Oje, da ist ja einiges schief gelaufen! Ursache war das Anhängsel eines Echtzeit-Strategiespiels mit historischem Hintergrund. Die Abbildung zeigt einen Ausschnitt. Auch das Erscheinen des zweiten Teils konnte keine Abhilfe schaffen.
Doch in welcher Stadt an einem See hatten Jahre zuvor die Ereignisse stattgefunden, die letztlich zu diesem folgenschweren 7. Dezember führten?
Kleiner Zusatztipp zum Schluss: Der Entwickler des Spiels stammt aus einem Land, dessen Flagge (ausschließlich) blau-gelb ist.
Außerdem behalte ich mir vor, im Laufe des Tages weitere Zusatztipps zu geben.
Antwort:
In Loriots am 7. Dezember 1978 erstmals gesendeten Sketch „Kosakenzipfel“ geht es um einen Streit zwischen Walter Hoppenstedt und Erich Pröhl. Nachdem diese in einem Restaurant besagte Süßspeise als Dessert bestellen möchten, werden sie vom Kellner informiert, dass es nur noch einen Kosakenzipfel gibt. Daher beschließen die beiden, diesen brüderlich zu teilen. Doch Walter Hoppenstedt fühlt sich durch Erich Pröhl, der anfangen durfte und offensichtlich mehr als die Hälfte gegessen hat, übervorteilt.
Anfangs wird über Walters Enttäuschung noch gescherzt, doch Schlichtungsversuche der Ehefrauen sowie die Tatsache, dass der Kellner schließlich doch noch einen weiteren Kosakenzipfel („zweites Teil“) serviert, beruhigen die Lage nicht, weil schließlich der Streit darüber entbrennt, ob die beiden gleich großen Hälften des zweiten Kosakenzipfels auch genauso groß wären wie die Hälfte des Ersten, die Erich bereits gegessen hat. Die Situation eskaliert, und unter wüsten Beschimpfungen geht die Gesellschaft auseinander.
Die Pröhls und die Hoppenstedts hatten sich fünf Jahre zuvor auf einem Campingplatz in Klagenfurt, welches seit einigen Jahren offiziell den Namenszusatz „am Wörthersee“ trägt, kennenlernt und wollten dieses Jubiläum feiern.
In unserem Bild wurde der Kosakenzipfel mehrfach dargestellt, weshalb es verschiedene Ansätze gibt, um zum Ziel zu kommen. So befindet sich oben links in weiß auf braun Teil eines Symbolbilds eines Kosakenzipfels (I. + II.).
Rechts sieht man einen Ausschnitt des Covers des ukrainischen (blau-gelbe Flagge) Strategiespiels „Cossacks“ (deutsch: Kosaken), genauer des Add-ons („Anhängsel“ oder „Zipfel“) „The Art of War“, welches am 12.11.2001 erschien.
Die Tabelle rechts enthält die Symbole der Asteroiden und Kleinplaneten (1) Ceres, (2) Pallas, (3) Juno und (4) Vesta sowie einen Symbolvorschlag von uns für (3254) Bus.
Oben in der Mitte sehen wir einen berühmten Ausschnitt des Gemäldes „Sixtinische Madonna“, welches Raffael ((9957) Raffaellosanti) vermutlich 1512/13 oder 1513/14 (wegen der widersprüchlichen Angaben gab es einen Zusatzhinweis) angefertigt wurde. Der vierzackige Stern steht also für die Zahl 1513.
Rechts neben den abgebildeten Asteroiden befinden sich das Sternsymbol und das Symbol für (5) Astraea. Das Produkt aus 1513 und 5 ist 7565, was auf (7565) Zipfel hindeutet. Dieser Asteroid wurde am 14.09.1988 von Schelte John Bus, Namensgeber von (3254) Bus, entdeckt.
Durch Zusammensetzen von I. („Kosaken“, "„Cossacks“ auf deutsch) und II. („Zipfel“) ergibt sich „Kosakenzipfel“.
Als zusätzlicher Hinweis ist noch ein Zipfel von Loriots Sofa am linken unteren Rand abgebildet.
Ein Video mit dem entsprechenden Sketch ist auf YouTube schnell gefunden und somit auch die Antwort des Rätsels: Klagenfurt.
Die Überschrift ist eine Anspielung auf den Streit, sowie Erich Pröhls erboste Anwort auf Walters Hoppenstedts Vorwurf, er habe absichtlich mehr als die Hälfte gegessen.
Die Google-Suche nach „hälfte (½) aber nicht mit mir“ führt übrigens direkt zum Kosakenzipfel.
Der Name des Bildes „paradox.png“ ist übrigens eine falsche Fährte, die zum schwedischen Spieleentwickler Paradox führen soll, dessen Stretegiespiel „Europa Universalis II“ ebenfalls am 12. November 2001 erschien.
Re: Tag 19: 0,5 ≠ ½??? Aber nicht mit mir!
Verfasst: 18.12.2012, 19:36
von elfant
Ahh eine deutliche Empfehlung zum Alkoholgenuß um dieses Rätsel zu lösen..... Ach Mist mit Bier dauert das aber sehr lange.
Re: Tag 19: 0,5 ≠ ½??? Aber nicht mit mir!
Verfasst: 18.12.2012, 20:07
von z10
In vielen Ländern wird allerdings das Komma nicht als Dezimaltrennzeichen verwendet. 0,5 würde man dort dann natürlich trotzdem nicht schreiben, sondern gleich 500.
Re: Tag 19: 0,5 ≠ ½??? Aber nicht mit mir!
Verfasst: 18.12.2012, 20:27
von Shootingstar
Am Schlachterstand stimmt die Überschrift durchaus:
"1/2 kg Hackepeter, bitte!"
"Dürfen es auch 550 g sein?"
Re: Tag 19: 0,5 ≠ ½??? Aber nicht mit mir!
Verfasst: 18.12.2012, 20:32
von regit
Aber nicht bei Edeka
Re: Tag 19: 0,5 ≠ ½??? Aber nicht mit mir!
Verfasst: 18.12.2012, 22:44
von Einzelkämpfer
Ich habe an der Fleischtheke mal ein halbes Pfund von etwas geordert, und da musste die junge Verkäuferin (Praktikantin? Azubi?) erstmal bei der Kollegin nachfragen, wieviel denn so ein Pfund ist...
Re: Tag 19: 0,5 ≠ ½??? Aber nicht mit mir!
Verfasst: 19.12.2012, 00:05
von Bense
einzelkaempfer hat geschrieben:Ich habe an der Fleischtheke mal ein halbes Pfund von etwas geordert, und da musste die junge Verkäuferin (Praktikantin? Azubi?) erstmal bei der Kollegin nachfragen, wieviel denn so ein Pfund ist...
Ja ja, der "Klassiker" der alten Leute, wenn sie von der Wursttheke berichten
Das Pfund hat ausgedient. Ende. Dafür gibt es das metrische System. Wer's nicht glaubt, kann sich gerne von mir mit einem viertelzölligen Rohr belehren lassen...
Re: Tag 19: 0,5 ≠ ½??? Aber nicht mit mir!
Verfasst: 19.12.2012, 00:06
von Nikioko
Bense hat geschrieben:
einzelkaempfer hat geschrieben:Ich habe an der Fleischtheke mal ein halbes Pfund von etwas geordert, und da musste die junge Verkäuferin (Praktikantin? Azubi?) erstmal bei der Kollegin nachfragen, wieviel denn so ein Pfund ist...
Ja ja, der "Klassiker" der alten Leute, wenn sie von der Wursttheke berichten
Das Pfund hat ausgedient. Ende. Dafür gibt es das metrische System. Wer's nicht glaubt, kann sich gerne von mir mit einem viertelzölligen Rohr belehren lassen...
Sag mal auf der Bank, dass es auch etwas mehr sein darf...
Re: Tag 19: 0,5 ≠ ½??? Aber nicht mit mir!
Verfasst: 19.12.2012, 00:13
von flinch
Nicht mit mir
Re: Tag 19: 0,5 ≠ ½??? Aber nicht mit mir!
Verfasst: 19.12.2012, 00:15
von Einzelkämpfer
Bense hat geschrieben:
einzelkaempfer hat geschrieben:Ich habe an der Fleischtheke mal ein halbes Pfund von etwas geordert, und da musste die junge Verkäuferin (Praktikantin? Azubi?) erstmal bei der Kollegin nachfragen, wieviel denn so ein Pfund ist...
Ja ja, der "Klassiker" der alten Leute, wenn sie von der Wursttheke berichten
Das Pfund hat ausgedient. Ende. Dafür gibt es das metrische System. Wer's nicht glaubt, kann sich gerne von mir mit einem viertelzölligen Rohr belehren lassen...
Jugend schützt vor Bildung nicht.
Aber zurück zum Thema: erstmal keinen Plan, was Nikioko von uns will.
Re: Tag 19: 0,5 ≠ ½??? Aber nicht mit mir!
Verfasst: 19.12.2012, 00:17
von Nikioko
einzelkaempfer hat geschrieben:
Aber zurück zum Thema: erstmal keinen Plan, was Nikioko von uns will.
Das war der Plan.
Re: Tag 19: 0,5 ≠ ½??? Aber nicht mit mir!
Verfasst: 19.12.2012, 00:18
von Nikioko
OK, der Schnellrater steht fest. Und das um 00:08:21. Sagte doch, es ist leicht.
Re: Tag 19: 0,5 ≠ ½??? Aber nicht mit mir!
Verfasst: 19.12.2012, 00:21
von Einzelkämpfer
Vermutlich ein Echtzeit-Strategiespiel-Kenner.
Re: Tag 19: 0,5 ≠ ½??? Aber nicht mit mir!
Verfasst: 19.12.2012, 00:26
von flinch
einzelkaempfer hat geschrieben:Vermutlich ein Echtzeit-Strategiespiel-Kenner.