Seite 1 von 2

Fanübersetzungsprojekt: The Shivah

Verfasst: 13.01.2015, 19:56
von z10
Ich überlege derzeit zu The Shivah (Kosher Edition) eine Fanübersetzung ins Rollen zu bringen. Bevor ich richtig anfange, wollte ich aber fragen, ob es überhaupt Interesse gibt und es sich lohnt, denn es würde nur mit einigen Einschränkungen funktionieren.

Es liefe wie folgt:
- man sollte möglichst im Fenstermodus spielen
- neben dem eigentlichen Spielefenster würden dann in einem anderen Fenster/Programm die letzten (kA, vielleicht 5) erschienenen englischen Texte zusammen mit ihrer deutschen Übersetzung erscheinen
- nicht alle Texte, die im Spiel vorkommen werden so ausgewertet (falls sich hier jemand mit Debuggen auskennt, dann liese sich das evtl. abstellen)

was ausgewertet wird:
Dialoge, Beobachtungen zu Items und vereinzeltes anderes

was nicht ausgewertet wird:
manches Englisch auf Spezialbildschirmen, Gesprächsoptionen (sind bei The Shivah soweit ich jetzt erstmal gesehen habe aber immer recht simpel ala "sarcastic response" "brush-off response" usw., aber da ich es noch nicht gespielt habe, kann es sein, dass das sich im späteren Spielverlauf ändert)


Also werden automatisch nur Übersetzungen zu den Dialogen und Kommentaren angezeigt werden. Der Rest müsste dann händisch eingegeben werden, und dann erscheint dazu auch die passende Übersetzung im anderen Fenster/Programm.

Jetzt die Frage: reicht das, oder ist das eher blöd und es würde so eh niemand spielen?



Ihr könnt natürlich auch gern Fragen stellen.

Re: Fanübersetzung: The Shivah

Verfasst: 14.01.2015, 17:55
von z10
Ich nehme an das ist ein klares Nein. ^^

Re: Fanübersetzung: The Shivah

Verfasst: 14.01.2015, 19:49
von elfant
Ich ging davon aus, dass hier eine bestehende Fanübersetzung angepriesen werden würde.
Ich sähe das Problem zu erst bei den Rechten. Allerdings bin ich auch nicht die Zielgruppe.

Re: Fanübersetzungs-Projekt: The Shivah

Verfasst: 14.01.2015, 20:32
von Kleener_Apfel
z10 hat geschrieben: Es liefe wie folgt:
- man sollte möglichst im Fenstermodus spielen
- neben dem eigentlichen Spielefenster würden dann in einem anderen Fenster/Programm die letzten (kA, vielleicht 5) erschienenen englischen Texte zusammen mit ihrer deutschen Übersetzung erscheinen

Habs ja nun gespielt und muss sagen: Mich als Spieler würde weder der Fenstermodus reizen, noch die Tatsache, dass es da ein anderes störendes Fenster/Programm gibt, in das ich erst hineinsehen müssten und in dem die deutsche Übersetzung lediglich der Reihe nach erscheint.



Eine implementierte Sprachauswahl würde ich eher begrüßen, allerdings liegt hier natürlich das Problem bei den Rechten.

Re: Fanübersetzungs-Projekt: The Shivah

Verfasst: 14.01.2015, 20:56
von z10
Ja, wäre wie extra Untertitel, die dann in einem anderen Fenster angezeigt werden. Da ich gerne bastle, hatte ich über die Machbarkeit einer Übersetzung von Wadjet-Eye-Titeln nachgedacht, ohne eben am Programm selbst herumschrauben zu müssen und das wäre dann das weiteste gewesen, was für mich jetzt machbar wäre. Danke für eure Antworten ^^.

Re: Fanübersetzungsprojekt: The Shivah

Verfasst: 15.01.2015, 10:27
von westernstar
Für Leute die kein Englisch können, wird das bei dem Spiel nicht weiterhelfen. Bei den meisten Rätseln muss man was im PC (im Spiel) suchen, eingeben, also Recherchearbeiten etc., wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Man müsste dann zumindest ein Wörterbuch daneben legen, um die richtigen Wörter eingeben zu können.

Re: Fanübersetzungsprojekt: The Shivah

Verfasst: 15.01.2015, 10:33
von PizzaPooch
Hast du schon mit Dave Gilbert geschrieben?
Wenn nein, würde ich das mal versuchen.
Eventuell ist er ja ganz dankbar für eine Übersetzung und bindet die in ein Update ein.
Ein Versuch ist es wert. Das Vorhaben mit extra Fenster sehe ich auch als weniger brauchbar.

Re: Fanübersetzungsprojekt: The Shivah

Verfasst: 15.01.2015, 11:27
von Gyocogg
Eine 'richtige' Übersetzung im Spiel würde ich begrüßen und halte den Vorschlag, Dave Gilbert mal diesbezüglich anzusprechen, für sehr gut. "The Shivah" ist ein sehr interessantes Adventure und könnte dann auch endlich Personen ansprechen, die aufgrund der fehlenden Übersetzung vom Kauf abgesehen haben. :)

Re: Fanübersetzungsprojekt: The Shivah

Verfasst: 15.01.2015, 12:01
von neon
Dave Gilbert hat erst in einem Vortrag auf der AdventureX gesagt, dass eine Übersetzung, auch wenn sie von jemand anderen umsonst erstellt wird, ihn trotzdem jede Menge Arbeit kostet, die er nicht investieren kann und will.

Er hat für sowas im Moment garantiert keine Zeit. Der Release von Technobabylon steht an, das neue Spiel von Francisco Gonzales und Ben Chandler ist in Produktion, dazu kommt noch eins, dessen Namen ich immer wieder vergesse und Dave Gilbert hat selbst auch noch was in Planung. Er meinte mal, die Implementation einer Fanübersetzung oder von einem Publisher produzierten Übersetzung kostet ihn fast genau so viel Arbeit wie das Vermarkten eines Spiels eines anderen Entwicklers.

Du kannst ihn natürlich gerne fragen, aber ich fürchte ich kenne die Antwort schon.

Re: Fanübersetzungsprojekt: The Shivah

Verfasst: 15.01.2015, 16:55
von z10
Neon hatte das ja schon im Technobabylon-Thread geschrieben, dass eine Fanübersetzung offiziell eingebunden keine Option ist. Daraufhin hatte ich mir ja auch Gedanken gemacht (wenn auch eben nicht mit einem befriedigendem Ergebnis).
westernstar hat geschrieben:Für Leute die kein Englisch können, wird das bei dem Spiel nicht weiterhelfen. Bei den meisten Rätseln muss man was im PC (im Spiel) suchen, eingeben, also Recherchearbeiten etc., wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Man müsste dann zumindest ein Wörterbuch daneben legen, um die richtigen Wörter eingeben zu können.
Geht so, einige der PC-Nachrichten und alles, was in den schwarz hinterlegten Popups erscheint, was beim Anklicken eines Menüpunktes passiert, kommt automatisch. Bei interaktiven Antworten des Systems ala "xyz not found" wirds natürlich kniffliger.

Re: Fanübersetzungsprojekt: The Shivah

Verfasst: 02.02.2015, 20:03
von z10
Ich habe aus Spaß trotzdem mal ein kleines Script dafür geschrieben, was die Übersetzungen in einem Fenster anzeigt (und womit sich nach Satz/Phrasenanfängen suchen lässt und natürlich Änderungen / neue Sätze abspeichern lassen):
https://www.youtube.com/watch?v=_0jRPfqcZ6g

Re: Fanübersetzungsprojekt: The Shivah

Verfasst: 18.01.2017, 10:45
von Amir
z10 hat geschrieben:Ich habe aus Spaß trotzdem mal ein kleines Script dafür geschrieben, was die Übersetzungen in einem Fenster anzeigt (und womit sich nach Satz/Phrasenanfängen suchen lässt und natürlich Änderungen / neue Sätze abspeichern lassen):
https://www.youtube.com/watch?v=_0jRPfqcZ6g

http://schote.biz/index.php?n=4&ns=21&t=2634&all

da ist die deutsche Fan-Übersetzung von Blackwell Legacy von Taktloss , z10 wenn du noch Lust hast the Shivah zu übersetzen , kannst du dich beim Taktloss melden , er hat mal geschrieben , er hat auch die Texte von the Shivah ,aber wie es dann funktioniert , kenne ich mich nicht aus :)

Re: Fanübersetzungsprojekt: The Shivah

Verfasst: 18.01.2017, 12:53
von Lebostein
Ich verstehe bis heute nicht, warum die Leute von Wadjet Eye alle Anstrengungen von Fans, Übersetzungen zu erstellen oder zu planen, mit Kopfschütteln abwürgen und keinerlei Hilfe zusichern. Liegt das an der schlechten oder nur aufwändigen Möglichkeit, in AGS Übersetzungen einzubinden? Oder wollen sie einfach nicht, dass die Spiele durch eine eventuell schlechte Übersetzung an Qualität verlieren?

Re: Fanübersetzungsprojekt: The Shivah

Verfasst: 18.01.2017, 13:26
von neon
Ich hab's schon mehrmals erklärt, also nochmal:

Jede Übersetzungsarbeit verzögert bei Wadjet Eye andere Titel, weil die Implementierung, auch bei Übersetzungen anderer, sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.

Sie haben es einmal probiert, indem sie die Übersetzung von Gemini Rue an Daedalic abgegeben haben, am Ende kam aber unterm Strich kein Cent Gewinn dabei raus. Dafür gab es aber Verzögerungen bei anderen Titeln, die eben auch Geld kosten.

Fazit: Übersetzungen lohnen sich nicht.

Re: Fanübersetzungsprojekt: The Shivah

Verfasst: 21.01.2017, 11:34
von Yano
Echt bitter, besonders weil die Loka von Gemini Rue echt gut war.