Wo kann ich öffentlich rechtliche Hörspiele zentral herunterladen?
Verfasst: 15.10.2020, 23:50
Hallo in die Runde,
meine Frage steht eigentlich oben, aber ich möchte dazu noch kurz ins Detail gehen.
Da ich mich für Hörspiele aus den verschiedenen Epochen der Bundesrepublik und auch der DDR interessiere, stellt sich für mich die Frage, ob es in Zeiten des Internets eine Anlaufstelle für generelle Produktionen gibt. Natürlich ist mir bekannt, dass die einzelnen Rundfunkanstalten ihre Sektionen haben, diese sind aber leider begrenzt. Gibt es von Seiten der Sendeanstalten die Möglichkeit, auch alte Produktionen aus ihrem Fundus heute noch herunterzuladen? Oder muss man sich mit dem eingeschränkten Angebot der Sender zufrieden geben? Eine echte Serviceleistung für mich gesehen, wäre, eine Datenbank aller produzierten Hörspiele, plus download als mp3. Wir haben ja auch Gebühren all die Jahre gezahlt. Auf Youtube findet man einiges, aber ich würde mich auch mal ganz gerne von Eigenproduktionen der Sender aus den 50ern oder 60ern überraschen lassen. Zudem war ich Anfang der 70er versessen auf Kunstkopf-Stereophonie. Leider ist diese Art der Aufnahme heute weg vom Fenster. Ich verstehe es nicht ganz, da Stereo ohne die Kopfhörer immer noch übrig bleibt; es geht halt nur der 3D-Eindruck verloren. Aber die Technik starb leider weg wie Quadrophonie. Obwohl ich Quadro nie beachtet habe, für Musik langt gutes Stereo, um den Eindruck einer Aufführung zu vermitteln. Im Konzertsal sitze ich auch nicht mitten zwischen den Instrumenten. Meine Meinung. Ich benutze auch Recording Software, um legale Inhalte aus dem Internet aufzunehmen. Darübber erreiche ich auch natürlich die öffentlichen Sendeanstalten. Aber dort bekomme ich auch nur das, was sie nun in dieses Portal einsetzen. Möglicherweise drücke ich mich auch nicht ganz klar aus. Ich suche ein Archiv der deutschen Hörspielproduktionen der öffentlichen Sender, die über die Jahrzente produziert wurden. Mit der Möglichkeit des Abrufs dieser öffentlichen Produktion als mp3. Sollte es das denn geben....
Also: wurde schon wieder etwas länger bei mir im Geschwafel
, daher halt die oben genannte Frage plus die Ergänzungen hier im Text. Danke schon mal für mögliche Infos im Voraus und Eure Geduld beim Lesen des Textes.
LG, Werner
meine Frage steht eigentlich oben, aber ich möchte dazu noch kurz ins Detail gehen.
Da ich mich für Hörspiele aus den verschiedenen Epochen der Bundesrepublik und auch der DDR interessiere, stellt sich für mich die Frage, ob es in Zeiten des Internets eine Anlaufstelle für generelle Produktionen gibt. Natürlich ist mir bekannt, dass die einzelnen Rundfunkanstalten ihre Sektionen haben, diese sind aber leider begrenzt. Gibt es von Seiten der Sendeanstalten die Möglichkeit, auch alte Produktionen aus ihrem Fundus heute noch herunterzuladen? Oder muss man sich mit dem eingeschränkten Angebot der Sender zufrieden geben? Eine echte Serviceleistung für mich gesehen, wäre, eine Datenbank aller produzierten Hörspiele, plus download als mp3. Wir haben ja auch Gebühren all die Jahre gezahlt. Auf Youtube findet man einiges, aber ich würde mich auch mal ganz gerne von Eigenproduktionen der Sender aus den 50ern oder 60ern überraschen lassen. Zudem war ich Anfang der 70er versessen auf Kunstkopf-Stereophonie. Leider ist diese Art der Aufnahme heute weg vom Fenster. Ich verstehe es nicht ganz, da Stereo ohne die Kopfhörer immer noch übrig bleibt; es geht halt nur der 3D-Eindruck verloren. Aber die Technik starb leider weg wie Quadrophonie. Obwohl ich Quadro nie beachtet habe, für Musik langt gutes Stereo, um den Eindruck einer Aufführung zu vermitteln. Im Konzertsal sitze ich auch nicht mitten zwischen den Instrumenten. Meine Meinung. Ich benutze auch Recording Software, um legale Inhalte aus dem Internet aufzunehmen. Darübber erreiche ich auch natürlich die öffentlichen Sendeanstalten. Aber dort bekomme ich auch nur das, was sie nun in dieses Portal einsetzen. Möglicherweise drücke ich mich auch nicht ganz klar aus. Ich suche ein Archiv der deutschen Hörspielproduktionen der öffentlichen Sender, die über die Jahrzente produziert wurden. Mit der Möglichkeit des Abrufs dieser öffentlichen Produktion als mp3. Sollte es das denn geben....
Also: wurde schon wieder etwas länger bei mir im Geschwafel
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
LG, Werner