Seite 1 von 1
ACHTUNG WARNUNG
Verfasst: 18.10.2012, 09:45
von babyboy
Und zwar vor mir. Jemand hat meine Identität geklaut!!!!
https://minikurier-sts.de/w/?p=1254
Noch scheinen keine Passwörter (die ich eh nicht auf dem Rechner speichere) abhanden gekommen zu sein, aber man weiß nie (Keylogger!!?).
Die betreffende Person nutzt mein Ansehen und die im Internet öffentlichen Daten (die bei jeder Firma nunmal öffentlich sind) aus um Dinge zu bestellen, teilweise werden Mailadressen von mir in Foren als Absender eingegeben um zu spammen oder illegale Aktivitäten (teilweise über das TOR-Netzwerk) zu machen. Diese Person gibt auch meine echte Telefonnummer zum zurückrufen an. Da ich eh fast nie zuhause bin funktioniert das nicht so per Festnetz wie diese Person sich das vorstellt
. Ich laß bei unbekannten Nummern eh erst den AB ran.
Da ich in nächster Zeit hier nicht aktiv sein werde und auch nicht mehr antworten werde seid bitte mißtrauisch wenn irgendjemand versucht euch etwas in meinen Namen anzudrehen oder von jemanden zu kaufen. Auf mein Impressum schauen, Telefonnummer wählen, warten und auf AB sprechen (oder faxen [Faxnummer!!!], oder Handynummer suchen--die ist nicht überall sichtbar). Ich rufe zurück und biete evtl. sogar weitere Beweise meiner Identität (aber niemals den Perso oder eine Mailadresse).
Re: ACHTUNG WARNUNG
Verfasst: 18.10.2012, 11:15
von realchris
Genau derselbe Scheiß ist mir auch schon passiert! Sofort zur Polizei gehen und jeden einzelnen Fall anzeigen. Immer wenn was neues kommt anzeigen und die Telefongespräche mit den jeweiligen Firmen auflisten.
Bei mir war es so, dass jemand, der mich offensichtlich aus dem Impressum hatte, meine Adresse nutzte. Er kannte mein Geburtsdatum nicht und hat deswegen ein falsches angegeben. Passend dazu hatte er bei Web.de, wo ich niemals eine Emailadresse hatte, mit dem falschen Geburtsdatum und falscher Telefonnummer und meinem Nachnamen eine Adresse angelegt.
Ich bekam ein Unterwäsche Abo der Firma Tono aus Österreich zugeschickt. Darüber hinaus, ebenfalls über diese Mail eine O2 Freikarte mit Vertrag.
Ich konnte das alles mit zichfacher Telefoniererei, Polizei, Anruf, Verbraucherzentrale bei WEB.de und viel Aufwand, um von denen diese Adresse deaktivieren zu lassen wieder beruhigen.
Wenn ich den Kerl kriege, der das damals gemacht hat oder die Banditen, bringe ich sie um.
Du musst zur Verbraucherzentrale und Dir dort ein Formular geben lassen. Die Beratung kostet Dich 9 Euro, rettet Dir aber das Problem. Dort ist ein Text drauf, den Du an jede der betreffenden Bestellungen senden musst. Nur so kommst Du da raus. Aussitzen funktioniert nicht. O-Ton Polizei und Verbraucherzentrale.
P.S. juristisch ist es sehr wichtig, Strafanzeige zu stellen und alle schriftlichen Sachen und Bestellungen zu dokumentieren.
Dahinter können übrigens zwei Dinge stecken 1. Provisionsbetrug, wie offensichtlich in meinem Fall, oder ein Racheakt.
Re: ACHTUNG WARNUNG
Verfasst: 18.10.2012, 11:22
von DrDeath
Ich bekam ein Unterwäsche Abo der Firma Tono aus Österreich zugeschickt. Darüber hinaus, ebenfalls über diese Mail eine O2 Freikarte mit Vertrag.
War nichts für dich dabei?
Re: ACHTUNG WARNUNG
Verfasst: 18.10.2012, 11:25
von realchris
Ich sach mal so. Der Spaß hat mich insgesamt 50 Euro gekostet. Sollte ich in meinem Leben,
den oder die Täter finden, haue ich ihn oder sie zu Klump! Dafür würde ich auch hunderte Kilometer fahren. Einfach aus Prinzip.
Re: ACHTUNG WARNUNG
Verfasst: 21.10.2012, 23:42
von stundenglas
Also statt hier zu warnen babyboy, solltest du lieber deine Passwörter ändern von einem Rechner aus bei dem du sicher bist das er "sauber" ist.
Zum Beispiel von einer aktuellen Knoppix-CD starten oder bei einem Freund den Computer nutzen. Vielleicht auch von dem Uni-Netzwerk heraus.
Das was dir hier passiert oder passierte ist ganz normaler Identitätsdiebstahl. Die Seuche des Informationszeitalters und es sollte dir und anderen eine Lehre sein und immer überdenken welche Informationen im Internet von dir Preisgegeben werden.
Ganz Wichtig: Verlasse dich niemals, niemals auf die Sicherheit einer Webanwendung. Also davon ausgehen das du bei Facebook z.B. einen Haken machst und nur Onlinefacebookfreunde anschließend deine Persönlichen Informationen sehen können. In bestimmt achzig Prozent aller Fälle kann man die Umgehen. Facebook hat jetzt dazu gelernt und einiges geschlossen beziehungsweise Nachgebessert, aber ähnliche Sicherheitslücken gibt es in deren Netzwerk immer wieder.
Und auch hier dieses Forum ist denke ich nicht so gut gesichert, das es einer Art SQL-Injektion stand Hält. Gib im Zweifelsfall einfach falsche Daten an, auch wenn das vielleicht eine Straftat ist. Persönlich betrachte ich das als Zivilen ungehorsam. Mir ist lieber ich verliere z.B. einen Steam-Account, als das dort jemand meine wirkliche Adresse abgreifen kann.
Gut hier in dem Forum ist nicht besonders viel zu Erbeuten, lediglich lässt sich die E-Mail Adresse finden und bestimmt sind die Passwörter hoffentlich mit Salz über streut und werden nicht im Klartext in der Datenbank gespeichert *zwinker*.
Wenn du wieder Zuhause bist solltest du mal deinen PC neu Aufsetzen.
Oh ich habe noch etwas wichtiges vergessen: Wenn du an diesem anderen sauberen Rechner bist: Erstelle eine neue E-Mail Adresse. Und ändere die hier angegebene E-Mail Adresse auch. Das machst du dann am besten für alle deine Online-Accounts, sofern die dir noch nicht weg genommen wurden.
Ich würde auch die Telefonnummer wechseln, wenn du da wirklich belästigt wirst. Natürlich wie schon empfohlen alles zu Dokumentieren und Strafanzeige erstatten etc.
Re: ACHTUNG WARNUNG
Verfasst: 22.10.2012, 00:28
von elfant
So ähnlich wir uns auch im punkto Datenschutz stehen, aber hier scheinst Du etwas zu sehr zu verallgemeinern. Sicherlich ist das alles möglich, aber bis jetzt scheint es "nur" ein Identitätsdiebstahl über die notwendigen geschäftlichen Angaben zu sein. Soetwas gab es auch schon vor dem Informationszeitalter.
Re: ACHTUNG WARNUNG
Verfasst: 22.10.2012, 01:08
von stundenglas
*hust*
Ja ähm, das stimmt. Danke elfant. Der Thread hat mal wieder meinen kleinen Verfolgungswahn-Troll in mir hervorgeholt. babyboy's Post mit diesem Warnenden Capslock Betreff liest sich aber so als habe er/sie richtig Ärger. realchris Eintrag darunter ist auch ein bisschen emotional. Das hat mich dann zu dieser Antwort verführt.
Wenn die Informationen einfach frei Verfügbar sind kann man da nichts machen. Aber bei solchen Informationen macht es doch keinen Sinn das hier ins Forum zu schreiben. Eben nur dann, wenn auch Passwörter entwendet wurden, babyboy ist sich da wohl nicht so sicher.
Was diese Punkte betrifft bin ich ein bisschen paranoid. Weil ich mal mit einem Freund aus einer verrückten Wette heraus so ein Spiel gespielt habe. Informationen abgraben, sich gegenseitig Passwörter zu stehlen in die Privaten Desktop-Computer des anderen einzubrechen. Dieser Freund macht das mittlerweile beruflich und ich bin immer wieder überrascht wie schnell sich ein PC Kompromittieren lässt.
Natürlich gab es das alles schon vor dem Informationszeitalter, aber erst jetzt ist das Internet selbstverständlich geworden. Es ist immer wieder gut mal einen Moment darüber nach zu denken.
Vielleicht hat babyboy hier auch nur geschrieben weil er weiß das seine echten Freunde auch hier schreiben und mitlesen..
Re: ACHTUNG WARNUNG
Verfasst: 22.10.2012, 10:06
von elfant
Babyboy hat ja auch hier Kundenkontakte und solche Warungen muß man heute breiter streuen.
Ansonsten weiß Du ja, daß ich ähnlich paranoid bin. Als der BKA - Virus mich erwischt hat, war ich eine Zeitlang nur mit einem Linux -Livesystem unterwegs, habe alle wichtigen Passwörter geändert und jeden vorstellbaren Test bis zu händlichen Codebeschau durchgeführt.
Re: ACHTUNG WARNUNG
Verfasst: 22.10.2012, 13:21
von realchris
Das was dir hier passiert oder passierte ist ganz normaler Identitätsdiebstahl. Die Seuche des Informationszeitalters und es sollte dir und anderen eine Lehre sein und immer überdenken welche Informationen im Internet von dir Preisgegeben werden.
In dem oben beschriebenen Fall ist das QUATSCH!
Die gehen einfach an entweder auf das Impressum, wofür Du gesetzlich verpflichtet bist, besonders als Unternehmen, oder schauen einfach im Telefonbuch.
Für diese Form von Betrug/Mobbing, reicht schlicht Deine Adresse. Die brauchen nicht mal ne Telefonnummer oder Email von Dir.
Das kann jeden treffen, der im Telefonbuch steht.
Was daran liegt, dass viele Versandfirmen zu wenig Daten abfragen und diese dann nicht ausreichend überprüfen. Das hat also NICHTS mit Passwörtern etc. zu tun.
das beste, was er machen kann, ist seine adresse als grafik in das impressum einzubinden und sich aus dem telefonbuch austragen zu lassen. außerdem würde ich meine telefonnummer ändern und alle betroffenen emails deaktivieren und durch neue ersetzen. ich habe mich damals überall austragen lassen, da telefonbucheinträge automatisch auch online zur verfügung stehen und von zweitverwertern wie klicktel opodo etc genutzt werden. die alle einzeln anschreibewn und sich austragen lassen.
übrigens solltest du auch bvei ebay und ähnlichen portalen anfragen, da solche betrüger die daten immer stark auswerten. also viel unsinn damit machen.