Seite 1 von 4

Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 12.12.2012, 17:23
von elfant
Mit dem besten Wünschen zurück, aber für den "Weihnachtsbaum" ist es noch etwas zu früh. und da gehören Kerzen dran.

[Mod: Bezugnehmend auf diesen Beitrag. Diskussion hat sich dann verselbständigt.]

Re: Mitgliedergalerie

Verfasst: 12.12.2012, 19:02
von Cebion
Findest du? Wir haben ihn bereits seit 2 Wochen :lol:

Re: Mitgliedergalerie

Verfasst: 12.12.2012, 19:15
von elfant
Eine Noblis oder Plastik? Der Rest wäre dann zu Weihnachten schon fast kahl.

Re: Mitgliedergalerie

Verfasst: 12.12.2012, 20:33
von realchris
streng genommen macht man den baum erst einen tag vor heilig abend. da hat elfant schon recht. aber scheiss drauf, ich machs auch schon am ersten advent.

Re: Mitgliedergalerie

Verfasst: 12.12.2012, 20:35
von axelkothe
Bei uns wird der Baum am Heilig Abend geschmückt. Dafür steht er dann auch mindestens bis Mitte Januar in der Wohnung

Re: Mitgliedergalerie

Verfasst: 12.12.2012, 20:36
von Möwe
Ich habe eine Weihnachtspyramide.
Einen Baum finde ich störend.
Ich schmücke aber meine Pflanzen - die sind teilweise so groß wie ein kleiner Tannenbaum, nadeln aber nicht und sind auch nicht aus der Schule entführt worden.

Re: Mitgliedergalerie

Verfasst: 12.12.2012, 20:43
von Sven
Diese jungen Leute. :roll: Einfach kein Sinn für Traditionen. :mrgreen:
Also unserer kommt erst an Heiligabend rein und dafür bleibt er auch wie Axelkothes bis etwa Mitte Januar. Aber niemand übertrumpft (ungeschmückt) die lange Zeit des Baumes vor unsere Laden... :twisted:

Re: Mitgliedergalerie

Verfasst: 12.12.2012, 20:59
von elfant
realchris hat geschrieben:streng genommen macht man den baum erst einen tag vor heilig abend. da hat elfant schon recht.
Ich bin eben Traditionalist. Bei mir gibt es auch kein Weihnachstfenster im Trauermonat November.... Na gut die Vorweihnachtszeit schenke ich mit und der Baum kommt auch schon vor Maria Lichtmess wieder raus, wegen der Abholungstermine zur Biike.

Re: Mitgliedergalerie

Verfasst: 13.12.2012, 08:18
von BENDET
Hehehe, wer sich hier alles Traditionalist schimpft und dann den Weihnachtsbaum bereits Mitte Januar entsorgt. Die kirchliche Weihnachtszeit geht vom 1. Advent bis zum 2. Februar. Bis dahin steht der Baum auch, zumindest bei den richtigen Traditionalisten ;-).

Aufgebaut wird der Baum selbstverständlich erst zu Christi Geburt, ob das jetzt am 24. gemacht wird oder am 23. um sich am 24. weniger Stress zu machen, ist eher nebensächlich.

Und übrigens, meine Weihnachtstradition ist selbstverständlich die einzig wahre, besonders seit ich aus der Kirche ausgetreten bin :-D
- Christkind, nicht Weihnachtsmann
- Nikolaus am 6. nicht Santa Claus (und nein, auch nicht im feschen, roten Gewand)
- Weihnachtsgebäck, Glühwein und Weihnachtslieder
- Kein Klimbimm, Jingle Bells, Hohoho und so...

hab ich schon erwähnt, dass ich intolerant bin :twisted:

Re: Mitgliedergalerie

Verfasst: 13.12.2012, 09:32
von elfant
Das Du intolerant bist, wußten wir schon, aber das Du im Herzen ein Knierutscher bist war mir fremd.
Bei der römischen - katholischen Kirche geht die festgelegte Weihnachtszeit bis Maria Lichtmess am 02.02., während sie bei den Evangelen nur bis zum 06.01. geht.

Re: Mitgliedergalerie

Verfasst: 13.12.2012, 10:51
von DrDeath
BENDET hat geschrieben: - Christkind, nicht Weihnachtsmann
- Nikolaus am 6. nicht Santa Claus (und nein, auch nicht im feschen, roten Gewand)
- Weihnachtsgebäck, Glühwein und Weihnachtslieder
Bild

Re: Mitgliedergalerie

Verfasst: 13.12.2012, 11:24
von BENDET
Tja, elfant, so sehr man die Kirche verdammen mag, sie ist maßgeblicher Gestalter und Begründer des westlichen Kulturkreises und damit vieler unserer Traditionen. Von denen übrigens nicht alle schlecht sind. Auch wenn ich mit dem Verein definitiv nichts mehr am Hute habe.

Re: Mitgliedergalerie

Verfasst: 13.12.2012, 11:28
von DrDeath
BENDET hat geschrieben:Tja, elfant, so sehr man die Kirche verdammen mag, sie ist maßgeblicher Gestalter und Begründer des westlichen Kulturkreises und damit vieler unserer Traditionen. Von denen übrigens nicht alle schlecht sind. Auch wenn ich mit dem Verein definitiv nichts mehr am Hute habe.
Kirche ist gut. Religion ist gut. Aber der Staat bzw staatliches Handeln sollte heutzutage komplett losgelöst sein von der Religion (welche auch immer). Darüber durft ich gestern wieder 2stunden diskutiern -_-

Re: Mitgliedergalerie

Verfasst: 13.12.2012, 12:15
von elfant
BENDET hat geschrieben:Tja, elfant, so sehr man die Kirche verdammen mag, sie ist maßgeblicher Gestalter und Begründer des westlichen Kulturkreises und damit vieler unserer Traditionen. Von denen übrigens nicht alle schlecht sind. Auch wenn ich mit dem Verein definitiv nichts mehr am Hute habe.
Falscher Kontext. Ich wollte eher aussagen: Unterschiedliche Sekten des Judentums = Unterschiedliche Weihnachtsbaumentsorgungszeiten
DrDeath hat geschrieben:Kirche ist gut. Religion ist gut. Aber der Staat bzw staatliches Handeln sollte heutzutage komplett losgelöst sein von der Religion (welche auch immer). Darüber durft ich gestern wieder 2stunden diskutiern -_-
Und das kann ein Staat nicht sein, wie Bendet schon erklärt hat. Ebensowenig würde ich eine Kirche als gut oder schlecht ansehen, während ein Glaubenssystem durchaus jenes sein kann.
Ich nehme an, Du meinst aktuell da BEschneidungsgesetz. Wenn ich mich recht erinnere gehört die gesellschaftliche Stabilität und Friedenswahrung mit zu den Hauptaufgaben eines Staates. Wie dieses Mittel erreicht wird, ist aber nicht an den Kontext gebunden. Ob dieses nun der beste Weg war, ist also gerade nach unserem Verständnis und der doppelten Auslegung des §1 GG streitbar.

Re: Mitgliedergalerie

Verfasst: 13.12.2012, 13:26
von Scree
Bin ich hier der Einzige ohne Weihnachtsklimbim?