Alte Negative wieder zum Leben erwecken
Verfasst: 14.11.2021, 18:55
Hallo zusammen,
ich glaube, dass ich diese Frage in ähnlicher Form hier schon mal geäußert habe. Irgendwie bin ich noch nicht zu einer für mich guten Lösung gekommen.
Ich habe hier jede Menge alter bis sehr alter Negative (zum Teil älter als 50 Jahre, die entweder ich oder mein älterer Bruder damals aufgenommen haben), sowie noch weitere, die von Verwandten gemacht wurden.
Vor Jahrzenten habe ich viele davon selber vergrößert, da die meisten eh in S/W waren, das im Photolabor der Schule eh kein Problem war, später auch noch mit Ausstattung zuhause. Viele Abzüge wurden damals verschenkt, auch die in Farbe, geblieben sind zum Glück die Negative. Extra wieder ein S/W Labor dafür aufbauen, möchte ich nun nicht mehr. Egal ob nun Farbe oder SW, denke ich eher an das Einscannen. Da gibt es nun ganz einfache Lösungen, die das Bild eigentlich nur "abfotographieren". Von Cannon gab oder gibt es auch einen speziellen Scanner, der auf Fotos und Negative zugeschnitten war oder ist.
Ich würde mir eine gute Lösung wünschen, die pro Bild nicht zu zeitraubend ist, trotzdem für den Hobbymenschen vertretbare Ergenisse liefert, und als Anschaffung nicht gerade ein Vermögen kostet.
Hat jemand nochmal dazu Ideen?
LG Werner
ich glaube, dass ich diese Frage in ähnlicher Form hier schon mal geäußert habe. Irgendwie bin ich noch nicht zu einer für mich guten Lösung gekommen.
Ich habe hier jede Menge alter bis sehr alter Negative (zum Teil älter als 50 Jahre, die entweder ich oder mein älterer Bruder damals aufgenommen haben), sowie noch weitere, die von Verwandten gemacht wurden.
Vor Jahrzenten habe ich viele davon selber vergrößert, da die meisten eh in S/W waren, das im Photolabor der Schule eh kein Problem war, später auch noch mit Ausstattung zuhause. Viele Abzüge wurden damals verschenkt, auch die in Farbe, geblieben sind zum Glück die Negative. Extra wieder ein S/W Labor dafür aufbauen, möchte ich nun nicht mehr. Egal ob nun Farbe oder SW, denke ich eher an das Einscannen. Da gibt es nun ganz einfache Lösungen, die das Bild eigentlich nur "abfotographieren". Von Cannon gab oder gibt es auch einen speziellen Scanner, der auf Fotos und Negative zugeschnitten war oder ist.
Ich würde mir eine gute Lösung wünschen, die pro Bild nicht zu zeitraubend ist, trotzdem für den Hobbymenschen vertretbare Ergenisse liefert, und als Anschaffung nicht gerade ein Vermögen kostet.
Hat jemand nochmal dazu Ideen?
LG Werner