Seite 1 von 3
Auf die Sprünge helfen
Verfasst: 26.07.2022, 21:12
von JohnLemon
Gemeint ist: mir liegt etwas auf der Zunge, aber ich komme einfach nicht drauf.
Vielleicht könnt ihr aber schnell Abhilfe schaffen.
---------------
Momentan komme ich einfach nicht darauf einfach nicht darauf, welche literarische oder filmische (Kinderbuch-?)Figur immer das Ende eines Satzes wiederholt Satzes wiederholt. Es könnte auch eine Figur aus der Augsburger Puppenkiste sein, die mich gerade nicht zur Ruhe kommen lässt nicht zur Ruhe kommen lässt.
Buddenbrooks, Madita, Kalle Wirsch, ein Tier? Hilfe, bitte!
Re: Auf die Sprünge helfen
Verfasst: 27.07.2022, 10:48
von Bratwurstschnecke
Mir fällt dazu leider nur ne ziemlich aktuelle Sitcom namens "The Middle" ein. Da hat der jüngste Sohn ne zeitlang diesen speziellen Tic. Klingt aber so, als suchst du was Älteres.
Re: Auf die Sprünge helfen
Verfasst: 27.07.2022, 13:57
von mudge
Da muss ich an Pittiplatsch denken -
Hat der nicht oft Satzfragmente wiederholt?
(oder eine andere Figur dort, evtl. der Hund?)
Re: Auf die Sprünge helfen
Verfasst: 27.07.2022, 14:17
von JohnLemon
Danke, ihr Lieben - aber leider...
Ich suche natürlich weiter im Kopf, obwohl ich weiß, dass es mir -wenn überhaupt- irgendwann zufliegen wird, wenn ich NICHT daran denke.
...
Re: Auf die Sprünge helfen
Verfasst: 27.07.2022, 21:57
von mandarino
Rain Man - alias Dustin Hoffman - hatte als senstionell gespielter Autist immer wieder eine sogenannte Echolalie. Er wiederholte emotionslos die Sätze oder Satzenden seines Gesprächspartners.
Re: Auf die Sprünge helfen
Verfasst: 27.07.2022, 22:40
von JohnLemon
mandarino hat geschrieben: ↑27.07.2022, 21:57
Rain Man - alias Dustin Hoffman - hatte als senstionell gespielter Autist immer wieder eine sogenannte Echolalie. Er wiederholte emotionslos die Sätze oder Satzenden seines Gesprächspartners.
-
"Emotionslos", das stimmt für den genialen Hoffman; beim Zuschauer geht genau diese unfassbare 'Coolness' allerdings mächtig unter die Haut! - Ich suche eine quasselnde, aufgeregte, gefühlsüberbordende (Tier-)Stimme, glaube ich mittlerweile.
Toller Fund in deinem Kopf trotzdem, lieber Südfruchtkollege!
LIebe Leute, der Thread ist natürlich für alle da! Man muss (m)eine Anfrage nicht lösen, bevor eine neue gestellt werden kann, denke ich mal. Sonst blockiert man mit einem quersitzenden Gedanken den ganzen Laden.
Re: Auf die Sprünge helfen
Verfasst: 27.07.2022, 23:28
von Bratwurstschnecke
Kann es sein, dass dieses kleine, weiße Kaninchen namens Benny Bunny aus der Alice im Wunderland Serie irgendeine Seltsamkeit im Satzbau hatte?
Re: Auf die Sprünge helfen
Verfasst: 27.07.2022, 23:51
von Uncoolman
Im Kater Mikesch-Lied werden Satzteile wiederholt.
https://www.youtube.com/watch?v=aCIvZy17xzw
Re: Auf die Sprünge helfen
Verfasst: 28.07.2022, 00:16
von Simon
Könnte das ein Tier aus der Katze mit Hut sein?
Re: Auf die Sprünge helfen
Verfasst: 28.07.2022, 09:18
von JohnLemon
So langsam wird es mir unangenehm, dass der Thread offensichtlich die Struktur annehmen wird:
Nein - Nein - Nein - Leider nicht - Nein - Auch nicht - Nö - Nö - Nö - Auch das nicht ..............*Monate später*: Genau, das war es, vielen Dank!
Leider heißen die Antworten auf die letzten drei tierisch guten Vorschläge: Nö - Nö - N.. -
oh! --- OH! Katze mit Hut .... MARIANNE DUDEL, das Dudelhuhn!
Die Stimme ist in meiner Erinnerung auf jeden Fall die richtige, aber das blöde Viech wiederholt die Satzenden bisher nicht!
Vielleicht habe ich mir auch einen böswilligen Erinnerungs-Cocktail zusammengemixt.
Simon, ich danke dir jedenfalls aufrichtig! *Ga-a-k!*
Wenn meine Hirnschale noch immer keine Ruhe geben sollte, werde ich die Sprecherin Heidi Vogel (!) stalken, dann ihre 40 Rollen durchzappen und schon... *Monate später*
Re: Auf die Sprünge helfen
Verfasst: 28.07.2022, 12:18
von donald
Hi,
ich kann dir bei deinem Debakel (ist dein Alter) leider auch nicht helfen.
Gestern Abend (bzw. heute Morgen) habe ich mir extra 2 Filme mit autistischem Hintergrund angesehen.
Der 1. ist mit Leonardo DiCaprio und Johnny Depp (fastastisch gespielt) "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa".
Hier wiederholt der autistische Bruder, gespielt von DiCaprio, öfter mal Sätze.
Der 2. ist ein Knetmännchen Film - Mary & Max oder schrupfen Schafe wenn es regnet.
Max ist der Autist.
Re: Auf die Sprünge helfen
Verfasst: 28.07.2022, 13:25
von JohnLemon
JohnLemon hat geschrieben: ↑28.07.2022, 09:18
Vielleicht habe ich mir auch einen böswilligen Erinnerungs-Cocktail zusammengemixt.
donald hat geschrieben: ↑28.07.2022, 12:18
Hi,
ich kann dir bei deinem Debakel (ist dein Alter) leider auch nicht helfen.
-
...sagt der, der andauernd vergisst, sich für den Stadtbummel eine Hose anzuziehen...
Vielen Dank natürlich für deine aufopferungsvolle Frühschicht!
Meine Sicherheit, dass es keine echten Schauspieler waren, liegt mittlerweile inklusive Inflation bei über 100%. Der Knetmännchen-Film ist mir unbekannt, scheint aber schon im Titel keinen Fachfraumann gefragt zu haben: Schafe schrumpfen nicht, sondern die Wolle läuft ein und sorgt bei der schäflichen Damen- und leider auch bei der Herrenwelt für körperbetontes Outfit.
Re: Auf die Sprünge helfen
Verfasst: 28.07.2022, 13:27
von Kikimora
Max aus Mary & Max macht das jedenfalls nicht. Ist trotzdem ein wundervoller Film, den man mal gesehen haben sollte - mit tollem Soundtrack.
Re: Auf die Sprünge helfen
Verfasst: 28.07.2022, 14:20
von Uncoolman
So schlimm finde ich den Faden nicht. Er ist unterhaltsam und selbst Schuld, wer mitmacht. Ich kenne so ein Erinnerungsloch sehr gut (ich wollte mal den Zauberspruch aus "eine tollkühne Hexe..." wissen, damals gab es noch kein Internet zum Nachschlagen, und im Kino wusste es auch keiner.
Ich tippe auch auf eine kindgerechte Sprachverballhornung. Echolalie kommt medizinisch durchaus vor, doch stets bei ernstzunehmenden Krankheiten (Tourette, Alzheimer, Asperger...). Ob es als Gag gelungen ist? Darüber denken Disney und co nicht nach, die nehmen alle Klischees, die sie kriegen können. Ich würde eher einen Roboter vermuten, aber im "Fliewatüt" kommt es nicht vor. Auch die Urmel-Sprachfehler sind alle anders und die Wichtel bei Ronja sagen immer nur "wiesudennbluß?".
Re: Auf die Sprünge helfen
Verfasst: 28.07.2022, 14:46
von JohnLemon
Uncoolman hat geschrieben: ↑28.07.2022, 14:20
Auch die Urmel-Sprachfehler sind alle anders und die Wichtel bei Ronja sagen immer nur "wiesudennbluß?".
-
Mit Urmel habe ich auch meine Kopfsuche begonnen - v.a. mit Wawa und Ping. Alles ganz weit weg vom Autismus oder Ausgrenzung wegen Andersseins. Gerade die Augsburger Puppenkiste bricht in meiner Wahrnehmung von Beginn an eine Lanze für Integrationsbereitschaft aller Zueinanderfindenden - ob am bürgerlichen Katzentisch oder extraterrestrisch auf dem Apfelstern.
Hier ist niemand krank, sondern höchstens - ganz im Sinne der Romantik - spracheuphorisch, überbordend, kann sich gar nicht genug ausdrücken, um die Wortmenge an die Gefühlsmenge anzugleichen.
Ihr merkt, ich bin unrettbar begeistert von diesen Wörterspringbrunnen und sehr dankbar, dass ihr mich in diese Richtung geschubst habt! Werde noch eine Zeitlang in der süddeutschen Kiste weiterwühlen und definitiv wieder meinen Spaß haben, zumal ich sehr wahrscheinlich zwei Figuren überblende: die Eierlegende (das Dudelhuhn) habe ich dank euch gefunden - und die Wollmilchsau gibt es vielleicht gar nicht, mal sehen.
Ich sag' mal mit der Möglichkeit einer Rückfahrkarte:
I now declare this bazaar.. closed!