Seite 1 von 3

Traum - Steuerung

Verfasst: 27.12.2003, 18:23
von Hexenjohanna
Nee nee, hier ist nicht die optimale Programmierung Deiner nächtlichen Phantasien gemeint, sondern ich würde gerne von euch wissen, welche Adventure-Spielsteuerung ihr euch erträumen würdet bzw. welche euch am besten gefallen hat/haben.

Screenshots von "exotischen" Steuerungen unbekannterer Spiele fände ich auch sehr interessant.

Verfasst: 27.12.2003, 18:32
von Schimanski
Ob nun 2D oder Pseudoe 3D ist mir egal. Eines nicht: Ich fordere klassisches Point and Click per Mouse. Alles andere in dieser Richtung war für mich bisher ein Rückschritt.

Verfasst: 27.12.2003, 18:40
von galador1
hauptsache REINE maussteuerung, alles andere ist mir auch egal.

Verfasst: 27.12.2003, 18:47
von Hexenjohanna
'tschuldigung, ich hab mich dumm ausgedrückt. Was mich außer der Verwendung der Steuerungsgeräte wie Tastatur oder Maus oder Joystick etc. auch noch interessieren würde, wäre das Layout des Inventars bzw. wie das Spiel überhaupt verwaltet wird.

Verfasst: 27.12.2003, 18:57
von Schimanski
Gaybra Threepwood hat geschrieben:Was mich außer der Verwendung der Steuerungsgeräte wie Tastatur oder Maus oder Joystick etc. auch noch interessieren würde, wäre das Layout des Inventars bzw. wie das Spiel überhaupt verwaltet wird.
Ich glaube, da geben sich die Spiele nicht viel, wenn sie etwa zur gleichen Zeit erschienen sind. Ich finde beispielsweise das komplette Interface von Monkey Island 3 sehr gut.

Verfasst: 27.12.2003, 19:07
von Foster
Ist es überhaupt sinnvoll,eine reine Maussteuerung in einer echten 3D-Umgebung zu verwenden?

Verfasst: 27.12.2003, 19:12
von subbitus
@Foster
Eindeutig ja :)


Mir fallen schon einige versch. Steuerungen ein.
- Das klassische SCUMM-Menü, immer wieder gern genommen,
- oder das von Sam und Max. find ich persönlich nicht so gut, da etwas umständlich - Vorlage waren da sicherlich die Sierra-Spiele
- am besten gefällt mir die Variante wie in MI3, rechte Maustaste und auswählen - ging irgendwie am schnellsten von der Hand
- BF 1 + 2: Maussymbol ändert sich automatisch - mir persönlich etwas zu einfach

Verfasst: 27.12.2003, 19:20
von galador1
@Foster

aber selbstverständlich. :D

Verfasst: 27.12.2003, 19:23
von Schimanski
@Foster:
Wieviele Spiele mit "echter 3D Umgebung" kennst Du denn? :wink:
Ich hoffe, Du nennst jetzt nicht Monkey Island 4 oder Grim Fandango. :D

Aber in diesem Punkt stimme ich mit Dir überein.

Verfasst: 27.12.2003, 19:45
von PhanTomAs
Also mir gefällt am besten die Coin-Steuerung. Leider gibt es wohl sehr wenige Spiele, die diese Steuerung verwenden (ich kenn nur MI3, Vollgas und TT).

Verfasst: 27.12.2003, 19:50
von Norman
Komisch, die Coin-Steuerung gefällt mir gar nicht so wirklich...
Ich bin kein Tasten-gedrückt-halt-Fan irgendwie...
Und wenn ich mich recht erinnere, musste man sowohl bei Full Throttle als auch Monkey 3 die rechte Maustaste gedrückt halten, um seine Auswahl zu treffen, oder?
(Erinnert mich an die alte Menü-Führung beim Amiga, wo die Menü-Fenster nur offenblieben, wenn man nen starken Zeigefinger hatte *brrr* )

Verfasst: 27.12.2003, 19:53
von Schimanski
Norman hat geschrieben:(Erinnert mich an die alte Menü-Führung beim Amiga, wo die Menü-Fenster nur offenblieben, wenn man nen starken Zeigefinger hatte *brrr* )
Oder Apple.:wink:

Verfasst: 27.12.2003, 19:54
von Hexenjohanna
PhanTomAs hat geschrieben:Also mir gefällt am besten die Coin-Steuerung. Leider gibt es wohl sehr wenige Spiele, die diese Steuerung verwenden (ich kenn nur MI3, Vollgas und TT).
Aha, so heißt das..."Coin-Steuerung". Die mag ich auch gern, sie sollte aber komfortabel getrennte, grössere Bereiche als bei TT haben, so wie bei MI3 zum Beispiel. Leider ist sie leicht problematisch, wenn das Spiel sehr viel zum Ausprobieren bereit hält und man zu Sehnenscheiden-Problemen neigt, weil man da die Maustaste relativ lange festhalten muss. Aber diese Lösung fand ich wirklich sehr kreativ.

Verfasst: 27.12.2003, 20:06
von DasJan
Mir gefällt das Coin-Interface auch sehr gut. So lange muss man die Maustaste auch nicht gedrückt halten (eine halbe Sekunde pro Interaktion?) und die Mauswege sind viel kürzer als beim ineffizienten SCUMM-Interface (die Spiele waren Kult, aber die Mauswege zu lang). Außerdem glaube ich, dass 3-4 Interaktionen maximal ausreichen. An Baphomets Fluch und The Dig sieht man ja, dass es auch 2 tun.

Gegen Tastatursteuerung hab ich nix. Ich hatte keine Schwierigkeiten mit Monkey Island 4, auch wenn das sicher noch verbessert werden kann. Solang nicht ständig die Regeln wechseln (wie in BF3) kann man sich da sehr schnell dran gewöhnen. 3D und Maussteuerung klappt auch, wie bald hoffentlich The Westerner zeigen wird (und Uru schon getan hat).

@PhanTomAs: TLJ hatte auch ein Coin Interface.

Das Jan

Verfasst: 27.12.2003, 20:29
von Hexenjohanna
Naja, die Masse der Klicks machts da auf die Dauer mitunter schmerzhaft. Aber damit habe ich auch ganz konkrete Erfahrungen *aua*, das ist wohl kaum repräsentativ. Allerdings kamen hier unabhängig voneinander schon drei Kommentare dazu, die das lange halten der Maustaste eher negativ fanden. Vielleicht könnte man die Coin-Steuerung noch irgendwie verbessern?

Mir fällt da grad was ein, aber vielleicht gibt es das auch schon: Das Coin-Interface öffnet sich auf Rechtsklick, muss aber nicht über den Tastendruck gehalten werden, es bleibt automatisch bestehen. Man sucht dann mit der linken Taste die Aktion aus, worauf es automatisch zuklappt. Wenn man es einfach ohne was auszuwählen wieder schliessen will, macht man erneut einen Rechtsklick.