Seite 1 von 2
Liebstes Softwarehaus?
Verfasst: 16.12.2003, 16:43
von Schimanski
Für wen schlägt euer Herz?
Verfasst: 16.12.2003, 16:51
von seven
Wer oder was ist Psygnosis und/oder Perfect Entertainment
Muss man die kennen und was für Spiele haben die gemacht
Eigentlich fehlt da ja noch Microids (die Spiele von denen gefallen mir von Tag zu Tag besser

)
Verfasst: 16.12.2003, 17:01
von Praji
Es kann eigentlich gar nichts anderes gewinnen als LucasArts, oder?

Verfasst: 16.12.2003, 17:05
von galador1
Wer oder was ist Psygnosis
u.a. die discwold spiele. sollte man schon kennen.

Verfasst: 16.12.2003, 17:09
von PhanTomAs
Also ich fand Sierra immer viel besser als LucasArts.
Sierra war technisch weiter fortgeschritten war. z.B. 1991 die erste Sprachausgabe bei KQ5, oder 1994 die erste Bluescreen-Technik bei Phantasmagoria, während LA nur mit Sam'N'Max am Start war.
Sierra brachte auch viel mehr Spiele raus. Allein 1993 warens glaub ca. 50 (oder 80?), und LA immer nur eins pro Jahr.
Ich werde auch nie verkraften, dass Ken Williams Sierra verkauft hat.
Verfasst: 16.12.2003, 17:18
von Schimanski
seven hat geschrieben:Eigentlich fehlt da ja noch Microids
Dafür ist ja die letzte Option da.
PhanTomAs hat geschrieben:Also ich fand Sierra immer viel besser als LucasArts.
Ich hatte auch immer den Eindruck, dass Sierra meist eher die etwas älteren Spieler im Visier hatte, während LucasArts versuchte Leute von 0-99 zu unterhalten.
Ich mag übrigens beide.
Ich gebe aber LucasArts nur aufgrund meines genreübergreifenden Lieblingsspiels "Maniac Mansion" hauchdünn den Vorrang.
Verfasst: 16.12.2003, 17:45
von DasJan
Meine Güte, seven, du mutierst uns ja noch zum Syberia-Fan
Die "alten Zeiten" bei Sierra müssen toll gewesen sein. Davon hat mich unser Interview mit Ken Williams dieses Jahr wieder überzeugt, auch wenn Ken als Chef sicher kein sehr angenehmer Mensch war

- viele Sympathie-Träger gibt es aber auch bei LucasArts und auch da gab es wohl Zeiten, wo sehr cooles Arbeiten möglich war. Ich würde mich nicht entscheiden wollen...
Ich beziehe die Frage mal auf die Gegenwart. Und da weder LucasArts noch Sierra noch viel machen (S&M2 mal ausgenommen), entscheide ich mich für meine zwei ganz aktuellen Lieblings-Adventurefirmen: Die
Pendulo Studios, die mehr oder weniger aus dem Nichts ein ausgezeichnetes Adventure aus dem Boden gestampft haben und mit Runaway 2 mit Sicherheit auch zeigen werden, dass sie die paar verbliebenen Schwächen auch noch ausbügeln können. Zum anderen wäre da
House of Tales, die im Moment das einzige deutsche Großprojekt am Laufen haben. Und Moment of Silence sieht sehr geil aus, ich bin sicher, dass das sehr deluxe wird.
Das Jan
Verfasst: 16.12.2003, 18:40
von Creedy
...während LA nur mit Sam'N'Max am Start war.
nur mit Sam'n'Max ?!?! uahhh
Sierra brachte auch viel mehr Spiele raus. Allein 1993 warens glaub ca. 50 (oder 80?), und LA immer nur eins pro Jahr.
Lieber Qualität als Quantität, nicht wahr?
Von den mehr als 50 Spielen pro Jahr waren auch nur weniger als ein viertel Adventures. Weiterhin waren davon nur 2 bis 3 überhaupt erwähnenswert und erfolgreich.
Verfasst: 16.12.2003, 18:50
von PhanTomAs
Tja, Sam & Max war eben das Spiel von LA, das ich am wenigsten mochte. War mir irgendwie zu kindisch. Außerdem kann ich die Synchronstimme von Max (oder wars Sam? Na der weiße Hase eben) nicht ausstehen.
Verfasst: 16.12.2003, 18:54
von max_power
Hehe, ich finde beide Stimmen klasse.
Übrigens: MAX ist der HASE!!

Verfasst: 16.12.2003, 19:54
von Foster
Natürlich LucasArts.
Nicht so sehr für das,was sie jetzt machen,sondern für ihre unvergesslichen Klassiker (ja ja,die knöchernen Konservativen wieder

).Aber wer über Jahre eine solche Serie grossartiger Spiele hinlegt,gehört einfach gewürdigt

.Und ohne LA (und natürlich Sierra) sähe das Genre der Grafikadventures heutzutage garantiert anders aus.
Verfasst: 16.12.2003, 19:55
von Schimanski
max_power hat geschrieben:Hehe, ich finde beide Stimmen klasse.
Übrigens: MAX ist der HASE!!

Gabs da eigendlich Unterschiede zur Diskettenversion? Bei Day of the Tentacle war das ja der Fall. Kenne von Sam & Max nur die CD-Rom Version.
Verfasst: 16.12.2003, 20:44
von Bobbin
bzgl. Sierra:
ich mochte die Spiele nicht so gerne, weil man wirklich an jeder Ecke sterben konnte. Das machte das ganze so frustrierend und stand auch irgendwie im Widerspruch zum Adventure-Gedanken, daß man alles erstmal in Ruhe erforschen und ausprobieren kann. Wie Ken Williams in dem Interview sagte: "Wahrscheinlich war es einfach ein schlechtes Spieldesign". Da hat er imho leider recht. ...
Verfasst: 16.12.2003, 21:43
von PhanTomAs
Das ist halt wie im echten Leben. Wenn ich mit dem Auto an eine Wand fahre sterbe ich wohl. Oder wenn ich von einem Dämon überfallen werde oder ins Weltall gebeamt werde wohl auch.
Verfasst: 16.12.2003, 21:49
von Schimanski
Bezüglich des "Adventure-Gedanken" könnte man sich wahrscheinlich eh wieder die Köpfe einschlagen. Bei sehr vielen alten Adventurespielen konnte man unfreiwillig in eine Sackgasse geraten oder sogar sterben. Da war Sierra nicht der einzige Fall. Dies alles steht ganz im Gegensatz zu den meisten erst später erschienenen LucasArts Adventures, die das Genre aber sicherlich stark geprägt haben.