca. 300 Meter entfernt auf der anderen Seite des Häuserblocks und da ich ja hin und zurück laufen muss, wäre das schon mehr als ein halber Kilometer.
Jetzt meine Frage: Weiß von Euch jemand, wie weit die Strecke ist, die einem zugemutet werden kann, um einen Parkschein zu ziehen?
Re: Frage an die Verkehrsexperten
Verfasst: 29.09.2010, 23:56
von Joey
Ich kann dir leider deine Frage auch nicht beantworten, aber hätte es überhaupt Sinn, da weiter zu laufen? Ich weiß nicht, wie das bei euch in der Stadt ist, aber hier, wo ich wohne, weichen sowohl die Preise fürs Parken als auch die Zeiten, in denen es gebührenpflichtig ist, von Straße zu Straße ab. Keine Ahnung, ob dann die Scheine von einem Parkautomaten überhaupt gelten würden einige Straßen weiter?
Gibt es vielleicht auf der anderen Straßenseite einen Parkscheinautomaten? Normalerweise steht doch immer einer auf jeder Seite.
Keine Ahnung, ob das anerkannt würde, aber vielleicht solltest du einfach deinen Anliegerparkschein hinter die Windschutzscheibe legen mit einem Vermerk, daß der Automat defekt ist und morgen früh gleich beim Ordnungsamt (oder wer immer auch für Parkscheinautomaten zuständig ist) anrufen und den Automaten als defekt melden?
Re: Frage an die Verkehrsexperten
Verfasst: 30.09.2010, 00:16
von neon
Ich glaube, die Automaten werden von den Ordnungsbeamten mitgeprüft. Zumindest habe ich schon öfter gesehen, dass die jedesmal, wenn sie eine Straße ablaufen, auch auf die Automaten schauen. Außerdem habe ich ein Foto mit dem Handy gemacht. Der Parkausweis liegt sowieso immer drin, aber der hat da auch keine Gültigkeit. Auf der anderen Seite steht kein Automat, da ist komplett Parkverbot.
Und ja, Du hast schon recht, dass die Parkzeiten in den Parkzonen unterschiedlich sind. Der Gedanke ist mir auch durch den Kopf gegangen. Mir ging es eigentlich auch nur darum, ob jemand weiß, ob es da einen Richtwert gibt, was die Zumutbarkeit des Weges zum nächsten Parkscheinautomaten angeht. Letztendlich kostet das sowieso nur 5 Euro und der Parkschein kostet auch schon zwei Euro. Ich hätte einfach nur gerne gewusst, ob es da ein Regelung gibt.
Im Zweifelsfall lege ich Widerspruch ein. Bei allem was nicht hundertprozentig sicher ist, stellen die das sowieso ein.
Re: Frage an die Verkehrsexperten
Verfasst: 30.09.2010, 02:09
von BENDET
Ich weiß nicht, wie das konkret ist, würde Dir aber empfehlen, den nächsten aufzusuchen. Den nächsten zu suchen ist zumindest zumutbar, besonders wenn du weißt, wo der nächste steht. Aber ob 300 m einfache Richtung noch zumutbar sind kann ich nicht sagen.
Re: Frage an die Verkehrsexperten
Verfasst: 30.09.2010, 08:18
von neon
Hat sich erledigt, bin schon wach.
Re: Frage an die Verkehrsexperten
Verfasst: 30.09.2010, 17:14
von Möwe
Schalflose Nacht gehabt? Hoffentlich nicht Parkplatzprobleme gewälzt?
Heute könntest du bei der Stadt anrufen und mal nachfragen, um für alle Zukunft gewappnet zu sein.
Re: Frage an die Verkehrsexperten
Verfasst: 30.09.2010, 18:03
von BENDET
Jaja, die Frauen halt, ... bringen einen um den Schlaf... pfff...
Re: Frage an die Verkehrsexperten
Verfasst: 30.09.2010, 18:56
von DrDeath
Ich hätt einen Zettel reingelegt mit den beschriebenen Umstand und meiner Telefonnummer. Sei froh überhaupt automaten zu haben, bei uns darfst eine Trafik suchen, oder du bist gearscht!
Re: Frage an die Verkehrsexperten
Verfasst: 30.09.2010, 22:39
von postulatio
Find das eh pervers... kein Parkschein ziehen und erwischt werden kostet 5 Euro, einen Schein ziehen und zu spät zurückkommen kostet 10 Euro
Machs wie Pastewka: Schreib nen Zettel, das der Automat defekt war.