Seite 1 von 2
Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 14.05.2015, 11:29
von Ninas Ex
Eine süsse und schöne Idee der Wiener Stadtregierung (SozialdemokratInnen und Grüne):
Ab sofort bis zum Juni wird es an manchen Orten auf Wiens Strassen nicht mehr wie bisher rote und grüne Ampelmännchen geben, sondern Ampelpärchen - und zwar schwule, lesbische und hetero Paare. Eine gute Idee, wie ich finde, denn sie soll nicht nur die Verkehrssicherheit erhöhen (und wird daher wissenschaftlich begleitet), sondern es wird auch ein schönes Zeichen für die Vielfalt des menschlichen Zusammenlebens gesetzt.
Anlass sind verschiedene Events in nächster Zeit wie der Eurovision Songcontest, die Regenbogenparade und der Life Ball in Wien. Allerdings sind die Ampelpärchen nur vorübergehend vorgesehen. Wem die Idee gefällt und wer meint, dass die Ampelpärchen dauerhaft auf Wiens Strassen bleiben sollen, kann hier auf Facebook liken:
https://www.facebook.com/ampelpaerchen
Wien: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen bitte dauerhaft
http://www.thinkoutsideyourbox.net/?p=36167
Homosexuelle Ampelpärchen
http://www.fr-online.de/panorama/ampelm ... 72988.html
Video / Wiener Ampeln schalten auf "homo"
https://www.youtube.com/watch?v=YYX6g2TSjUE
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 14.05.2015, 12:39
von Simon
Solange nicht alle roten Pärchen Homo und die grünen Hetero sind…
Aber was ist mit denen, die Liebeskummer haben?
Und das mit der Verkehrssicherheit muss mir noch mal einer erklären. Es wird vielleicht kurzfristig die Aufmerksamkeit auf die Ampeln gesteigert (der einzige positive Effekt, den ich mir denken kann), aber der Effekt verfliegt doch mit der Zeit.
Das Ganze ist IMHO ein netter Gag, aber mehr auch nicht.
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 14.05.2015, 13:00
von z10
Hätte man sich sparen können.
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 14.05.2015, 13:14
von Bratwurstschnecke
Hmmm - so auf Anhieb mutet mir die Aktion etwas seltsam an da ich nicht verstehe, inwiefern dadurch die Verkehrssicherheit erhöht werden könnte. Zunächst würde ich mal davon ausgehen, dass jede zusätzliche message (unabhängig davon, welch hehres Ziel sie verfolgt) eher vom eigentlichen Zweck eines Verkehrszeichens ablenkt anstatt die Aufmerksamkeit der Fußgänger zu erhöhen. Oder mal polemisierend ausgedrückt - dann können wir auch gleich anfangen Friedenstauben auf Stoppschilder zu drucken.
Unabhängig davon finde ich (wenn auch etwas sehr spitzfindig und der eigentlichen Diskussion weniger zuträglich) es fast schon belustigend, dass im Sinne der Vielfalt bzw. Verschiedenartigkeit gerade hier auf gewisse Art die konservativen Geschlechterklischees bedient werden. Lesben werden dadurch kenntlich gemacht, indem sie beide Röckchen tragen. Mir ist natürlich auch klar, dass eine differenziertere Darstellung anstelle der Piktogramme (auch technisch) schwierig wäre da dies zu sehr ablenken würde - womit ich aber auch wieder bei meiner anfänglichen Überlegung wäre. Aber mal sehen - ich hoffe, die wissenschaftliche Begleitung ist mehr als nur das Führen einer Unfallstatistik und das Ergebnis wird mir Unrecht geben.
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 14.05.2015, 13:34
von Ninas Ex
Ich hätte es auch so verstanden wie du, Simon, dass die Aufmerksamkeit erhöht wird. Und Bratwurstschnecke, es gab da mal ein Kunstprojekt, bei dem Menschen tanzen konnten und die Tanzbewegungen wurden auf die Ampel übertragen, sodass das Ampelmännchen "tanzte". Mir wurde nun von einem Experten erklärt, dass Studien gezeigt haben, dass vor allem Kinder und Jugendliche leicht abgelenkt werden, wenn sich das Ampelmännchen bewegt und daher logischerweise die Verkehrssicherheit darunter leidet. Aber ob das in diesem Fall auch so sein könnte, weiss ich nicht, denn es ist ja nur ein anderes Motiv, aber es bewegt sich nicht.
Aber was ist mit denen, die Liebeskummer haben?
Also wenn ich von mir ausgehe: die gehen dann eh nicht so viel auf die Strasse
Edit: Übrigens hier ein Video mit dem "Dancing Traffic Light":
https://www.youtube.com/watch?v=SB_0vRnkeOk
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 14.05.2015, 13:46
von Simon
Du arbeitest ja auch nicht.
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 15.05.2015, 19:14
von JohnLemon
Simon hat geschrieben:Aber was ist mit denen, die Liebeskummer haben?
Die sind (sich) dann eben nicht grün.
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 15.05.2015, 21:59
von regit
Vielleicht sollte man auch mal alte Leute mit Stock oder Rollator abbilden. Für die ist es ja besonders wichtig, dass sie nur bei grün gehen, da sie keinen Spurt hinlegen können.
Bin zur Zeit auch gehbehindert und habe Schwierigkeiten, eine Straße mit Mittelinsel in der Grünphase zu überqueren. Die 2. hat dann manchmal schon rot, wenn ich in der Mitte ankomme.
Ansonsten finde ich es völlig egal, wer auf der Ampel abgebildet ist, Hauptsache die Leute, besonders die mit Kindern, bleiben dann bei rot auch stehen. Leider sehe ich es sehr oft, dass Eltern mit ihren Kindern bei rot über die Straße gehen.
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 17.05.2015, 14:04
von MarTenG
Ninas Ex hat geschrieben:SozialdemokratInnen und Grüne
Und was ist mit den Grüninnen?
Die wissenschaftliche Untersuchung wirkt auf mich ein wenig so, als versuche man dem ganzen noch ein wenig "Zweck" zu geben um es durch den Haushalt zu bringen.
Generell denke ich, ist es egal ob da ein rotes Ampelmännchen wahrgenommen und seine Bedeutung ignoriert wird oder ein rotes schwules Ampelpärchen wahrgenommen wird und dessen Bedeutung ignoriert wird oder meinet wegen ein lesbisches, hetero oder fury Ampelpärchen...
Ob Ampelpärchen wirklich nötig sind um sich weltoffen zu zeigen, na ja. Für mich nur mehr ein PR-gag. Ich stimme da z10 zu. Hätte man sich sparen können.
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 19.05.2015, 09:53
von neon
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 20.05.2015, 21:20
von Ninas Ex
Yeah! Die Ampelpärchen in Wien bleiben auf Dauer! =D>
Und auch München wird seine eigenen Ampelpärchen bekommen!
Weitere Städte werden hoffentlich bald folgen!
http://www.fr-online.de/digital/ampelma ... 40994.html
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 20.05.2015, 22:03
von PhanTomAs
Toll. Darf ich dann als normaler Hetero nicht mehr die Straße überqueren? Muss denn wirklich jede Randgruppe heutzutage sich überall einmischen?
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 20.05.2015, 22:07
von Loma
"Die Wahrheit ist, das Neue pflegt uns allen,
zu imponieren mehr als zu gefallen."
Wenn man die Ampeln läßt, wurde das Geld wenigstens nicht völlig umsonst für einen Gag zwischendurch rausgeschmissen.
(Man könnte ja noch ein bisserl kreativer werden und Rollstuhlfahrer, Vierbeiner unterschiedlichster Gattungen oder gar Frauen, die keine Röcke, sondern Hosen tragen benutzen.)
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 20.05.2015, 22:13
von Möwe
Frauen, die Hosen tragen????
Hier wird's immer schlimmer.
Als nächsten müssen wir noch alle Damenbart tragen.
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 20.05.2015, 22:15
von Joey
Ich sehe das auch eher als Werbegag an. Ansonsten hätte man auch einfach überall, wo Ampeln neu gesetzt oder aus Altersgründen ausgetauscht werden müssen, die neuen nehmen können, statt jetzt einfach noch funktionierende Ampeln auszutauschen. Würde man einfach die gleichgeschlechtlichen Ampelmännchen nur bei neuen Ampeln einsetzen, würde es gar nichts extra kosten. Und da wären sie trotzdem, nur halt nicht zu einem bestimmten Tag, sondern mit der Zeit immer mehr.