Seite 1 von 1

Rezensionren bei Amazon und Co

Verfasst: 10.04.2011, 00:12
von realchris
Tja, ich bin da bei Amazon auf ein paar Rezensenten gestoßen, die Millionär sein müssen, um so viele Rezensionen in so kurzer Zeit schreiben zu können. Mit ein wenig Nachforschung habe ich auch die Quelle gefunden:

http://www.media-mania.de/index.php?action=mediadaten

Soviel zum Thema Rezensionen bei Amazon. Das Schlimme daran ist, dass das bei Amazon nicht transparent gemacht wird bzw. erwähnt wird.

Hier auch für Software: http://www.media-mania.de/index.php?act ... /PC-Spiele

Re: Rezensionren bei Amazon und Co

Verfasst: 10.04.2011, 12:18
von Tweety
Mir ist bei Amazon schon häufig aufgefallen dass die Rezensionen oft meilenweit voneinander entfernt sind.

Es ist schon auffällig dass einige Bücher von der breiten Masse mit maximal drei Sternen (oder weniger) bewertet werden und dann plötzlich 10 Leute dazwischen sind die das Werk in den Himmel heben.

Die Rezensionen bei Amazon habe für mich Null Aussagekraft und ich selber rezensiere da auch nie.

Re: Rezensionren bei Amazon und Co

Verfasst: 10.04.2011, 12:25
von Nomadenseele
Ich denke, wer sich wirklich für ein Buch interessiert, liest Blogs und professionelle Rezis, die dank Internet blitzschnell gefunden sind. Ich bin immer noch der Meinung, dass wir so einen Schreiber vor kurzem auf der Startseite in den Kommentaren hatten.

Bei Amazon lese ich immer die schlechtesten Rezis zuerst und danach die guten; wobei es meisten so ist, dass ich mit der Meinung näher an den schlechteren Kritiken dran bin.

Re: Rezensionren bei Amazon und Co

Verfasst: 12.04.2011, 15:56
von realchris
Da geht es ja auch darum, dass Computerspiele usw. betroffen sind. Einerseits wird das von Amazon mit Wine Club markiert, andererseits aber auch wieder nicht, obwohl die Rezis ebenfalls von diesen Jungens und Mädels stammen. Das sind auch einige Adventurerezensionen, wie ich festgestellt habe. Schätze mal, dass die die Produkte mit ihrem Presseausweis zugeschickt bekommen und dann testen. Da das Amazon System offensichtlich korrumpiert ist, kann man sich darauf nicht mehr verlassen.
http://derstandard.at/1285199948946/WeT ... gefaelscht
http://www.ruhrbarone.de/wetab-glaube-k ... scht-hast/

http://berndroethlingshoefer.typepad.co ... te_ma.html
http://www.galileo-press.de/artikel/gp/artikelID-345
http://flattr.com/thing/153199/Skandal- ... nen-Update
http://www.rezension.org/geld-verdienen/
http://www.3sat.de/page/?source=/neues/ ... index.html

Re: Rezensionren bei Amazon und Co

Verfasst: 13.04.2011, 00:37
von stundenglas
Ich lese eigentlich sehr oft die Rezension von Produkten bevor ich sie Kaufe, meist aber auch nur aus Neugier. Dabei finde ich das sich in den schlechten ein Stern Rezensionen oder in den Kommentaren zu den Guten, für mich sehr oft die Wahrheiten verstecke nach denen ich suche. Aber das ist eher vom Produkt abhängig. Bei einem Buch einem Film oder Computerspiel interessieren mich die persönlichen Erlebnisse anderer nicht. Eher Kernthemen wie Kopierschutz, Tarife zu einem Produkt... von eine Haltbarkeit wird niemand schreiben, weil das vorher ja niemand wissen kann, worin sich die Mängel verstecken.

Bei Adventures schau ich hier her.. meist finde ich Tests auch nicht wirklich hilfreich daher lese ich sie auch nicht sonder interessiere mich eher für technische Spezifikationen. Viel besser um Dinge zu finden sind diese Lieblingslisten. Also wenn ich ein Buch/Film hab das mir sehr gut gefallen hat und jemand hat diese Titel sehr hoch in seiner Lieblingsliste und zufälligerweise gibt es eine große Schnittmenge zu meinem Geschmack finde ich dort in der Regel die ein oder andere entgangene Praline.

Das Problem mit den gekauften Rezensoren ist aber ein allgemeines Informationstechnisches Problem das auf jeden Bereich zutrifft. Nicht nur bei Amazon sondern auch hier. Solange man nicht filtern kann nach seinem eigenen Netz des Vertrauens gibt es dort keine Garantie.

Ich bin sehr gespannt darauf wie sich die Welt verändert wenn Maschinen Texte verstehen und sich nicht mehr von der "Menschenhand" unterscheiden. Quasi automatisch den Markt infiltrieren können....

Re: Rezensionren bei Amazon und Co

Verfasst: 14.04.2011, 13:19
von BenutzeKatzemitHund
stundenglas hat geschrieben: Ich bin sehr gespannt darauf wie sich die Welt verändert wenn Maschinen Texte verstehen und sich nicht mehr von der "Menschenhand" unterscheiden. Quasi automatisch den Markt infiltrieren können....
Ist das nicht die Idee von dem Superrechner Watson, der bei Jeopardy gewonnen hat? Er musste ja sowohl Texte verstehen als auch die Fragen Formulieren. Ob jetzt der Forschungsauftrag am Ende tatsächlich lautet: Amazonrezensionen fälschen :wink:?

Re: Rezensionren bei Amazon und Co

Verfasst: 14.04.2011, 14:30
von postulatio
Also ich lese gerne die Rezensionen bei amazon und schreibe hin und wieder auch welche, wenn nicht schon etliche vorhanden sind.

Ich denke, man kann gut selber filtern, ob einem die jeweilige Meinung was bringt.
Die 1-Stern-Bewertungen kann man in der Regel getrost vergessen, hier lassen sich Leute aus, die defekte Produkte erhalten, sich vorher nicht über Inhalte informiert haben oder einfach zu dumm sind ein Spiel zu installieren.

Interessant sind meist die ausführlichen Bewertungen, die nach verschiedenen Kriterien bewerten und gewichten, und nicht nur "find ich gut" oder "find ich blöd" schreiben.

Also ich möchte die Rezensionen nicht missen.

Re: Rezensionren bei Amazon und Co

Verfasst: 14.04.2011, 16:05
von realchris
Interessant sind meist die ausführlichen Bewertungen, die nach verschiedenen Kriterien bewerten und gewichten
Und genau da liegt das Problem. Diese ausführlichen Rezensionen sind von qualitativ gut geschrieben Fakerezensionen verunreinigt. Da sind z.B. auch Rezensionen zu einigen Adventures dabei, wo ich beim Lesen zunächst geglaubt habe eine solche ausgewogene Rezension zu lesen. Diese stammen leider eben auch von diesem Portal von Rezensenten. Die Rezensionen sind also für mich nicht mehr zu gebrauchen. Die Sternezahl ist dabei irrelevant. Die geben mal 1, mal 5 und mal 3 Sterne.

Re: Rezensionren bei Amazon und Co

Verfasst: 14.04.2011, 16:32
von postulatio
realchris hat geschrieben:Diese stammen leider eben auch von diesem Portal von Rezensenten.

Und in welcher Hinsicht sind die gefaket? Bewerten die, ohne das Produkt getestet zu haben, oder sind die gekauft und bewerten nur positiv im Sinne des Herstellers?

Re: Rezensionren bei Amazon und Co

Verfasst: 14.04.2011, 16:55
von realchris
postulatio hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:Diese stammen leider eben auch von diesem Portal von Rezensenten.

Und in welcher Hinsicht sind die gefaket? Bewerten die, ohne das Produkt getestet zu haben, oder sind die gekauft und bewerten nur positiv im Sinne des Herstellers?
Die kriegen Produkte zugesendet oder kaufen diese auch selbst und testen dann angeblich neutral. Mein Bruder hat auch einen Presseausweis. Ich weiß wie das läuft. Ich finde Amazonrezensionen sollten nicht von Profis, sondern von unabhängigen Käufern gemacht werden. Für mich ist das in einem solchen Falle nicht gegeben. Da nicht jede Rezension dieses Portals mit dem Vineclub markiert ist, für mich als normaler Nutzer nicht mehr unterscheidbar.

"oder sind die gekauft " Das weiß ich nicht. Dennoch gehören diese Rezensionen wegen eines Interessenkonfliktes nicht in den Kundenbereich. Dafür gibt es ja beim Produkt selber die Möglichkeit. Ich nenne da z.B. Movieman bei Filmen usw. Wer die Kommentare unter den Produkten liest, möchte gerne den Ottonormalnutzer und seine Erfahrungen lesen. Oder, Amazon muss sie ALLE als professionell markieren.

Re: Rezensionren bei Amazon und Co

Verfasst: 14.04.2011, 17:08
von Leonaru
Gibt es eine Funktion, mit der man sich nur die Rezessionen anzeigen lassen kann, die von Leuten kommen, die das Produkt bei Amazon gekauft haben ("verifizierte Käufer" oder wie die genannt werden)?

Re: Rezensionren bei Amazon und Co

Verfasst: 15.04.2011, 03:26
von stundenglas
Leonaru hat geschrieben:Gibt es eine Funktion...
Nein leider nicht. Auf der anderen Seite könnte man damit herausfinden wer welche Produkte besitzt oder gekauft hat, unabhängig von den Rezensionen und damit könnten dritte sehr viel Schindluder Treiben.

Die aktuelle Situation ist nicht optimal aber schlimm finde ich es auch nicht. Warum sollte jemand der ein Produkt wo anders erworben hat oder einen Film im Kino gesehen hat keine Rezension schreiben dürfen?

(Mich nervt der Facebook-I-Like-Button so sehr!)

Aber es wäre schon interessant wenn man ähnlich wie dem Web-of-Trust (bei gpg und pgp) eine Menge aus vertrauenswürdigen Adressen alla "Web-of-Trust Adventuretreff" filtern könnte.

Re: Rezensionren bei Amazon und Co

Verfasst: 25.04.2011, 19:39
von stundenglas
Wenger Schweizer Offiziers Messer Schatulle

Ein sehr unterhaltsames Beispiel wenn man mal von Rezensionen genervt ist.. das diese auch nur von Menschen geschrieben werde.

Re: Rezensionren bei Amazon und Co

Verfasst: 25.04.2011, 20:46
von realchris
Geil, wurde hier schon gepostet. Ich habe es auch gepostet und musste mir sagen lassen, dass das Teil hier schon öfter im lustige File Thread gelinkt wurde. Aber trotzdem geil. Ich habe Tränen gelacht.