Seite 1 von 2
Through the darkest of Times
Verfasst: 21.08.2022, 20:59
von Sternchen
https://paintbucket.de/de/game/through- ... t-of-times
Ebenfalls ein sehr ernstes bis trauriges Spiel.
Was sich gut mit dem Zeitgeist des 2 Weltkrieges auseinandersetzt.
Es ist gut aber leider sehe schwierig.
Da es aber nicht so viele Spiele mit Story zum 2 Weltkrieg gibt,wollte ich es vorstellen.
Kenne sonst nur Indy 3 oder das uralt Spiel was auf die Thematik eingeht. Name entfallen.
Preis:6-7€ auch als App.
Viel Spaß damit.
Re: Through the darkest of Times
Verfasst: 21.08.2022, 21:31
von Kikimora
Ich finde es gut, wenn solche ernsten Themen in Form von Spielen aufbereitet werden. Through the Darkest of Times ist zwar kein Adventure, sondern eine Simulation, passt aber aufgrund des narrativen Aspekts auch gut hierher, wie ich finde. Mindestens als Blick über den Tellerrand. Gespielt habe ich es aber noch nicht.
Inhaltlich erinnert es mich ein bisschen an andere Spiele, die die Schattenseiten des Krieges behandeln - beispielsweise "This War of Mine" (Nachkriegs-Überlebenssimulation, die wenn ich mich nicht irre, sich aber auf keinen konkret benannten Krieg bezieht) oder Valiant Hearts (Geschicklichkeits-Adventure im 1. Weltkrieg-Setting).
Vermutlich hatte Through the Darkest of Times ein kleineres Budget. Aber ich finde, solche Spiele müssen keine AAA-Titel sein - der Inhalt zählt.
Re: Through the darkest of Times
Verfasst: 21.08.2022, 21:35
von S-Made
Ich fand die Idee des Spiels auch gut, aber es hat mich doch nach relativ kurzer Zeit wieder verloren. Das Gameplay war einfach nicht so meins.
Re: Through the darkest of Times
Verfasst: 21.08.2022, 21:38
von Snowblizzard
Re: Through the darkest of Times
Verfasst: 21.08.2022, 21:55
von Sternchen
Dankeschön werde ich mir ansehen.
Suche Spiele mit der Thematik.
Schön das es noch wer hier kennt.
Hoffe es werden mehr.
Re: Through the darkest of Times
Verfasst: 21.08.2022, 22:11
von Kikimora
Es gibt da noch ein Browserspiel zum Thema "Krankenmord während des Nationalsozialismus":
https://gedenkkreis.de/spuren-auf-papier
Das ist eine interaktive Geschichte, für die man sich auch Ruhe und Zeit nehmen muss. Definitiv harter Tobak, es gibt nicht ohne Grund eine Triggerwarnung bei Spielstart.
Da ist auch ein Handbuch mit weiteren Hintergrundinformationen verlinkt und das Spiel wird wohl auch im Unterricht genutzt.
Ich hoffe es ist okay, dass das Thema hier auch als Sammlung für weitere Spiele genutzt wird, die solche schweren Themen behandeln. Der Titel "Through the Darkest of Times" bezieht sich zwar auf ein ganz bestimmtes Spiel, trifft aber ja generell auf Spiele zu, die sich mit solchen Themen und dunklen Zeiten beschäftigen.
Re: Through the darkest of Times
Verfasst: 21.08.2022, 23:18
von Sternchen
Kikimora hat geschrieben: ↑21.08.2022, 22:11
Es gibt da noch ein Browserspiel zum Thema "Krankenmord während des Nationalsozialismus":
https://gedenkkreis.de/spuren-auf-papier
Das ist eine interaktive Geschichte, für die man sich auch Ruhe und Zeit nehmen muss. Definitiv harter Tobak, es gibt nicht ohne Grund eine Triggerw
arnung bei Spielstart.
Da ist auch ein Handbuch mit weiteren Hintergrundinformationen verlinkt und das Spiel wird wohl auch im Unterricht genutzt.
Ich hoffe es ist okay, dass das Thema hier auch als Sammlung für weitere Spiele genutzt wird, die solche schweren Themen behandeln. Der Titel "Through the Darkest of Times" bezieht sich zwar auf ein ganz bestimmtes Spiel, trifft aber ja generell auf Spiele zu, die sich mit solchen Themen und dunklen Zeiten beschäftigen.
Danke gucke mir das auch gerne an, und klar ist das ok.
Es passt ja zur Thematik 2 Weltkrieg, und dunklen bis düsteren Zeiten.
Das war das Spiel wo mir der Name entfallen war denke es passt hier auch gut dazu:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Attentat_1942
Re: Through the darkest of Times
Verfasst: 22.08.2022, 11:07
von Sternchen
Habe nun das Broswerspiel durch.
Spuren auf Papier ist wirklich gut gemacht, beruht auf einer wahren Geschichte, spielerisch mehr wie ein Novel Visual, aber richtig gut umgesetzt.
Es ist traurig aber wirklich gut umgesetzt.
Mir hat es gut gefallen, finde das Spiel sollten mehr Leute kennenlernen.
Es ist ernst tiefgehend, ohne unnötig zu brutal zu werden.
Vielleicht wäre da auch bei einen so fatalen Thema Blut oder Gewalt verstörend, denn der Unterschied zu anderen Spielen, das hier erzählt eine echte Lebengeschichte von jemanden. Da finde ich es gut, das es ohne Gewalt dennoch die Stimmung und Ereignisse so gut wiedergeben kann, es fesselt, und ist somitt als Spiel wirklich gut geworden.
Das Spiel ist richtig künsterlisch, das gefällt mir sehr daran.
Sry für Doppelpost aber wollte Feedback zu Spuren im Sand geben.
Die anderen Spiele kann ich dann erst spielen, wenn ich sie dann selber habe.
Re: Through the darkest of Times
Verfasst: 22.08.2022, 14:09
von Gerrit
Indy 4 beschöftigz sich auch mit dem Nazi Tehma.
Re: Through the darkest of Times
Verfasst: 22.08.2022, 16:59
von JohnLemon
Re: Through the darkest of Times
Verfasst: 22.08.2022, 19:32
von Sternchen
Das kannte ich noch nicht das wäre sogar noch käuflich erwerbar, kriegt man das dann unter Wi10 zum laufen auch ohne Win95 Emulator?
Glaube nicht das ich das technisch zum laufen kriege, und es klingt sehr kompliziert.
Aber es passt wunderbar zu der Thematik hier, danke das du uns das Spiel hier näher bringst.
Nachtrag nein das Spiel ist nicht mehr käuflich wo zu finden, schade.
Re: Through the darkest of Times
Verfasst: 22.08.2022, 21:37
von Snowblizzard
Das ist eines der beiden Spiele, die ich ein paar Post weiter oben genannt hatte.
Attentat 1942 und Svoboda 1945: Liberation ist das zweite Spiel der Reihe. Anfangs hatte das Spiel leider das in Deutschland übliche Problem und durfte offziell nicht verkauft werden. Mittlerweile gibt es ja Ausnahmen und es wird nun auch über Steam angeboten.
E gibt noch "Train to Sachsenhausen" von Charles Games. Da weiß ich leider nicht, wann das veröffentlicht wurde. Es kann nur über itch.io bezogen werden.
https://charlesgames.itch.io/train-to-sachsenhausen
Re: Through the darkest of Times
Verfasst: 22.08.2022, 22:09
von Sternchen
Sorry dich enttäuschen zu müssen, das Spiel will ich ohnehin mir kaufen aber das ist nicht was im Gedächtnis habe.
Das Spiel will ich ohnehin kaufen, aber habe mich da selber geirrrt es ist nicht das Spiel was ich in Erinnerung habe.
Graphik ist in Schwarz-Weiss, man spielt einen Herren in einen langen Mantel, besser gesagt typischer Trenchcoat und Hut dazu eben.
Denke man war in Deutschland unterwegs im Spiel, denke in Berlin, darum auch meine Fehlannahme der Names des Spiels würde Berlin lauten.
Denke man ermittelt, oder man erledigt Aufträge im Spiel, und man hatte immer die Zeit im Nacken. Sprich man sah immer im Spiel die Zeit visuell eingeblendet wie sie vergeht, denke also Zeit war ein kritischer Faktor in dem Spiel.
Ob es ein Agentenspiel war, oder mehr sich mit Deutschland under Zeit damals befasste weiß ich nicht mehr, es ist leider lange her seit ich das Spiel das letzte mal spielte.
Mir ist leider der Name entfallen, wenn es wem einfällt bite sagen, danke.
Bin nicht direkt sicher ob es mit dem Thema 2 Weltkrieg was zu tun hat, dachte zuerst das ja,aber kann mich damit auch geirrt haben. Finde den Spielenamen einfach nicht wieder, um mehr Infos über das Spiel zu erhalten.
Re: Through the darkest of Times
Verfasst: 22.08.2022, 22:18
von Kikimora
Was du da beschreibst, klingt für mich total nach
Bozuma. Spielt zwar in Hamburg und nicht in Berlin, aber das mit der Zeit und dem Schwarz-Weiß-Bild klingt sehr danach.
Das ist ein Krimi-Spiel mit einer fiktiven Geschichte, passt also nicht ganz hierher, aber zumindest spielt es auch anfang des letzten Jahrtausends.
Re: Through the darkest of Times
Verfasst: 22.08.2022, 22:22
von Kikimora
"Sowjet Unterzögersdorf" passt hier vielleicht auch rein:
http://www.monochrom.at/suz-game/sektor2/index_de.htm
Auch hier geht es um Geschichte, Geschichten und alternative Welten. Das Spiel ist wohl ein Klassiker, aber ich habe es nie gespielt und kann daher auch nichts weiter dazu sagen.