Seite 1 von 2
Tiger & Dragon
Verfasst: 25.01.2004, 20:38
von DasJan
Also ich guck gerade Tiger & Dragon. Der Film, der so viele Oscars gewonnen hat und den alle ganz toll finden.
Aber sagt mal: Wieso ist so extrem offensichtlich, dass die alle an Seilen hängen? Ich mein wenn ich einen Kampf so inszeniere, dann versuch ich das doch irgendwie subtil zu machen dass man's nicht merkt. Ist das irgendein Stilmittel? Oder können die in dieser Welt alle fliegen und ich hab nur nicht aufgepasst? Ich kapiers nicht
Das Jan
Verfasst: 25.01.2004, 20:50
von Mic
Fliegen ist eine Kunst, oder vielmehr ein Trick. Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeißt, aber daneben.
Re: Tiger & Dragon
Verfasst: 25.01.2004, 20:50
von trin
DasJan hat geschrieben:Also ich guck gerade Tiger & Dragon. Der Film, der so viele Oscars gewonnen hat und den alle ganz toll finden.
Aber sagt mal: Wieso ist so extrem offensichtlich, dass die alle an Seilen hängen? Ich mein wenn ich einen Kampf so inszeniere, dann versuch ich das doch irgendwie subtil zu machen dass man's nicht merkt. Ist das irgendein Stilmittel? Oder können die in dieser Welt alle fliegen und ich hab nur nicht aufgepasst? Ich kapiers nicht
Das Jan
Durch dein Screenshotspiel hab ich den Anfang verpasst, wenn du mal pünktlich gewesen wärst
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Verfasst: 25.01.2004, 20:57
von DasJan
Entschuldige trin, aber Handball war zu spannend. Schiriiii, wir wissen wo dein Auuuuto steeeht!!!
Das Jan
Verfasst: 25.01.2004, 21:05
von zeebee
Mic hat geschrieben:Fliegen ist eine Kunst, oder vielmehr ein Trick. Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeißt, aber daneben.
Ja, aber fliegen ist langweilig wenn man erst die Sprache der Vögel versteht und merkt das sie nur dummes Geschnatter von sich geben.
Verfasst: 25.01.2004, 21:09
von max_power
Ich habe den Film jetzt nicht wirklich ernsthaft verfolgt, aber finde das mit dem "Fliegen" ziemlich dämlich, vor allem die Bewegungen dazu. Aber was sind schon Oscars?
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 25.01.2004, 21:09
von trin
Viel lustiger finde ich in diesen Filme immer solche Sachen wie:
Mein KungFu ist stärker als deins.
Wo hast das geheime KungFu der Schule fliegenden Schlange (oder rolliges Wildschwein, würgender Affe, etc...)
Verfasst: 25.01.2004, 21:57
von DasJan
Ich bin der wilde Wüstendrache,
fürchterlich ist meine Rache.
TÄTÄÄÄ TÄTÄÄÄ TÄTÄÄÄÄÄÄÄ !!!
Wollema se reinlasse??
Das Jan
Verfasst: 25.01.2004, 22:48
von subbitus
Also das mit dem "Fliegen" hat im chinesischen Kung-Fu Film eine lange Tradition. Es gibt viele (auch alte) Filme, in denen die Darsteller "fliegen". Das sollen ja auch alles keine realistischen Filme sein, sondern sind stattdessen so eine Art chinesische Märchen. Und was gibt es nicht alles für ungewöhnliche Dinge in deutschen Märchen ?!
Ich persönlich finde das alles andere als störend. Das gehört zu dem Gesamtkunstwerk Martial Arts einfach dazu wie Butter aufs Brot.
(Das liegt vielleicht auch daran, daß ich als langjähriger Martial Arts-Fan etwas voreingenommen diesbezüglich bin
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
)
Verfasst: 25.01.2004, 22:49
von Hanuka
Ich kann echt nicht verstehen, warum sich "alle (westliche) Welt" über die Choreographie in Tiger and Dragon und Hero aufregt.
Das Ganze ist extrem ästhetisch (in Hero noch viel stärker) und nicht auf Realismus oder Rationalität ausgelegt. Wer aalglatte aber überzogene Physik will, darf meinetwegen Matrix gucken :p
Ich finds so schöner. Natürlich mag das für den Einen oder Anderen blöd offensichtlich aussehn, aber das ist 1. Absicht und 2. ein vielleicht etwas anderes Verständnis ästhetischer Bewegung (bittet mich jetzt nicht das zu erläutern, hilft ja nix
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
)...
Whatever, ich finds klasse. Hero ist aber noch besser XD
Verfasst: 25.01.2004, 22:53
von Hanuka
@subbitus:
Ich glaube die meisten haben weniger mit dem Fliegen an sich ein Problem, sondern mit der fließende Bewegung. Etwa, dass die Darsteller umherschweben ohne sich groß abzustoßen - in (Martial-Arts-)Filmen aus Hollywood wie etwa Matrix fliegen die Darsteller zwar auch herum, das wird aber zumindest teilweise als Resultat ihrer Kräfte erklärt (Neo springt aus der Hocke nach oben, wenn ich mich nicht irre, bewegt sich also ganz normal nur mit übermenschlicher Kraft). In Tiger and Dragon geht es aber nicht um körperliche Kraft, was in der Bewegung auch deutlich wird.
Hoffe das war verständlich. Matrix ist evtl. ein schlechtes Beispiel, da man sich dort ja recht stark an asiatischen Filmen orientiert hat und Neos Fähigkeiten nicht als Akt körperlicher Kraft sieht - allerdings ist bei Matrix die Kongruenz von Form und Inhalt dem Actionbedarf des Druchschnittskinogängers zum Opfer gefallen.
Argh... ich rede zu viel Quark
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Verfasst: 25.01.2004, 23:03
von dr gon
Tiger and Dragon finde ich sehr sehr gut. Nicht nur wegen der Effekte, hat er auch ne recht gelungene Stimmung.
Dass fliegenden Menschen nicht realistisch sind stimmt wohl.
Das wär so als würde ich sagen Hdr ....da laufen Bäume... das ist ja sau UNREALISTISCH
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 25.01.2004, 23:17
von DasJan
Hanuka hat geschrieben:allerdings ist bei Matrix die Kongruenz von Form und Inhalt dem Actionbedarf des Druchschnittskinogängers zum Opfer gefallen.
Wow, cooler Satz
Es geht mir nicht um "unrealistisch", das sind Matrix, James Bond und I LUV EARL auch
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)
, es geht mir mehr um "guckt mal alle her, unsere Darsteller hängen alle an Seilen und wir machen auch kein Geheimnis draus". Wenn ich das sehen will, guck ich ein Making Of
Das Jan
Verfasst: 25.01.2004, 23:44
von feuer
also Crouching Tiger, Hidden Dragon ist nach den Matrix-Filmen mein absoluter Lieblingsfilm... ich muss aber wie subbitus zugeben, seit einigen Jahren Kungfu-Filmen aus Hongkong hoffnungslos verfallen zu sein...
zum Thema fliegen: Hier geht es doch um Kunst und Ästhetik... und was märchenhaftes ist auch dabei... also was solls, es sieht super aus...
In Tiger and Dragon geht es aber nicht um körperliche Kraft, was in der Bewegung auch deutlich wird.
Da zitiere ich doch meinen absoluten Lieblingssatz von diesem Film "Wahres Können benötigt keine Anstrengung" - sehr daoistische, sehr schöne und bewegende Aussage
allerdings ist bei Matrix die Kongruenz von Form und Inhalt dem Actionbedarf des Druchschnittskinogängers zum Opfer gefallen.
Aha... darum sind die Fortsetzungen (vor allem Revolutions) finanziell ein halbes Desaster bzw. mindestens eine Enttäuschung gewesen... weil sie ja soooo total auf den Durchschnittsidioten geschnitten waren... meines Erachtens sind Fließbandfilme für Idioten normalerweise die, die das meiste Geld machen... aber das gehört nicht hierher, lasst uns lieber über diesen großartigen Film "Crouching Tiger, Hidden Dragon" diskutieren!
Verfasst: 25.01.2004, 23:58
von El_Kramo
@DASJAN
![Mad :x](/phpbb/images/smilies/icon_mad.gif)