Seite 1 von 4
Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 10.10.2010, 13:54
von Hans
Da mein alter, aber guter Röhrenfernseher gerade den Geist aufgibt, bin ich auf der Suche nach einem neuen Fernsehgerät.
Was ich will:
- >= 40"
- Full HD
- mindestens 2 HDMI-Eingänge, besser 3
- ein paar andere Ein- und Ausgänge (Scart, FBAS, digital Audio)
- USB-Eingang und eine Firmware, die Medien direkt von einer externen Platte abspielen kann
- Anwendungsgebiete: Filme und Konsole, gewöhnliches Fernsehen (Fernseher sollte also auch ein wenig Skalieren können)
- ca. 600 Euro ausgeben
- leiser Betrieb (kein Netzteilfiepen o.Ä.)
- wird meistens Abends betrieben, wenn es schon dunkel ist
- gute Bildqualität und Farben natürlich, wobei ich bei dem Preis natürlich keine Wunder erwarte
Hat jemand Empfehlungen? Oder ganz allgemein: Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Einen ersten Eindruck habe ich gestern - weil ich ohnehin da war - bei real gesammelt. Da gab es einen Plasma-TV mit 50 (oder 52) Zoll und Full HD für 600 Euro. Die Bildqualität fand ich sehr gut, aber bei diesem Preis muss es doch einen Haken geben? Die Artikelnummer habe ich mir leider nicht aufgeschrieben.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 10.10.2010, 15:55
von postulatio
Also ich wollte dir grade die LED-Serie von Samsung empfehlen, bis ich deine Preisvorstellungen gelesen habe.
Ich habe selber einen 40 Zoll Samsung LED TV (7000er Serie), und bin sehr zufrieden. Allerdings musst da mit knapp 1000 Euro rechnen.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 10.10.2010, 21:43
von Hans
Ich denke einfach meine Ansprüche sind nicht so hoch, dass ich einen vierstelligen Betrag für einen Fernseher ausgeben müsste. Aber es gibt so viel Auswahl und ich mir fällt es schwer, da einen Vergleich zu ziehen.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 10.10.2010, 21:56
von Fightmeyer
Ich kann jetzt keine konkrete Modellempfehlung abgeben, aber ich geb Dir noch den Rat, darauf zu achten, was für Receiver in der Kiste gleich mit drin sind. DVB-T ist mittlerweile standard. Aber bei einigen ist auch schon ein DVB-C und/oder ein DVB-S Receiver enthalten. Insbesondere, wenn man später nicht noch eine extra-Empfangskiste ranhängen will, solltest Du da auch beim Kauf drauf achten.
Auch wichtig: Im Laden einfach mal aus den unmöglichsten Blickwinkeln auf das Display gucken. Ich habe mich damals mit meinem Samsung-LCD fürs Schlafzimmer angemeiert, weil der etwas weiter oben auf einem Schrank steht und aus dem Bett heraus kaum das Bild zu erkennen ist. Musste extra ne Wandhalterung zukaufen, um den Neigungswinkel verändern zu können.
Und sofern Du kein HD-Fernseh-Signal empfängst, unbedingt im Laden darauf bestehen mal ein schnödes PAL-Bild auf der Kiste sehen zu können. Da gibt es ziemlich große Unterschiede.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 10.10.2010, 22:29
von Simon
Wir haben uns im März einen 40" LCD von Samsung gekauft, lag leicht über deinen Preisvorstellungen. Eigentlich wollte ich gar keinen Fernseher, aber das ist ein anderes Thema. Ich bin mit dem Fernseher recht zufrieden, nutze ihn aber auch nicht besonders stark, nur größer könnte er sein (wollte eigentlich lieber einen Beamer). Er hat eigentlich alles, was du willst, ist eben nur kleiner und der USB-Anschluss spielt nur Fotos und Musik, Videos sind der teureren Firmware vorbehalten. Das mit dem Blickwinkel kann ich bestätigen, zumindest wenn ich in den Raum reinkomme, also direkt von der Seite schaue, sieht es sehr flau aus, vom Sofa aus aber kein Problem.
LED ist vermutlich eher unwichtig, spart nur ein wenig Strom und die Fernseher sind vor allem flacher, die Bildqualität ist aber eigentlich vergleichbar. Im Laden wurde uns gesagt, dass 100 Hz relativ wichtig sei, da das Bild sonst bei schnellen Kameraschwenks zu ruckelig ist. Macht auch einen großen Unterschied, aber genießen kann man schnelle Bewegungen noch immer nicht.
Das ist eigentlich schon alles, was ich beitragen kann. Ein Punkt noch: Der Ton über den analogen Ausgang ist schneller als das Bild, d.h. dass sie nicht synchron sind, wenn ich den Ton über die Anlage höre (und das habe ich eigentlich immer, da die Fernsehlautsprecher unerträglich sind). Man gewöhnt sich zwar dran, aber ich finde es nervig.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 10.10.2010, 22:30
von JoeX
Schöner Thread.
Ich wollte auch demnähst nen Fernsehr kaufen da mein alter so langsam hin ist. Und wir suchen sogar so ziemlich das gleiche.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 11.10.2010, 00:02
von Hans
Kommentare zu diesen beiden Modellen?
http://www.amazon.de/LG-50PK350-Plasma- ... 949&sr=8-1
http://www.amazon.de/LG-47LD420-LCD-Fer ... 003&sr=1-1
DVB-T
Nachdem die RTL-Sendergruppe die DVB-T-Ausstrahlung in Nürnberg ab November beenden wird, suche ich schon nach einer Alternative. Bin zwar kein typischer RTL-Gucker, aber mal eine Stunde "Wer wird Millionär" oder "Monk", ohne gleich DVDs rausholen zu müssen, ist schon ganz nett.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 11.10.2010, 00:48
von nufafitc
Ich hatte mir dieses Modell hier vor einem Jahr geholt:
http://www.amazon.de/Panasonic-Viera-TX ... 155&sr=8-9
Bin eigentlich recht zufrieden damit, wobei doch auffällt, dass beim Blu-Ray-Schauen bei schnellen Bewegungen (trotz 400 Hertz!) Ruckler drin sind. In der Preisklasse (damals für 620 Euro bekommen) aber eigentlich ganz gut. Panasonic ist auch ne gute Marke, die bisher immer noch die Plasma-Technik verwendet hatten. Natürlichere Farben z.B..
Ich würd mir anhand von den ganzen Datenblättern auch keinen Kopf machen. Mein Plasma hat Full HD, allerdings merkst du den Unterschied ÜBERHAUPT nicht. Ein Freund hat ein älteres Modell von Panasonic (schon 5 Jahre alt), und HD-Ready sieht genauso aus. Full HD macht eigentlich nur Sinn, wenn du noch nen viel größeren Bildschirm hast (am meisten sieht man's wohl auf einem Beamer). Deshalb ist das schon fast kein Kaufargument imho.
Unter 1000 Euro bekommst du aber sicher einen guten Fernseher. Wobei schon fast die 3D-Fernseher bald interessant werden... Zu TV-Receivern kann ich dir nichts sagen, da ich das Gerät ausschließlich für Gaming und Filme benutze.
Übrigens: Du solltest dir vielleicht dann auch noch Gedanken über einen Receiver für den Sound machen. Die meisten Geräte haben doch eine allzu leise Lautstärke, und wenn schon Blu-Rays und HD-Games, dann am besten mit ner guten 5.1-Anlage
.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 11.10.2010, 09:28
von postulatio
Grade per RSS reinbekommen: Günstige TV-Empfehlung von
chip.de, kannst du dir ja mal anschauen.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 11.10.2010, 11:56
von Rocco
der hier war jetzt mal verbilligt, liegt aber knapp über deiner Preisvorstellung.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... msung.html
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 11.10.2010, 16:13
von JoeX
Sagt mal bitte was ihr von dem hier haltet ---->
http://www.aldi-nord.de/aldi_angebot_do ... 864_5.html
Und wie ist Medion so? Meine Erfahrungen sind da etwas gemischt mit der Marke.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 11.10.2010, 16:31
von postulatio
Ich würd schon wegen der Garantie keine Elektronikartikel bei ALDI kaufen. Was macht man, wenn was defekt ist, stellt man das Gerät der Kassiererin aufs Band?
Hat da jemand Erfahrung?
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 11.10.2010, 16:38
von axelkothe
Wenn es in den ersten 6 Monaten passiert: Ja, bei der Kassiererin auf die Kasse.
Oder man ruft bei Medion an...
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 17.10.2010, 12:40
von Shootingstar
Medion gibt's aber nicht nur bei Aldi. Ich habe mir dieses Jahr bei einem großen Versandhaus via Internet einen PC von Medion gekauft. Leider funktioniert bei mir der Link zum Aldi-Angebot schon nicht mehr, aber vll gibt's den gleichen Fernseher ja auch noch woanders.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 17.10.2010, 13:17
von JoeX
Shootingstar hat geschrieben:Medion gibt's aber nicht nur bei Aldi. Ich habe mir dieses Jahr bei einem großen Versandhaus via Internet einen PC von Medion gekauft. Leider funktioniert bei mir der Link zum Aldi-Angebot schon nicht mehr, aber vll gibt's den gleichen Fernseher ja auch noch woanders.
Der hier ist es.