Seite 1 von 2

Gabriel Knight bei Metacritic

Verfasst: 14.08.2020, 17:28
von NoradX
Moin zusammen,

letztens habe ich mich mit einer etwas jüngeren Freundin über die besten Spiele aller Zeiten unterhalten und wir haben uns dann gemeinsam einige YouTube-Videos zu dem Thema angeschaut. Davon gibt es ja Listen wie Sand im Meer. Teilweise scheinen die sich auch gegenseitig zu inspirieren, viele Spiele tauchen bei vielen auf. Jedenfalls hat mich das dazu inspiriert meine eigene, subjektive beste-Spiele-aller Zeiten-Liste aufzustellen. Und da ich danach wissen wollte, wie andere das so einschätzen, habe ich diese Liste mit der von Metacritic verglichen: https://www.metacritic.com/browse/games ... l/filtered
Und tatsächlich tauchen einige meiner Favoriten auch unter den Top 100 auf.

Schockiert war ich allerdings, dass Gabriel Knight 2 (und 1) nicht auftauchen. Ich halte die Story(s) für die Beste(n) die ich je in einem Computerspiel gesehen habe.
Also habe ich dazu zu dem Eintrag ein User-Review geschrieben. Allerdings reicht mein Eintrag nicht aus, damit Metacritic daraus einen Meta-Score errechnet, also habe ich darauf gehofft, dass ihr mir dabei helfen könntet, natürlich nur, sofern ihr das Spiel auch gut findet. :wink:

https://www.metacritic.com/game/pc/the- ... ht-mystery
https://www.metacritic.com/game/pc/gabr ... he-fathers

Allerdings müssen dafür vermutlich auch "offizielle" Kritiken aufgenommen werden, allerdings weiß ich nicht, wie man das erreichen kann. Hat jemand eine Idee?

Re: Gabriel Knight bei Metacritic

Verfasst: 14.08.2020, 23:05
von k0SH
GK1 ist halt das BESTE Adventure aller Zeiten..
Mir egal in welcher Liste das steht oder auch nicht ;-)

Re: Gabriel Knight bei Metacritic

Verfasst: 14.08.2020, 23:16
von Cohen
NoradX hat geschrieben: 14.08.2020, 17:28 Allerdings müssen dafür vermutlich auch "offizielle" Kritiken aufgenommen werden, allerdings weiß ich nicht, wie man das erreichen kann. Hat jemand eine Idee?
Das kannst du vergessen. MetaCritic hat für PC-Spiele bis 1995 fast gar keine Wertungen erfasst (Full Throttle ist die einzige mir bekannte ausnahme, vermutlich auch nur durch die Remastered-Version ausgelöst).

Die Jahre 1996 bis 1999 sind auch noch äußerst lückenhaft (nur 11 - 15 Spiele mit MetaScore pro Jahr), erst ab dem Jahr 2000 wird das deutlich besser.

Für Meta-Wertungen alter PC-Spiele ist folgende Datenbank ganz brauchbar:
https://www.pcgamesdatabase.de/gamesoftheyear.php
https://www.pcgamesdatabase.de/gameinfo ... 14&cat=zit
https://www.pcgamesdatabase.de/gameinfo ... 50&cat=zit

Bei Konsolenspielen hat MetaCritic die Grenze bei 1995/1996 gezogen, und auch in den ersten Jahren der PS1 und N64 sind dort hauptsächlich die Toptitel aufgeführt.

Re: Gabriel Knight bei Metacritic

Verfasst: 07.06.2021, 08:51
von ill.skillz
k0SH hat geschrieben: 14.08.2020, 23:05 GK1 ist halt das BESTE Adventure aller Zeiten..
Mir egal in welcher Liste das steht oder auch nicht ;-)
dein alltime favourite K0SH?

dann will ich dich mal was fragen...

1. schande über mein haupt , das ich noch nie einen der 3 "Gabriel Knight" Teile gespielt habe (den 1. Teil kurz mal angespielt)
2. hab mir für heuer herbst/winter aber fest vorgenommen , mal endlich die Spielreihe zu zocken. welchen teil vom 1. Gabriel Knight würdest du mir empfehlen? den standart/klassiker von 1993 oder die "20th Anniversary Edition" davon? Die neue Version (von 2014) soll ja neue Features , HD-Grafiken und nen überarbeiteten Soundtrack haben + neue Szenen, Rätsel und Puzzles!
3. ganz ehrlich? als ich teil 1 mal angespielt habe , bin ich direkt angestanden und hab nicht wirklich gewusst was tun / was als nächstes tun. oder ist das am ende gar nicht so kompliziert wie ich denke? :)

besitze auf jedenfall alle 3 teile + die 20th anniversary edition in deutsch. was ich so mitbekommen habe , passt die reihe wahrscheinlich eher zur kaelteren jahreszeit , deswegen habe ich eben den start im herbst/winter 2021 geplant!

jetzt wo ich weiss , das du teil 1 bestimmt als den besten teil der reihe (und wie es aussieht auch als das beste adventure aller zeiten) siehst , findest du teil 2 oder 3 besser? du hast sicher alle 3 gespielt nimm ich mal stark an :)

freu mich auf jedenfall schonmal diesen klassiker durchzuspielen!!

ps: dieses klavierstück von teil 1 werd ich übrigens niewieder vergessen - das finde ich absolut genial und gehört auf jedenfall zu den besten titelmelodien in der gesamten adventure welt! habe auch schon tolle YT videos gesehen , wo leute das super am klavier (nach)gespielt haben!

LG!

EDIT:
gerade gelesen/erfahren , das dem original Spiel ein Comic bei lag , in dem die Vorgeschichte erzählt wird.

hast du / habt ihr das Comic gelesen?

Re: Gabriel Knight bei Metacritic

Verfasst: 07.06.2021, 10:02
von unwichtig
GK 1 und 3 hatten ursprünglich beide einen comic prolog mit dabei, bei der gog variante ist jeweils ein scan davon als extra mit dabei.

Re: Gabriel Knight bei Metacritic

Verfasst: 07.06.2021, 10:41
von ill.skillz
unwichtig hat geschrieben: 07.06.2021, 10:02 GK 1 und 3 hatten ursprünglich beide einen comic prolog mit dabei, bei der gog variante ist jeweils ein scan davon als extra mit dabei.
danke für die info!

für alle GK 1 fans habe ich noch ein tolles video auf YT gefunden:

Making of Gabriel Knight - Sins of the Fathers (1994)
https://youtu.be/60d5YktMeAY

mit "144p" das wohl gruseligste/schlechteste video was die auflösung betrifft , aber wat solls :D

Re: Gabriel Knight bei Metacritic

Verfasst: 07.06.2021, 10:47
von agentbauer
ill.skillz hat geschrieben: 07.06.2021, 10:41
unwichtig hat geschrieben: 07.06.2021, 10:02 GK 1 und 3 hatten ursprünglich beide einen comic prolog mit dabei, bei der gog variante ist jeweils ein scan davon als extra mit dabei.
danke für die info!

für alle GK 1 fans habe ich noch ein tolles video auf YT gefunden:

Making of Gabriel Knight - Sins of the Fathers (1994)
https://youtu.be/60d5YktMeAY

mit "144p" das wohl gruseligste/schlechteste video was die auflösung betrifft , aber wat solls :D
Die PCPLAYER CD habe ich auch noch im Schrank, ordentlich nach Datum sortiert liegen. Das waren noch Zeiten....

Re: Gabriel Knight bei Metacritic

Verfasst: 07.06.2021, 12:41
von Sven
Also das Remake ist ganz nett und auch etwas einfacher. Aber die Atmosphäre kommt nicht ans Original ran! Ich sage nur Crash...

Re: Gabriel Knight bei Metacritic

Verfasst: 07.06.2021, 12:46
von Ancalagon
Ich selbst würde tatsächlich inzwischen nur noch das Remake von GK 1 spielen, weil die Grafik und die Gesamtaufmachung einfach zeitgemäßer sind.
Wenn man allerdings das Original noch gar nicht kennt, dann würde ich wohl doch eher das spielen. GK1 hatte eine unglaubliche Atmosphäre und eine sooo geniale Erzählerin mit ihren ganzen frechen Kommentaren :lol: , die es im Remake schlichtweg gar nicht gibt.

Re: Gabriel Knight bei Metacritic

Verfasst: 07.06.2021, 16:16
von Cohen
ill.skillz hat geschrieben: 07.06.2021, 10:41
unwichtig hat geschrieben: 07.06.2021, 10:02 GK 1 und 3 hatten ursprünglich beide einen comic prolog mit dabei, bei der gog variante ist jeweils ein scan davon als extra mit dabei.
danke für die info!

für alle GK 1 fans habe ich noch ein tolles video auf YT gefunden:

Making of Gabriel Knight - Sins of the Fathers (1994)
https://youtu.be/60d5YktMeAY

mit "144p" das wohl gruseligste/schlechteste video was die auflösung betrifft , aber wat solls :D
Die PC-Player-Datei hat keine 144p sondern 120p (160x120-Auflösung). Die Youtube-Umkonvertierung bringt dann noch etliche weitere Artefakte hinzu.

Vor paar Monaten hatte ich mal spaßeshalber die KI ein paar Stunden rumrechnen lassen, aber deren Ergebnisse waren bei dem bescheidenen Quellmaterial dann auch eher abschreckend:

https://www.youtube.com/watch?v=kPcmDm9K2Hg

Re: Gabriel Knight bei Metacritic

Verfasst: 08.06.2021, 23:31
von k0SH
dein alltime favourite K0SH?
Yes! Platz 1! Viele andere auf Platz 2 ;-)
hab mir für heuer herbst/winter aber fest vorgenommen , mal endlich die Spielreihe zu zocken. welchen teil vom 1. Gabriel Knight würdest du mir empfehlen?
..
als ich teil 1 mal angespielt habe , bin ich direkt angestanden und hab nicht wirklich gewusst was tun / was als nächstes tun. oder ist das am ende gar nicht so kompliziert wie ich denke? :)
Ich würde immer das Original vorziehen. Alleine schon aufgrund der originalen Stimme von Tim Curry (Gabriel Knight) & Mark Hamill (Detective Mosely) versus Jason Michael Victor (as Gabriel Knight) & Ned Clarke (as Detective Mosely) im Remake.
Aber wenn du dich damit eher schwer getan hast, ist das Remake vielleicht die bessere Alternative. Der Story schadet es ja nicht. Und ja, einige Rätsel wurden "optimiert".
Trotzdem würde ICH immer das original, notfalls mit Lösung, vorziehen.
Ich finde auch nicht, das diese Art von Adventures schlecht gealtert sind.
jetzt wo ich weiss , das du teil 1 bestimmt als den besten teil der reihe (und wie es aussieht auch als das beste adventure aller zeiten) siehst , findest du teil 2 oder 3 besser? du hast sicher alle 3 gespielt nimm ich mal stark an :)
Ja, alle drei.
Teil 1 ist für mich das beste Adventure aller Zeiten.
Teil 2 ist für mich und viele andere auch das beste FMV-Adventure aller Zeiten. Die Story ist super! Wie immer empfehle ich die originale englische Version. Der Erstrelease war allerdings etwas zensiert hierzulande:
"When the game was first released in Germany it was the un-dubbed and un-subtitled version which had a few scenes censored (for example, a character sitting in his cave and eating flesh from a human bone). The screen would go black and instead of being able to see what was happening the player would instead see a short message on the screen in German simply describing the scene. When the game was later released in its localized German these scenes were uncensored. "
Die originale US-Version ist unzensiert.
ps: dieses klavierstück von teil 1 werd ich übrigens niewieder vergessen - das finde ich absolut genial und gehört auf jedenfall zu den besten titelmelodien in der gesamten adventure welt! habe auch schon tolle YT videos gesehen , wo leute das super am klavier (nach)gespielt haben!
Zustimmung ;-)
gerade gelesen/erfahren , das dem original Spiel ein Comic bei lag , in dem die Vorgeschichte erzählt wird.
Ja. Findest du auch online: https://www.comicextra.com/gabriel-knig ... apter-Full
hast du / habt ihr das Comic gelesen?
Ich sammele ja auch die Spiele in ihren Boxen und da liegt es bei :-)

Re: Gabriel Knight bei Metacritic

Verfasst: 09.06.2021, 02:56
von Joey
k0SH hat geschrieben: 08.06.2021, 23:31
Die originale US-Version ist unzhensiert.

Hmmm. War es nicht so, daß in GK2 viele der Gemälde umgemalt wurden, weil Wagners "Nacktheiten" nicht US-konform waren? :-k
Das würde ich auch als Zensur bezeichnen.
Bin jetzt nicht sicher, waren die in der deutschen Version nicht ebenso zensiert?

Re: Gabriel Knight bei Metacritic

Verfasst: 09.06.2021, 04:25
von Sven

Re: Gabriel Knight bei Metacritic

Verfasst: 09.06.2021, 05:31
von ill.skillz

Re: Gabriel Knight bei Metacritic

Verfasst: 09.06.2021, 11:32
von unwichtig
GK2 auf englisch kann ich einfach nicht für voll nehmen. wenn da haufenweise amerikanische darsteller mit breitem akzent deutsche spielen killt die unfreiwillige komik die story...