Seite 1 von 2
Kreditkarte
Verfasst: 17.02.2012, 15:52
von Donky
Hallöchen!
Ich möchte mir endlich eine Kreditkarte anschaffen. Ich bin es nämlich leid ständig Freunde um ihre zu bitten, wenn ich im Internet irgendwas buche. Ich habe gelesen, dass es
drei verschiedene Abrechnungsmodelle bei Kreditkarten gibt. Ich überlege jetzt, welches das beste ist? Was habt ihr denn so für Kreditkarten? Welches Abrechnungsmodell ist empfehlenswert? Worauf sollte ich noch achten? Denn ich hab gar keine Lust auf versteckte Kosten! Ich hab zwar schon
diesen Artikel dazu gelesen. Aber persönliche Erfahrungen wären noch ganz hilfreich!
Danke, Donky
Re: Kreditkarte
Verfasst: 17.02.2012, 16:18
von Eagle
Ich verwende drei Kreditkarten mit zwei verschiedenen Abrechnungsmethoden:
1. Comdirect (Visa): Völlig kostenlos, wie bei einer EC Karte wird das Geld direkt vom Konto abgebucht.
2. BarclayCard (Visa+Mastercard): Keine bzw. geringe Jahresgebühr, 2 Monate Zahlungsziel, im Anschluss automatische Abbuchung vom Konto
3. American Express (Corporate): Jahresgebühr, 2 Monate Zahlungsziel, im Anschluss automatische Abbuchung vom Konto, Prämienpunkte für jeden Euro Umsatz
Prinzipiell alles problemlos und ohne versteckte Kosten (außer wenn du im Fall von 2. bzw. 3. die Rechnung nicht rechtzeitig bezahlst, dann werde saftige Zinsen fällig, daher am besten per Lastschriftverfahren vom Konto abbuchen lassen!).
Re: Kreditkarte
Verfasst: 17.02.2012, 18:02
von basti007
Eigentlich gibt es prinzipiell sogar 5 verschiedene Abrechnungssysteme (Kredit, Charge, Debit, Daily, Prepaid):
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreditkarte#Kartenarten.
Welcher Typ man ist, muss man wirklich selbst entscheiden. Ich persönlich nutze von meinen Kreditkarten am liebsten die Andasa-Charge-Karte. Ist ein Rebrand von Advanzia, völlig kostenlos, es gibt keine Auslandseinsatzgebühr und außer für Bargeldabhebungen keine Zinsen (von Zahlungsverzug mal abgesehen). Außerdem gibt es auf jede Buchung noch 1% Cashback.
Bei Unsicherheit oder wer seine Finanzen nicht gut genug für Charge-Karten im Griff hat, kann sich ja auch erst mal eine kostenlose Prepaid-Kreditkarte besorgen. Da nutze ich derzeit Neteller und Kalixa. Bei Neteller gefällt mir da recht gut, dass ich für *jede* Buchung eine neue Nummer erstellen kann, die nach der Buchung einfach verfällt und damit Mißbrauch minimiert. Nachteil bei Prepaid sind halt immer die Latenzzeiten bei (kostenloser) Einzahlung und das völlige Fehlen der eigentlichen Kreditfunktion.
Re: Kreditkarte
Verfasst: 18.02.2012, 20:35
von Hans
Ich verwende die komplett kostenlose Kreditkarte (VISA) der DKB. Zahlungen per Kreditkarte werden automatisch vom kostenlosen Girokonto abgebucht, dass man bei der DKB gleich mitbekommt (mit EC-Karte, völlig kostenlos).
Solltest du dich dort anmelden freue ich mich, wenn ich dich werben darf
(das gilt natürlich auch für die anderen Empfehlungen hier - also dass die jeweiligen Poster dich sicher gerne werben).
Re: Kreditkarte
Verfasst: 22.02.2012, 00:11
von rade01
Welche Kreditkarte benutzt man denn am besten.....wenn man kein Onlinebanking machen möchte?
Re: Kreditkarte
Verfasst: 22.02.2012, 00:37
von basti007
Also ich bin da wie gesagt mit der Andasa recht zufrieden (andasa.de). Man braucht kein PostIdent, kein eigenes Konto, die Anmeldung geht schnell und das Kreditlimit war bei mir sehr hoch. Keine Grundgebühr und keine Auslandsgebühren. Man muss halt bereit sein, die angefallenen Beträge einmal pro Monat per Rechnung zu begleichen (Zahlungsziel rund 3 Wochen). Lastschrift ist nicht möglich.
Re: Kreditkarte
Verfasst: 02.03.2012, 08:09
von Scree
Bei Comdirect zahlt man ne 75 Euro Jahresgebühr ;). Also nicht komplett kostenlos!
Bin übrigens auch auf der suche nach ner Kreditkarte, geht mir nämlich auch schon auf den Hammer immer Karten auszuborgen -__-.
Was haltet ihr eigentlich von der hier:
http://www.dkb.de ?
Re: Kreditkarte
Verfasst: 02.03.2012, 08:59
von elfant
Eine Zwischenfrage: Seit wann muß man bei Kreditkarten eine PIN angeben?
Re: Kreditkarte
Verfasst: 02.03.2012, 11:25
von Eagle
Noch geht es zumeist ohne PIN, allerdings wird aus Sicherheitsgründen zunehmend von Magnetstreifen + Unterschrift auf Chip + PIN umgestellt, da es einfach einen zu hohen Kreditkartenmissbrauch gibt. Prinzipiell keine schlechte Sache. In vielen Ländern ist es schon lange so, dass die Kreditkarte nur mit PIN verwendet werden kann (teilweise sogar 6- oder 8-stellige PINs).
Re: Kreditkarte
Verfasst: 02.03.2012, 11:34
von axelkothe
das Problem ist nur: ich hab keine Ahnung wie der PIN meiner KK lautet...
Re: Kreditkarte
Verfasst: 02.03.2012, 11:44
von Eagle
American Express hat mir meine PIN drei mal (kostenfrei) zugesendet, allerdings war dieser immer komplett unlesbar. Am Ende habe die aufgegeben und mir die PIN per Email geschickt... Sollte also kein größeres Problem sein. Einfach kurz anrufen oder eine Mail schicken.
Re: Kreditkarte
Verfasst: 02.03.2012, 11:47
von Juuunior
Hallo Scree, bin seit 3 Jahren bei der DKB und habe nichts, wirklich nichts zu beantstanden. Ist halt wirklich alles kostenlos.
Eine sinnvolle Prepaid-Karte ist übrigens die virtuelle KK von wirecard. Da überweist man einfach hin und gut is.
Re: Kreditkarte
Verfasst: 02.03.2012, 12:18
von Scree
Wirecard läuft die auch für Ösis?
Mit der DBK würde ich zwei Fliegen auf einmal schlagen, ein deutsches Konto + Kreditkarte.
Hab nämlich noch ein Konto bei der deutschen Bank, was ich aber schließen werde.
Wie ist das mit Schutz`? Was is wenn ich merke eine fremde Person zweigt sich zB 2.000 Euro ab? Was passiert dann? Was für ein Rahmen hat man bei der DKB?
Re: Kreditkarte
Verfasst: 02.03.2012, 12:26
von Juuunior
Der Rahmen hängt von deinem Einkommen ab. Überlege aber auch, den Rahmen runterstellen zu lassen um böse Überraschungen zu vermeiden. Sicherheitsfragen kann ich dir leider nicht beantworten.
Re: Kreditkarte
Verfasst: 02.03.2012, 15:17
von basti007
axelkothe hat geschrieben:das Problem ist nur: ich hab keine Ahnung wie der PIN meiner KK lautet...
Wenn Du die PIN beim Geldabheben bislang nie eingegeben hast, sehen die meisten Kassenterminals bislang noch davon ab, eine PIN zu verlangen. Von daher sind hier die Gefahren noch eher gering. Außerdem
ist PIN-Eingabe bei Kreditkarten ohnehin ziemlich kaputt, da kann man froh sein, wenn man es nicht nutzt.