Seite 1 von 5

Die Ruhmeshalle .:|[Meine liebsten Filme]|:.

Verfasst: 27.12.2003, 22:13
von Hexenjohanna
Kurz und bündig: Schreib sie hier rein!

Verfasst: 27.12.2003, 22:18
von DasJan
Herr der Ringe 1.
Herr der Ringe 2.
Herr der Ringe 3.

Das Jan

Verfasst: 27.12.2003, 22:19
von Hexenjohanna
@ Jan

Akuter Fall von Kurzzeit-Gedächtnis oder wirklich?

Verfasst: 27.12.2003, 22:22
von DasJan
Gibt noch viele andere geniale Filme, aber die waren einfach großartig.

Das Jan

Verfasst: 27.12.2003, 22:28
von Schimanski
Wieviele darf man denn nennen? Unbegrenzt? Da ich sehr viele Lieblingsfilme habe, beschränke ich mich erstmal auf zehn.

01. Tatort: Der Fall Schimanski
02. Blade Runner Directors Cut
03. Tron
04. Alien
05. Aliens
06. Predator 2
07. Predator
08. Total Recall
09. Psycho (Das Original)
10. Star Wars: Episode 4

Mein liebster nationaler Schauspieler ist übrigens Götz George. Auf internationaler Ebene steht Harrison Ford bei mir ganz oben.

Verfasst: 27.12.2003, 23:07
von Rusty Nailbender
Ich nenn dann auch erstmal 10 meiner Lieblingsfilme:

Herr der Ringe 1
Herr der Ringe 2
Herr der Ringe 3
Spiderman
Star Wars Episode 4
Star Wars Episode 5
Star Wars Episode 6
Indy 2
Indy3
Matrix 1

Aber ews gibt noch sehr viele mehr........

Verfasst: 27.12.2003, 23:20
von Hexenjohanna
Ich könnte da nicht so einseitig sein...

prägend und mir sehr lieb waren auf jeden Fall:

-Metropolis
-der rote Korsar (!)
-die Wüste lebt
-Hatari
-Tarzan (in schwarz-weiss)
-the seven years itch
-wie heiratet man einen Millionär
-1-2-3 (überhaupt alles von Billy Wilder) (!)
-Misfits
-die drei Musketiere (leider weiß ich nicht die Version, jedenfalls ist sie aus den 70er Jahren schätz ich)
-Ein Amerikaner in Paris
-Spiel mir das Lied vom Tod
-Die Vögel (und alles andere von Hitchcock)
-Der dritte Mann
-Es geschah am hellichten Tag
-The man with the x-ray eyes
-Rebecca
-Barbarella (!)
-Rosemarys Baby (!)
-Tanz der Vampire
-wenn die Gondeln Trauer tragen
- das Leben des Brian
-die Geschichte der O
-Caligula
-Jabberwocky (!)
-Harold + Maude (!)
-Quadrophenia
-Easy Rider (!)
-Mad Max 1
-Alien (alle Teile)
-the Blade Runner (!)
-Angelheart
-Merry Christmas, Mr. Lawrence
-Good Morning, Vietnam
-Brazil (!)
-Blues Brothers 1 (da fällt mir doch gleich noch ein Beitrag zu einem anderen Thread ein ^^, bezüglich dessen Fortsetzung)
-Thelma & Louise (!)
-Und täglich grüßt das Murmeltier
-Was ist mit Bob?
-Down by Law
-Garp
-Last Action Hero
-Pulp Fiction
-Fargo (!)
-From Dusk till Dawn
-Leningrad Cowboys und viele andere Mika & Aki Kaurismäki Filme

Oh Graus...da fehlt noch viel, ich weiß es genau...

das reiche ich noch nach ;-)

Verfasst: 27.12.2003, 23:33
von Schimanski
@Gaybra:
Ziehst Du in Bezug auf Blade Runner die zusammengeschusterte "Normalversion" mit Happy End der Directors Cut Fassung wirklich vor?

Verfasst: 28.12.2003, 00:01
von dr. gon
Fight club
Fight club
se7en
fear and loathing in LV
Taxi 1
Fight Club (schon erwähnt?)
es war einmal in Amerika
Full Metal jacket
Bram Stokers Drakula
18 days later
25 stunden
stirb langsam
Big Lebowski
Quentin Tarantino Filme außer Kill Bill
B. Spencer und T. Hill FIlme
2 glorreiche Hallunken (bester Western)

jap. Filme:
Pornostar (is kein Porno)
Blue Spring

usw, usw

Verfasst: 28.12.2003, 00:02
von dr. Gon nochmal
Jim Jamusch Filme sind auch gut:
Down by Law
night on earth

außerdem Hichcock FIlme
Fenster zum Hof
Cocktail für eine Leiche

Verfasst: 28.12.2003, 00:32
von Merlin813
Hmmm, meine Lieblingsfilme? Ich weiß nicht, ob ich sowas überhaupt abgrenzen kann, aber die hier Aufgezählten gehören zumindest zu meinen Favoriten:

Star Wars - Episode II und IV - VI
Galaxy Quest
Eiskalte Engel
Kein Pardon
Lola rennt

Verfasst: 28.12.2003, 00:56
von El_Kramo
Ohne wertende Reihenfolge (alphabetisch sortiert), bei 30 Filmen mach ich mal die Grenze....(Kann sich aber durchaus ändern mit den Jahren.)

2001 Odyssee im Weltraum (Stanley Kubrick)
Aguirre der Zorn des Gottes (Werner Herzog)
Amadeus (Directors Cut) (Milos Forman)
Ame Agaru - Nach dem Regen (Takashi Koizumi)
Apocalypse Now Redux (Francis Ford Coppola)
Barry Lyndon (Stanley Kubrick)
Blade Runner (Ridley Scott)
Chinatown (Roman Polanski)
Das Fenster zum Hof (Alfred Hitchcock)
Der Duft der grünen Papaya (Anh Hung Tran)
Der Pate (Francis Ford Coppola)
Der Pate Teil II (Francis Ford Coppola)
Die letzten Glühwürmchen (Isao Takahata)
Eyes Wide Shut (Stanley Kubrick)
Fitzcarraldo (Werner Herzog)
Heat (Michael Mann)
Heimweg (Zhang Yimou)
Hero (Zhang Yimou)
Leben! – Huozhe (Zhang Yimou)
Mulholland Drive (David Lynch)
Opfer (Andrei Tarkowskij)
Pulp Fiction (Quentin Tarantion)
Requiem for a Dream (Darren Aronofsky)
Rote Laterne (Zhang Yimou)
Shining (Stanley Kubrick)
Stalker (Andrei Tarkowskij)
Taxi Driver (Martin Scorsese)
The Insider (Michael Mann)
The Straight Story (David Lynch)
Uhrwerk Orange (Stanley Kubrick)

Verfasst: 28.12.2003, 01:14
von Schimanski
@El_Kramo:
Schimanski hat geschrieben:@Gaybra:
Ziehst Du in Bezug auf Blade Runner die zusammengeschusterte "Normalversion" mit Happy End der Directors Cut Fassung wirklich vor?
Das gilt auch für Dich.:wink: Ich will das wissen!:D

Verfasst: 28.12.2003, 01:21
von El_Kramo
Schimanski hat geschrieben:@El_Kramo:
Schimanski hat geschrieben:@Gaybra:
Ziehst Du in Bezug auf Blade Runner die zusammengeschusterte "Normalversion" mit Happy End der Directors Cut Fassung wirklich vor?
Das gilt auch für Dich.:wink: Ich will das wissen!:D
Da kann ich mich nicht so richtig entscheiden. (Achtung evtl. Spoiler)

Ich warte auch noch auf einen echten Director’s Cut von Ridley Scott. Also eine definitive endgültige Fassung.

Bei der Kinofassung gefallen mir die Voice Overs zu einem gewissen Teil. Nicht unbedingt inhaltlich aber irgendwie passen die bei einem Neo Noir. Und mir gefällt das offen gelassen wurde das Deckard ein Replikant ist.

Beim Pseudo DC gefällt mir eigentlich nur dass, das fröhliche Ende weggelassen wurde.

Verfasst: 28.12.2003, 01:36
von Schimanski
@El_Kramo:
Stimmt. Ein wenig habe ich die Erzählmonologe in der DC Version auch vermisst. Ansonsten halte ich diese Version aber aufgrund der zusätzlichen Einhorntraumszene und dem daraus resultierenden überraschenden wie auch düsteren Ende für gelungener. Ist aber wahrscheinlich Geschmackssache.

Wußtest Du, dass es sich bei den Szenen am Ende der "einfachen" Version um Restmaterial des Films "Shining" handelt, da Ridley Scott sich weigerte, eine Happy End Szene zu drehen?