Seite 1 von 1
Neue Abenteuer auf der Schatzinsel
Verfasst: 16.07.2021, 01:05
von Werner1612
Hallo zusammen,
ich habe nun endlich obiges Spiel unter 7 zum Laufen gebracht, lag wahrscheinlich an einem Sicherheitsupdate. Aber leider flackert das Bild und es kommen kurze verschobene Doppelbilder. Ich habe die CD Version und eine von Big Fish. Beide verhalten sich so. Ich hatte vor Jahren auch mal ein Problem damit, kam dann irgendwie darauf, dass das Spiel alte Graka-Treiber will. Habe hier den aktuellsten für die GT 1030 beim Dual und die betreffenden für die GTX 1050Ti beim Quad. Installiert ist es auf dem Dual Core. Beide 64bit. Selbst auf meinem ersten Rechner ist ne GT 730 mit 7 32bit. Kann ich da noch was machen, oder muss ich auf Oldtimerkiste zurück? LG Werner
Re: Neue Abenteuer auf der Schatzinsel
Verfasst: 16.07.2021, 11:18
von JohnLemon
Win7 und die CD-Version kann ich auch als Gesprächsbasis anbieten.
In deinem Spielordner ist eine "config.ini", die du mit einem Texteditor öffnest - wahrscheinlich einfach durch Doppelklick auf die Datei.
Bei mir stehen etwa in der Mitte folgende zwei Einträge:
bFullScreen=1
bScreenResolution=2
Die "2" bewirkt bei mir Aspect Ratio, in diesem Fall 4:3 / 1024x768.
Kannst ja mal etwas experimentieren in den beiden Zeilen mit den Ziffern "1" und "2" hinter den Gleichheitszeichen. Soo unendlich viele Kombinationen gibt es da ja nicht...
Vielleicht hilft's gegen deine Symptome.
Re: Neue Abenteuer auf der Schatzinsel
Verfasst: 16.07.2021, 11:34
von ill.skillz
bfullscreen=0
wie die datei heisst weiss ich nicht genau , entweder config.ini (wie john schon meinte) oder settings.ini
falls das spielfenster zu klein ist, stell die bildschirmauflösung ein wenig runter.
this!
Re: Neue Abenteuer auf der Schatzinsel
Verfasst: 16.07.2021, 13:31
von JohnLemon
...
bFullScreen=0
bScreenResolution=1
gibt ein astreines 800x600-Bild.
Das Spiel startet bei mir dann aber zu träge, als dass ich diesen Win3.1-Auflösungstraum hier empfehlen wollte.
Re: Neue Abenteuer auf der Schatzinsel
Verfasst: 16.07.2021, 20:19
von Werner1612
JohnLemon hat geschrieben: ↑16.07.2021, 11:18
Win7 und die CD-Version kann ich auch als Gesprächsbasis anbieten.
In deinem Spielordner ist eine "config.ini", die du mit einem Texteditor öffnest - wahrscheinlich einfach durch Doppelklick auf die Datei.
Bei mir stehen etwa in der Mitte folgende zwei Einträge:
bFullScreen=1
bScreenResolution=2
Die "2" bewirkt bei mir Aspect Ratio, in diesem Fall 4:3 / 1024x768.
Kannst ja mal etwas experimentieren in den beiden Zeilen mit den Ziffern "1" und "2" hinter den Gleichheitszeichen. Soo unendlich viele Kombinationen gibt es da ja nicht...
Vielleicht hilft's gegen deine Symptome.
Die zwie Eintrtäge standen auch bei mir in der config.ini, aber das gibt leider zwar ein Vollbild mit schwarzen Balken links und rechts, aber alle Elemente zittern und erscheinen kurzfristig versetzt. Mit Einstellung 0 und 1 habe ich ein astreines Bild, leider aber im Fenster links oben in der Ecke, etwa ein viertel des Bildschirms. Gehe ich nun mit der Auflösung runter, dann verdeckt mir irgendwann die Taskleiste Teile dieses Fensterrahmens.. Auf sauber Fullscreen ohne den Desktop komme ich so leider nicht. Zur Not spiele ich es halt so. Eine bessere Lösung wäre mir natürlich lieber. Danke für die Tipps, und zukünftigen Tipps dazu. LG Werner
Re: Neue Abenteuer auf der Schatzinsel
Verfasst: 16.07.2021, 20:40
von Werner1612
ill.skillz hat geschrieben: ↑16.07.2021, 11:34
bfullscreen=0
wie die datei heisst weiss ich nicht genau , entweder config.ini (wie john schon meinte) oder settings.ini
falls das spielfenster zu klein ist, stell die bildschirmauflösung ein wenig runter.
Mit der Bildschirmauflösung bin ich runter, bringt aber nichts, da das Bild zwar größer wird, aber im Fenstermodus bleibt, und dann über die Taskleiste geht. Habe auch mit anderen Einstellungen experimentiert. Oft wird das Bild dann seitlich beschnitten, zittern tut es auch noch. Nur diese eine Einstellung mit 0 und 1 bringt ein gutes Ergebnis, leider aber in einem kleinen Fenster von ca. 15x15cm incl. Taskrahmen in der oberen linken Ecke.
LG Werner
Re: Neue Abenteuer auf der Schatzinsel
Verfasst: 18.07.2021, 17:35
von Uncoolman
Das Zittern ist äußerst merkwürdig. Das kann eigentlich nichts mit der Proportion oder der Auflösung zu tun haben. Kann es sein, dass es da sowas wie einen Halbbildermodus gibt, der für Röhrenmonitore gedacht ist?
Re: Neue Abenteuer auf der Schatzinsel
Verfasst: 18.07.2021, 18:52
von Werner1612
Uncoolman hat geschrieben: ↑18.07.2021, 17:35
Das Zittern ist äußerst merkwürdig. Das kann eigentlich nichts mit der Proportion oder der Auflösung zu tun haben. Kann es sein, dass es da sowas wie einen Halbbildermodus gibt, der für Röhrenmonitore gedacht ist?
Ich habe das ganz früher auf einem PC mit XP und 17 Zoll Röhrenmonitor gespielt. Irgendwann hatte ich auch Probleme mit dem Spiel, es schienen aber damals anscheinend die GraKa Treiber gewesen zu sein. Das Game wollte nicht die neuesten. Ich bin dann auf einen älteren Catalyst zurück, dann ging es. Das muss noch mit der Röhre gewesen sein. Dann habe ich die Rechner gewechselt, nun auch 64bit und Flachheimer. Lange Jahre lag das Spiel im Schrank. Vor einiger Zeit wollte ich es mal wieder anwerfen, da ich das Spielprinzip so gut fand, aber mein PC hat mir ständig eine Virenwarnung gegeben. Nun las ich vor ein paar Tagen davon, dass ein Sicherheitsupdate bei gewissen alten Spielen Probleme bringen würde. Ich habe dieses eine herausgenommen, dann ging es, aber nun leider mit dem verschobenen zittrigen Bild. Die eine Einstellung von Euch bringt was, aber halt irre klein, als wäre es der Fenstermodus. Ob es einen Halbbildermodus gibt, kann ich nicht sagen, denn man kann nicht viel in den Optionen einstellen. Entwickelt wurde es garnatiert für Röhrenmonitore. Mein TFT hier macht aber auch nur 60Hz. Die Röhre konnte ich bis auf 85Hz einstellen. Es zittert auch nicht das ganze Bild, sondern nur einzelne Elemente davon, einzelne Objekte oder Schalttafeln, und dann erscheint das Bild immer mal wieder rythmisch gegeeinnader verschoben, wie bei einem fehlerhaften gedrucktem Bild.
LG Werner
Re: Neue Abenteuer auf der Schatzinsel
Verfasst: 18.07.2021, 19:02
von ill.skillz
ill.skillz hat geschrieben: ↑16.07.2021, 11:34
falls das spielfenster zu klein ist, stell die bildschirmauflösung ein wenig runter.
This!
Re: Neue Abenteuer auf der Schatzinsel
Verfasst: 18.07.2021, 19:26
von Uncoolman
In meiner NVidia-Systemsteuerung lässt sich verflixt viel einstellen, aber das meiste ist mir fremd. Wieviel es beim Catalyst ist, weiß ich nicht. Ich vermutete etwas in der „vertikalen Synchronisation“. Aber warum das Bild überhaupt zittert, muss man wohl erst herausfinden.
Re: Neue Abenteuer auf der Schatzinsel
Verfasst: 27.04.2023, 15:27
von donald
Hi,
in "ScummVM - So funktioniert es" habe ich zu einer Fragestellung eine Lösung beschrieben.
Gehört dort nicht hinein, deshalb hier etwas ausführlicher.
Der Grund, warum das Spiel auf modernen Systemen nicht läuft, ist der Starforce Kopierschutz.
2 Möglichkeiten.
1. Man benötigt die originalen CD's, einen NoCD Patch und wined3d.
2. Man lädt das Spiel zur "1 Stunden Probe" von Big Fish Games (kein Kopierschutz) herunter und natürlich wird ebenso wined3d benötigt.
->
https://www.bigfishgames.com/us/en/game ... pc&lang=de
Das Spiel befindet sich nach der Installation im Programme(x86) Verzeichnis.
Die "Neue Abenteuer auf der Schatzinsel" irgendwo an einen anderen Ort kopieren.
Jetzt den ganzen Schmus deinstallieren, nimm den Revo Uninstaller, der entfernt auch Registry Einträge.
->
https://www.chip.de/downloads/Revo-Unin ... 91156.html
Zuerst den Big Fish Manager und dann das installierte Spiel deinstallieren.
Jetzt zum anderen Ort auf die Schatzinsel gehen.
Die Unterverzeichnisse stehen lassen, diese Dateien werden auch benötigt: config.ini, DTI.exe, ijl15.dll und spr.dll, alle anderen Dateien löschen.
Wined3d herunterladen und in das Spielverzeichnis kopieren.
->
https://filehorst.de/d/evDDuvGn
Das Spiel sollte ohne Geflicker und mit lesbarem Menü laufen.
Das einzige Manko ist das Big Fish Logo.