Tag 16: UhUhUh
Verfasst: 15.12.2016, 23:35
Tag 16


Gewinnfrage
UhUhUh
Nachdem J. das Original veröffentlicht hatte, erstellte W. eine Parodie, die allerdings nicht alle lange sehen konnten. Daraufhin erstellte K. ein neues Cover, welches in der Presse großen Anklang fand, da es, im Gegensatz zu den anderen Coverversionen (und dem Original), durchaus ernst zu nehmen ist.
Doch eigentlich geht es um das Original von einem anderen K. Denn es scheint, als würde es an den Erfolg des erstgenannten Originals anknüpfen. So gibt es gewisse Gemeinsamkeiten: Sei es der Kontinent der Ersteller, die Masse der Nachahmer (selbst der Macher hat eine weitere Version veröffentlicht, damit auch Kinder in den „Genuss“ kommen) und der Ort, an dem die Originale veröffentlicht wurden, ist ebenfalls der selbe.
Bei der Darstellung unten handelt es sich nicht um das Original, sondern um einen der vielen Nachahmer. Wobei das Prinzip erhalten bleibt.

Einige deutsche Firmen haben den Trubel um das Original sogar für ihre eigene Werbung genutzt. So hat B. (war vor einiger Zeit wegen eines Diebstahls in der Presse) ein entsprechendes Bild mit einer süßen Leckerei veröffentlicht und von H., hat zumindest eine Filiale im Ausland, ein Video veröffentlicht, in welchem uns nochmal der Geschmack einiger Produkte verdeutlicht werden soll. Außerdem wirbt L. damit, dass die benötigten Gegenstände für weitere Nachahmer bereitgehalten werden.
Wie lautet die Abkürzung der deutschen Version?
Die Lösung durftet ihr hier einsenden.
Vielen Dank an elfant fürs Testen!
Lösung:


Gewinnfrage
UhUhUh
Nachdem J. das Original veröffentlicht hatte, erstellte W. eine Parodie, die allerdings nicht alle lange sehen konnten. Daraufhin erstellte K. ein neues Cover, welches in der Presse großen Anklang fand, da es, im Gegensatz zu den anderen Coverversionen (und dem Original), durchaus ernst zu nehmen ist.
Doch eigentlich geht es um das Original von einem anderen K. Denn es scheint, als würde es an den Erfolg des erstgenannten Originals anknüpfen. So gibt es gewisse Gemeinsamkeiten: Sei es der Kontinent der Ersteller, die Masse der Nachahmer (selbst der Macher hat eine weitere Version veröffentlicht, damit auch Kinder in den „Genuss“ kommen) und der Ort, an dem die Originale veröffentlicht wurden, ist ebenfalls der selbe.
Bei der Darstellung unten handelt es sich nicht um das Original, sondern um einen der vielen Nachahmer. Wobei das Prinzip erhalten bleibt.
Einige deutsche Firmen haben den Trubel um das Original sogar für ihre eigene Werbung genutzt. So hat B. (war vor einiger Zeit wegen eines Diebstahls in der Presse) ein entsprechendes Bild mit einer süßen Leckerei veröffentlicht und von H., hat zumindest eine Filiale im Ausland, ein Video veröffentlicht, in welchem uns nochmal der Geschmack einiger Produkte verdeutlicht werden soll. Außerdem wirbt L. damit, dass die benötigten Gegenstände für weitere Nachahmer bereitgehalten werden.
Wie lautet die Abkürzung der deutschen Version?
Die Lösung durftet ihr hier einsenden.
Vielen Dank an elfant fürs Testen!
Lösung: