Seite 1 von 2

There Is No Game: Wrong Dimension (2020)

Verfasst: 17.10.2020, 21:01
von Brian Wilson
Da mich dieses Jahr höchstens noch "Röki" vergleichbar zu begeistern wusste, möchte ich "There Is No Game: Wrong Dimension" hiermit einen eigenen Thread widmen.

Das Spiel, das eindringlich behauptet keines zu sein, stammt von Pascal Cammisotto bzw. Draw Me A Pixel und ist eine Weiterentwicklung von "There Is No Game", das als Wettbewerbsbeitrag für den Newgrounds Construct Jam 2015 (Motto: "Täuschung") eingereicht wurde.

Erhätlich ist "Wrong Dimension" seit dem 06.08.2020 auf Steam. Die Sprachausgabe ist in Englisch, Untertitel und Oberfläche sind auch auf Deutsch verfügar.

Edit: Seit dem 19.10. gibt des das Spiel auch bei GOG.

Plot:

Als namentlich nicht benannter Spieler hacken wir uns in die private Benutzerobfläche von Mr. Game ein, der sich weigert uns Zutritt zu seinem Spiel zu verschaffen. Durch unsere Handlungen öffnen wir ein Dimensionstor und setzen den Schurken Mr. Glitch frei, der finstere Pläne hegt. Es folgt eine waghalsige Reise mit Stationen in verschiedenen Spielegenres. Werden wir Mr. Glitch stoppen können, wieder nach Hause und zur großen Liebe zurückfinden können?

Gameplay:

Auch wenn das Spiel Abwechslungsreichtum großschreibt und verschiedene Spielegenres und -moden anspielungsreich thematisiert und parodiert (z.B. Adventure, Rollenspiel, Flipper, Free2Play), ist es im Kern ein reines Puzzlespiel, das das Vermögen, um die Ecke zu denken, zu seinem höchsten Prinzip erklärt hat. Mich hat dieser Gameplay-Ansatz ein wenig an "Gorogoa" erinnert, auch wenn "There Is No Game: Wrong Dimension" einen völlig anderen Ton anschlägt und durchaus Wert auf eine nachvollziehbare Rahmenhandlung legt.

Ein Kapitel, beispielsweise, widmet sich vordergründig Sherlock Holmes und dem LucasArts-Stil der Jahre 1993-1994.

Bild

Der besondere Ansatz von "There Is No Game: Wrong Dimension" ist nun allerdings nicht, die (hier) völlig bescheuerten Figuren Holmes und Watson adventuretypisch direkt zu steuern und per Icon in Szene zu setzen, sondern Interface und Spielumgebung müssen unter Einsatz aller verfügbaren Mittel manipuliert werden, um ein Fortkommen zu bewirken.

Die Icons (Ansehen, Benutzen, Sprechen/Lecken...) etwa stehen uns nicht unmittelbar zur Verfügung, mir müssen erst einen Weg finden, sie aus dem Spiel (im Spiel) herauszulösen. Es kann auch helfen, den Blickwinkel zu ändern, indem wir den spielinternen Monitor einfach um 180 Grad drehen usw.

Klingt vielleicht recht abstrakt und über die Maßen "meta", macht aber erstaunlich viel Spaß, wenn man sich mit der inneren Logik erst einmal vertraut gemacht hat. Gerade auch, weil unfassbar viel Sorgfalt und Detailliebe auf wirklich jeden einzelnen Aspekt von "There Is No Game: Wrong Dimension" gerichtet wurde. So herzhaft habe ich lange nicht mehr gelacht.

Ganz große Empfehlung!

Re: There Is No Game: Wrong Dimension (2020)

Verfasst: 17.10.2020, 22:00
von mudge
Danke für den Tipp! Da gucke ich gerne mal rein,
warte nur noch ab, ob es nicht doch auf gog kommt.
Doch wird das wohl ein Titel den man nur via Steam bekommen kann.

Re: There Is No Game: Wrong Dimension (2020)

Verfasst: 18.10.2020, 01:40
von Brian Wilson
mudge hat geschrieben: 17.10.2020, 22:00 Danke für den Tipp! Da gucke ich gerne mal rein,
warte nur noch ab, ob es nicht doch auf gog kommt.
Doch wird das wohl ein Titel den man nur via Steam bekommen kann.
Einen Release auf GOG würde ich ebenfalls begrüßen. Dieses Spiel, das ausdrücklich kein Spiel ist :!:, hat meiner Meinung nach die Verfügbarkeit über alle wesentlichen Plattformen hinweg verdient. Eine Umsetzung für Geräte mit Touch-Steuerung hätte in diesem Fall übrigens auch Potenzial, da "There Is No Game" ausschließlich mit einer (Maus-)Taste bedient wird.

Re: There Is No Game: Wrong Dimension (2020)

Verfasst: 18.10.2020, 12:16
von DavidMcNamara
Hört sich in der Tat sehr interessant an! Und erinnert mich vom Gameplay her ein wenig an "Hypnospace Outlaw"...

Re: There Is No Game: Wrong Dimension (2020)

Verfasst: 18.10.2020, 16:11
von Snowblizzard
Wenn man Humor und um die Ecke denken mag, ist das Spiel nur zu empfehlen. Einfach fantastisch. Es wird wild durch die Genre geritten und bleibt doch immer Point&Click. Das Ende hat mich begeistert, was und wie da verbaut wurde, echt super. Ich kann nicht wirklich was dazu schreiben, sonst würde ich spoilern und das möchte ich wirklich nicht. Das soll bitte jeder selber entdecken und erleben,

Re: There Is No Game: Wrong Dimension (2020)

Verfasst: 18.10.2020, 21:58
von Brian Wilson
DavidMcNamara hat geschrieben: 18.10.2020, 12:16 Hört sich in der Tat sehr interessant an! Und erinnert mich vom Gameplay her ein wenig an "Hypnospace Outlaw"...
Stimmt, die Assoziation mit "Hypnospace Outlaw" hatte ich auch. Steht schon länger auf meiner Anschaffungsliste.
Snowblizzard hat geschrieben:Ich kann nicht wirklich was dazu schreiben, sonst würde ich spoilern und das möchte ich wirklich nicht. Das soll bitte jeder selber entdecken und erleben,
Absolut! Mir fiel es bei der Thread-Erstellung daher auch recht schwer, etwas zum Spiel zu schreiben, ohne größere Spoiler zu setzen.

Re: There Is No Game: Wrong Dimension (2020)

Verfasst: 19.10.2020, 15:04
von Brian Wilson
mudge hat geschrieben: 17.10.2020, 22:00 Da gucke ich gerne mal rein,
warte nur noch ab, ob es nicht doch auf gog kommt.
Du wurdest erhört! Seit heute auf GOG zum Startpreis von €11,09.

Re: There Is No Game: Wrong Dimension (2020)

Verfasst: 19.10.2020, 16:57
von mudge
Brian Wilson hat geschrieben: 19.10.2020, 15:04
mudge hat geschrieben: 17.10.2020, 22:00 Da gucke ich gerne mal rein,
warte nur noch ab, ob es nicht doch auf gog kommt.
Du wurdest erhört! Seit heute auf GOG zum Startpreis von €11,09.
Oh, prima! Danke! :)

Re: There Is No Game: Wrong Dimension (2020)

Verfasst: 19.10.2020, 17:13
von z10
Ich habe auch schon interessiert zu dem Spiel hinübergeschielt. Hab aktuell aber zu viel anderes zu spielen.

Re: There Is No Game: Wrong Dimension (2020)

Verfasst: 19.10.2020, 20:42
von mudge
Hatte gedacht, ich spiele das mal fix durch und erzähle hier dann, ob es sich lohnt,
but.. ich hänge :lol:

Habe nun 3 Std. gespielt, mitunter Haushalt gemacht, doch mag ich da mal nur ne halbe Std. abziehen.

Also nach ca. 2 1/2 Std. fühle ich mich gut unterhalten, wenn ich auch erst etwas schwerer ins Spiel kam,
und für mich nicht jeder Gag saß - vielleicht weil ich wusste, dass es eher lustig wird.

Doch das gibt sich schon :wink: :lol:

Natürlich bin ich gleich beim Start aus dem Spiel geflogen,
ebenso natürlich musste ich auch mal eine Hilfe (funktionierten bis zu meiner Stelle ganz gut) bemühen.

Das vorherige Spiel meine ich auch von newgrounds.com zu kennen - Doch ist das hier etwas komplett anderes,
und fühlt sich an wie ein.. also.. NICHT wie ein SPIEL (!) :wink:

Ich mag mal meine momentane Stuck-Stelle in den Spoiler packen.
Habe da gerade viel rumprobiert, komme allerdings nicht weiter. Tipps gibt es auch keine mehr.

Bislang mein Fazit: Das.. Programm (es ist eigentlich kein.. Spiel) lohnt sich.
Auch hier ist es wieder etwas kleines, wirklich schönes, mit mitunter besseren Einfällen als
eine große Produktion aufwarten kann. Wenn da dann auch jeder €-ankommt (und nicht erst
aus der Szenerie gekloppt werden muss), dann fühlt sich der Kauf besonders richtig an. Bislang: Toll! :)

Hier nun mein *stuck* - Hilfe via Spoiler würde mich freuen :)
Bild
Habe das Schwert entsprechend verändert - sieht man ja.
Mir fällt auch der Sonnenstrahl auf, der auf eine Stelle hinweist.
Doch: Woran hapert es jetzt?! :-k

Re: There Is No Game: Wrong Dimension (2020)

Verfasst: 19.10.2020, 21:15
von Cohen
Brian Wilson hat geschrieben: 18.10.2020, 21:58
DavidMcNamara hat geschrieben: 18.10.2020, 12:16 Hört sich in der Tat sehr interessant an! Und erinnert mich vom Gameplay her ein wenig an "Hypnospace Outlaw"...
Stimmt, die Assoziation mit "Hypnospace Outlaw" hatte ich auch. Steht schon länger auf meiner Anschaffungsliste.
Ich werde dann mal Hypnospace Outlaw anschmeissen. Ist ja im Xbox GamePass und PC GamePass mit drin.

Re: There Is No Game: Wrong Dimension (2020)

Verfasst: 19.10.2020, 22:29
von Brian Wilson
mudge hat geschrieben: 19.10.2020, 20:42 Hier nun mein *stuck* - Hilfe via Spoiler würde mich freuen :)
Bild
Habe das Schwert entsprechend verändert - sieht man ja.
Mir fällt auch der Sonnenstrahl auf, der auf eine Stelle hinweist.
Doch: Woran hapert es jetzt?! :-k
Hier die Lösung, abgestuft:

1. Hinweis
Gibt es etwas in deinem Sichtfeld, das so aussieht, als könnte es mit dem gerade hergestellten Werkzeug bearbeitet werden?
2. Hinweis
Da du nun einen Schraubendreher besitzt, solltest du passenderweise auch nach einer zu lösenden Schraube Ausschau halten.
3. Lösung
Verlasse die Inventaransicht und sieh dir den Energiebalken des Rollenspiel-Charakters näher an: Die drei Herzen sind durch eine Schraube mit einer Leiste verbunden, die verdächtig nach einem Schwert aussieht.

Re: There Is No Game: Wrong Dimension (2020)

Verfasst: 19.10.2020, 23:02
von mudge
Oh Mann. Das hab ich nicht gesehen. Danke, Brian Wilson! =D>

Re: There Is No Game: Wrong Dimension (2020)

Verfasst: 19.10.2020, 23:27
von DavidMcNamara
Cohen hat geschrieben: 19.10.2020, 21:15
Brian Wilson hat geschrieben: 18.10.2020, 21:58
DavidMcNamara hat geschrieben: 18.10.2020, 12:16 Hört sich in der Tat sehr interessant an! Und erinnert mich vom Gameplay her ein wenig an "Hypnospace Outlaw"...
Stimmt, die Assoziation mit "Hypnospace Outlaw" hatte ich auch. Steht schon länger auf meiner Anschaffungsliste.
Ich werde dann mal Hypnospace Outlaw anschmeissen. Ist ja im Xbox GamePass und PC GamePass mit drin.
Ich habe es zwar nicht durchgespielt, aber ein paar sehr angenehme Stunden damit verbracht - quasi eine Liebeserklärung an das Internet in Zeiten von Netscape Navigator und den ersten selbst zusammengeschusterten Webseiten...

Re: There Is No Game: Wrong Dimension (2020)

Verfasst: 20.10.2020, 01:06
von Brian Wilson
DavidMcNamara hat geschrieben: 19.10.2020, 23:27 Ich habe es zwar nicht durchgespielt, aber ein paar sehr angenehme Stunden damit verbracht - quasi eine Liebeserklärung an das Internet in Zeiten von Netscape Navigator und den ersten selbst zusammengeschusterten Webseiten...
Und wieder einmal rutscht es auf der Anschaffungsliste ein Stückchen höher...