Seite 1 von 2

Wieso ist die Welt so grausam?

Verfasst: 22.01.2004, 23:05
von Kava
Mal eine ernst gemeinte Frage: Wieso vertrage ich eigentlich die 360° Rundumsicht Adventures nicht :?:

Mir wird da wirklich schlecht von, ich ertrag ein solches Spiel nur ca 2 Minuten wenn alles gut läuft :cry:

Ich frage mich wirklich ob das normal ist .... abgesehen davon, daß mir dadurch viele Adventures verwehrt bleiben.
Kann man da was machen?

Ich kann wohl nur hoffen, daß die Macher wieder zu den guten klassischen Point&Click`s zurückkommen ....

Verfasst: 22.01.2004, 23:10
von DasJan
Das scheint bei einigen Menschen so zu sein, dass sie keine großen Bewegungen bei Spielen vertragen können. Mein Vater verträgt zum Beispiel auch keine Rennspiele -> Kopfschmerzen. Ob man da was gegen machen kann? Keine Ahnung, vielleicht mal einen Arzt fragen...

Das Jan

Re: Wieso ist die Welt so grausam?

Verfasst: 22.01.2004, 23:12
von seven
Kava hat geschrieben: Ich frage mich wirklich ob das normal ist .... abgesehen davon, daß mir dadurch viele Adventures verwehrt bleiben. Kann man da was machen?
:shock: :? :shock:
  • kotzen
    saubermachen
    weiterspielen
Entschuldige bitte meine Ironie, aber sowas habe ich ja noch nie gehört. Ist das wirklich wahr :?
Wenn 360° Adventures jetzt besonders hecktisch wären, aber so :?:

Verfasst: 22.01.2004, 23:27
von max_power
Eigentlich will ich auch gar nicht, dass Adventures realistischer wären. Die reale Welt habe ich doch auch so – und sie ist schlimm genug. ;)

Verfasst: 23.01.2004, 00:29
von Hexenjohanna
Das muss derselbe Effekt sein, den ich habe, wenn ich im Fond eines Autos lese, davon wird mir speiübel. Als Kind hab ich da dauernd Spucktüten gebraucht. Ich glaube, dabei wird die Wahrnehmung durch unzählige, diffuse Bilder parallel zum Lesen (durch die Seitenfenster hindurch) so angestrengt, dass einem schwindelig wird. Bei Spielen hatte ich diese Probleme allerdings noch nicht, aber wenn man diesbezüglich empfindlich ist, kan ich mir das schon vorstellen. :)

Verfasst: 23.01.2004, 00:30
von Zoldoron
Naja, wenn man ausreichend Descent gespielt hat, ist man abgehärtet ;)

Ob man was dagegen machen kann weiß ich aber auch nicht.

Verfasst: 23.01.2004, 07:08
von Hans
Beim Autofahren habe ich dieses Problem auch. Nach einer gewissen Zeit (manchmal 5 Minuten, manchmal aber auch 30) wird mir richtig schlecht. Allerdings nicht normal schlecht, sondern Lesen-während-des-Autofahrens-Schlecht, irgendwie seltsam.

Bei Spielen habe ich dieses Problem nicht, allerdings fangen da meine Augenlider nach ein paar Stunden an etwas zu zucken.

Verfasst: 23.01.2004, 10:19
von wolfhound
Das ganze kommt daher, dass dein Gleichgewichtssinn und dein Seh-Sinn (also die Augen :wink: ) unterschiedliche Informationen wahrnehmen.
Beim Lesen im Auto bekommt der Gleichgewichtssinn Informationen über Bewegung, während die Augen keine Wahrnehmen, also wird dir schlecht (ob das ne Schutzfunktion ist? :shock: )
Beim Computerspielen bekommt deine Auge Informationen über "Kopfbewegungen" während dein Gleichgewichtssinn nix mitkriegt ... und dir wird wieder schlecht. 8-[ (den selben Effekt dürftest du auch bei 3D Shootern haben)

Manche Menschen können diese unterschiedlichen Informationen vertragen, manche nicht (ich übrigens auch nicht, zumindest bei 3D-Shootern)

Bei hilfts grad bei 3D Shootern, in dem ich mich langsam mit der Spielzeit steigere. Am ersten Tag spiele ich bis mir anfängt schwummrig zu werden (meist so 10-15 min) und dann steigere ich mich von Tag zu Tag bis ich dann mehrere Stunden am Stück ballern kann :twisted: .

Verfasst: 23.01.2004, 10:26
von wolfhound
Achja, eine ähnliche Diskrepanz zwischen Augen und Gleichgewichtssinn tritt auch beim Höhenschwindel auf.
Wenn man z.B. auf einem Dach eines Hochhauses oder einer Felsenschlucht steht und gerade den Abgrund herunterguckt, was sieht man da? eine weite ebene Fläche (die normalerweise bis unten geht :wink: ) und da denkt sich das Gehirn:
Irgendwas stimmt da nicht: das Land liegt zwar vor mir, aber die Schwerkraft wirkt irgendwie in die falsche Richtung (bzw. stehe ich irgendwie falsch) , moment, das können wir korrigieren... und was passiert? man kippt nach vorne (weil sich das Gehirn auf die "Ebene" vor sich stellen will)

Verfasst: 23.01.2004, 10:29
von seven
Zum Glück bin ich mit Nintendos, Fernsehern und Computern aufgewachsen 8). Das mit dem lesen im Auto hat sich bei mir gelegt. Früher konnte ich das nicht, seit einiger Zeit gehts :o .

Leider habe ich seit 2002 ein eigenes Auto und während der Fahrt zu lesen (oder ähnliche) Dinge können teuer werden :roll:

Verfasst: 23.01.2004, 11:36
von Hans
Mir fällt gerade auf, dass ich im Zug dieses Problem nicht habe.. Vielleicht weil da der Raum größer ist.

Verfasst: 23.01.2004, 13:19
von Mic
Ich schätze bei Zugfahrten ist die Diskrepanz zwischen den Sinneswahrnehmungen nicht so stark. Daher hat man beim Lesen nicht die Probleme, wie man sie beim Autofahren hat.
Mir wird bei schnellen Actionspielen schlecht, aber nur, wenn ich zusehe. Wahrscheinlich hat mein Gehirn es inzwischen geschnallt, dass schnelle Bewegungen auch über die Hand gesteuert werden können. Daher denke ich, dass man sich sozusagen "erziehen" kann, Spiele mit 3D-Umgebungen ohne Übelkeit zu ertragen.

epilepsie warnung

Verfasst: 23.01.2004, 13:39
von grin
also ich hab den schwindel auch, v.a. bei 3d-shootern, wenn man nahe an der wand, am schlimmsten in ner ecke steht und sich dreht.
autorenn-spiele sind weniger ein problem, da es nicht so rasche 180° drehungen gibt.

es hilft schon viel, wenn man den avatar von hinten sieht, aber bei müdigkeit nützt gar nichts.

ihr kennt doch die packungsbeilagen (epilepsie-warnung), auf denen immer steht, bei schwindel, augenflimmern, kopfschmerzen etc. sofort aufhören zu spielen. entgegen der allgemein verbreiteten ansicht zeigt sich ein epileptischer anfall nicht nur als ganzkörperzucken mit schaum vorm mund, sondern es gibt auch viel 'leichtere' fälle, eben übelkeit beim gamen.

da es doch recht vielen leuten so geht, kann man es sicher noch als normal bezeichnen.

Verfasst: 23.01.2004, 15:40
von Norman
Interessantes Thema.

Als Kind konnte ich auch nicht beim Autofahren lesen (anfangs nicht, weil ich generell nicht lesen konnte, und später, weil mir schlecht wurde ;) )
Das hat sich bei mir aber auch mit der Zeit gelegt.
Bei 3D-Spielen oder generell schnellen Fernseh- / Computerbildern
hatte ich das Problem noch nie.

Was ich aber auch früher stark, heute etwas weniger an mir feststellen muss, ist das genannte Augenzucken bzw unkontrollierte Zwinkerreflexe, das kann echt unangenehm werden...
Zu Schulzeiten, wo ich Nachmittage und Abende komplett durchgezockt habe ohne Pause, hatte ich das dann teilweise auch einfach so, ohne am PC zu sitzen. Man selbst merkt es meist gar nicht, sondern wird von anderen darauf aufmerksam gemacht. Habe es auch mal bei anderen beobachtet und es sieht schon teilweise sehr seltsam aus, wenn jemand ständig mit sehr hoher Frequenz mit den Augen zwinkert.

Mittlerweile habe ich es nur noch selten, aber ab und zu tritt es schon noch auf, dafür geht es aber auch relativ schnell wieder weg, wenn ich mich von Monitoren und TV fernhalte.

Dass das auch eine Form von Epilepsie sein soll, hab ich auch schon öfter gelesen/gehört. Aber ich hoffe, dass es nicht so dramatisch ist, wie es dadurch klingt....

Verfasst: 23.01.2004, 16:17
von wolfhound
Ich glaub eher das Hochfrequente Augenzwinkern (HFAZ - um es mit einer Abkürzung zu sagen :wink: ) ist einfach ein anzeichen für hohe Nervosität und nicht für einen epileptischen Anfall.
N Bekannter von mir hat als Kind ziemlich viel Schach gespielt (spielt glaub ich auch in der Bundesliga mit) und da muss man sich ja auch ziemlich konzentrieren (na ach :wink: ) und der ist auch ziemlich nervös und zuckt auch sehr stark mit den Augenlidern, obwohl er kaum vorm Computer hockt.

Ich würd mal eher sagen, dass da die Nerven ein klein wenig überlastet sind, öffter mal ein buch lesen :lol: