Seite 1 von 2
Orion Burger
Verfasst: 01.11.2003, 14:44
von zeebee
Fizzban hat folgendes Problem:
Der Versuch Orion Burger zu installieren/starten, schlägt leider mit folgender Fehlermeldung fehl:
Programmer's notes:
VESA-Treiber nicht gefunden. Bitte einen installieren und Spiel erneut starten.
Ich habe bereits diverse VESA-Emulatoren ausprobieren, aber die wenigen, die mit meiner Graphikkarte (Noname-TNT2) zusammenarbeiten wollen, halfen leider nicht.. Außerdem hat mir ein VESA-Testprogramm bestätigt, dass die Karte bereits so ziemlich alles kann, was VESA bietet...
Irgendwelche Ideen? Vielleicht exotische VESA-Emulatoren, geheime Konfigurationen oder auch VESA-Einschränker (falls meine Karte für Orion Burgers Geschmack zuviel kann)?
Danke..

Antwort von theDon:
iirc kann deine karte vesa 3.0, orion burger will aber 2.0 haben.
Weiß jemand genaueres?
Verfasst: 18.11.2003, 02:19
von Hexenjohanna
Hilflose Antwort: Ich habe das Spiel nie reibungslos zum Laufen gebracht, nicht unter Win 95 oder 98... was mich furchtbar grämt, denn ich konnte es bis zu einem bestimmten Punkt spielen und die Spielidee ist sehr originell... wenn Du weißt wie man es hinbekommen kann...bitte auch Tipp an mich, wär echt nett.

Verfasst: 29.11.2003, 12:07
von K-Oz
Auch ich wäre da an einer Lösung interessiert.... Irgendwie machen bei mir vor allem mittel-alte Spiele Ärger, die ganz alten Klassiker laufen irgendwie besser.
Verfasst: 29.11.2003, 16:52
von PhanTomAs
Vielleicht könnte man es mit
Bochs zum Laufen kriegen.
Leider ist dieser Emulator saumäßig kompliziert. Ich hab den noch nicht so richtig zum Laufen gebracht.
Verfasst: 30.11.2003, 22:52
von Kleener_Apfel
Hab das Spiel bisher nur unter DOS zum reibungslosen Laufen bekommen
DosBox
Verfasst: 11.01.2004, 14:52
von Fizzban
Der HOTU-Rip von Orion Burger wird mit der nächsten Version von DosBox (kommt in zwei Wochen raus) problemlos laufen (mit der aktuellen Version 0.60 geht es leider nicht).
Mit der aktuellen CVS-Version geht es bereits jetzt, aber die muss man selbst kompilieren.
Meine deutsche CD-Version will leider nicht, weil der Kopierschutz die Original-CD nicht erkennt. Wenn man allerdings alle .HAG-Dateien von der CD in das Verzeichnis mit der HOTU-Version kopiert, bekommt man eine deutsche Version, die ohne CD läuft.
Verfasst: 11.01.2004, 15:37
von PhanTomAs
Soll das heißen, dass man das Spiel bei da runterladen kann oder wie?
Verfasst: 11.01.2004, 15:59
von Fizzban
PhanTomAs hat geschrieben:Soll das heißen, dass man das Spiel bei da runterladen kann oder wie?
Ja.. Plus ein paar hundert andere Spiele, die nicht mehr vertrieben werden.
Verfasst: 11.01.2004, 16:05
von PhanTomAs
Echt super. Komisch, dass Riddle of Master Lu (das ja gleich alt und von der gleichen Firma ist) noch nicht freigegeben ist.
Verfasst: 11.01.2004, 22:34
von trin
Fizzban hat geschrieben:PhanTomAs hat geschrieben:Soll das heißen, dass man das Spiel bei da runterladen kann oder wie?
Ja.. Plus ein paar hundert andere Spiele, die nicht mehr vertrieben werden.
Nur ist das natürlich nicht legal, was übrigens auch im FAQ der Unterhunde steht.
P.S.: Du solltest den Link entfernen, bevor DasJan wütend wird.

Re: DosBox
Verfasst: 25.01.2004, 10:14
von Silencer
Fizzban hat geschrieben:Der dumdidei von Orion Burger wird mit der nächsten Version von DosBox (kommt in zwei Wochen raus) problemlos laufen (mit der aktuellen Version 0.60 geht es leider nicht).
Mit der aktuellen CVS-Version geht es bereits jetzt, aber die muss man selbst kompilieren.
Wie offiziell ist das mit der neuen DosBox Version? Müsste ja irgendwann jetzt sein. Die 2 Wochen sind um. Oder wie kommt man an eine kompilierte CVS Version?
Verfasst: 07.02.2004, 14:02
von PhanTomAs
Endlich wird Orion Burger von DOSBox 0.61 unterstützt.
Verfasst: 07.02.2004, 21:18
von Creedy
Ich bekomms unter DosBox 0.61 zwar zum laufen, aber unsäglich langsam und die Dialoge stocken ohne Ende.
Ist das "normal" für diese Version und gibts dafür eine Lösung?
Habe schon probiert, die Frame-Rate sowie die CPU runter- und hochzuschrauben, hat aber beides nix genutzt.
Verfasst: 12.03.2005, 00:04
von JohnLemon
Das Problem, dass der Kopierschutz die Original-CD nicht erkennt, (Stichwort: "can't find laserlo[c]k") ist durch einen Patch zu beheben.
Damit ist das Spiel unter XP mit DosBox (bei mir z.B. mit CPU 9500 / frameskip 3) stotterfrei spielbar.

Verfasst: 13.03.2005, 10:18
von neon
Wo bekomme ich diesen patch denn her?