Seite 1 von 3
Staubsaugerroboter
Verfasst: 04.11.2010, 20:29
von Lebostein
Hiho,
mein Mädchen will, dass wir uns zu Weihnachten so einen neumodischen Staubsaugerroboter anschaffen, der dann, wenn wir auf Arbeit sind, auf Staubpatrouille und Flusenfang geht und die ein oder andere Wollmaus fängt. Hat jemand von euch so ein Ding und kann berichten?
Ich bin ja nicht so überzeugt.
Erstens sind die Dinger nicht ganz billig 250...800 € und zweitens kann ich nicht so recht glauben, dass es funktioniert.
Leider hat in unserem Bekanntenkreis niemand so ein Ding. Vielleicht ja hier...
PS: Bin grade auf 'ne interessante Seite gestoßen, mit allgemeinen Infos und Testberichten:
http://saugrobot.de/index.php
Re: Staubsaugerroboter
Verfasst: 04.11.2010, 22:14
von JohnLemon
Da mir die Phantasie zu einer ernsthaften Antwort auch bei gründlicherem Nachdenken fehlt, hier zumindest die Anregung, wie ein
Upgrade für ein friedvolles Weihnachtsfest aussehen könnte...

Re: Staubsaugerroboter
Verfasst: 05.11.2010, 02:24
von Jehane
Lebostein hat geschrieben:Hiho,
mein Mädchen will, dass wir uns zu Weihnachten so einen neumodischen Staubsaugerroboter anschaffen, der dann, wenn wir auf Arbeit sind, auf Staubpatrouille und Flusenfang geht und die ein oder andere Wollmaus fängt. Hat jemand von euch so ein Ding und kann berichten?
Ich bin ja nicht so überzeugt.
Erstens sind die Dinger nicht ganz billig 250...800 € und zweitens kann ich nicht so recht glauben, dass es funktioniert.
Leider hat in unserem Bekanntenkreis niemand so ein Ding. Vielleicht ja hier...
Freunde von uns haben so ein Teil und sind begeistert davon, obwohl es ziemlich teuer ist. Es stoppt anscheinend vor Treppen und anderen Hindernissen, fährt selbstständig zur Ladestation zurück und wuselt den halben Tag durch die Wohnung. Wir wollten uns das Ding auch schon zulegen, sind aber noch skeptisch, weil wir Katzen haben und nicht absehbar ist, ob das Ding mit den Katzenhaaren zurecht kommt bzw. ob es nicht die Katzen traumatisiert.
Re: Staubsaugerroboter
Verfasst: 05.11.2010, 06:33
von Hans
Zwei Kollegen von mir haben sowas und sind ziemlich begeistert. Es scheint sehr gut zu funktionieren (in einem Fall auch mit Hundehaaren) und ich habe auch schon überlegt, mir so ein Teil zu kaufen.
Re: Staubsaugerroboter
Verfasst: 05.11.2010, 18:32
von Sepplhose
Wir hatten mal kurzfristig so einen Wundersäuselsauger. Hat im Prinzip auch gut funktioniert. Was mich vor allem gewundert hat, der hat nie ein Eck vergessen.
Unsere Katzen hatten aber Angst vor diesem Teil. Jetzt machts halt wieder der Dyson.
Re: Staubsaugerroboter
Verfasst: 11.12.2010, 21:13
von MarTenG
Re: Staubsaugerroboter
Verfasst: 16.12.2010, 16:07
von PhanTomAs
Um Himmels Willen. Ein Roboter im Haushalt. Das Ding wird euch töten. Habt ihr nie
Runaway gesehen?

Re: Staubsaugerroboter
Verfasst: 15.07.2021, 17:39
von westernstar
Ich schiebe den Thread mal hoch. Mittlerweile dürften mehr Leute so ein Ding zu Hause haben. Hat jemand eine Empfehlung? Bei der Masse an Modellen blicke ich nicht ganz durch.

Wichtig wäre, dass der Roboter auch normale Teppichhöhen schafft und nicht überall sofort hängen bleibt, weswegen die ganz billigen Modelle vermutlich rausfallen. Wischfunktion ist kein Muss.
Re: Staubsaugerroboter
Verfasst: 15.07.2021, 18:58
von Uncoolman
Anmerkung: ich würde so ein Ding, egal wie teuer, niemals unbeaufsichtigt rotieren lassen, während man auf der Arbeit ist oder so. Dasselbe gilt auch für Waschmaschinen. Ich weiß, dass viele mehr Vertrauen haben und das anders handhaben, aber Technik ist nie ganz narrensicher...
Dann bleibt, die Frage: wofür brauche ich dann überhaupt so ein Ding..? Wenn ich mir gerade vorstelle, wie ich mit dem Staubsauger schrubben muss, um Haare oder Flusen wegzukriegen, traue ich das keinem Roboter zu.
Re: Staubsaugerroboter
Verfasst: 15.07.2021, 19:05
von westernstar
Zur Waschmaschine: Die steht zwei Etagen tiefer im Keller und ich sitze selten daneben, ob ich zu Hause bin oder nicht.
Zum Saugroboter: Ich möchte versuchen zeitnah wieder zu arbeiten und das muss möglichst in Vollzeit geschehen. Da ich bekanntermaßen nicht ganz fit bin und zuletzt Arbeit + Haushalt nicht funktioniert hat, könnte das durchaus eine Arbeitserleichterung sein. Nicht für alle Ecken, aber zumindest für die grobe Reinigung. Bisher war ich zu geizig, aber zwischendurch muss man sich auch mal was gönnen.
Re: Staubsaugerroboter
Verfasst: 15.07.2021, 19:09
von Uncoolman
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, sich erstmal einen zu leihen, um die Nutzbarkeit zu proben? Bei Werkzeugmaschinen geht das auch. Im Verhältnis zur Dauer ist das natürlich teuer.
Re: Staubsaugerroboter
Verfasst: 15.07.2021, 20:15
von Shootingstar
westernstar hat geschrieben: ↑15.07.2021, 19:05
Zur Waschmaschine: Die steht zwei Etagen tiefer im Keller und ich sitze selten daneben, ob ich zu Hause bin oder nicht.
Wie, du sitzt selten daneben?
https://www.youtube.com/watch?v=bUwTE7PP-no
Das Video ist doch ein Aprilscherz, oder?
Re: Staubsaugerroboter
Verfasst: 15.07.2021, 20:25
von Möwe
Warum sollte das ein Aprilscherz sein? Kann ich mir gut vorstellen, so als Abendentspannung, vor eine Waschmaschine zu sitzen und den Geräuschen zuzuhören.
Immerhin musste ich das damals zu meiner Studentenzeit, als ich noch keine eigene Maschine hatte, öfters tun.
Ich verbinde also schon positive Erinnerungen mit den Geräuschen und dem Wäscheschleudern.

Re: Staubsaugerroboter
Verfasst: 15.07.2021, 20:36
von westernstar
Dann müsste erst der Raum renoviert werden, das Ambiente stimmt so nicht.
Uncoolman hat geschrieben: ↑15.07.2021, 19:09
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, sich erstmal einen zu leihen, um die Nutzbarkeit zu proben? Bei Werkzeugmaschinen geht das auch. Im Verhältnis zur Dauer ist das natürlich teuer.
Ich glaube nicht, dass das geht. Zumal die meisten Geräte die Wohnung scannen und ob sich das wieder zuverlässig Löschen lässt?
Re: Staubsaugerroboter
Verfasst: 15.07.2021, 20:45
von westernstar
Ich korrigiere mich, es gibt tatsächlich Anbieter, die sowas machen, allerdings im höheren Preissegment. Bei Bonitätsprüfungen bin ich mit meinem niedrigen Krankengeld aber aktuell eh raus. Die wollen ein geregeltes Einkommen sehen.