Seite 1 von 2

Rätsel des Master Lu

Verfasst: 07.02.2004, 14:01
von PhanTomAs
Mit der neuen DOSBox-Version 0.61 kann man jetzt endlich dieses Spiel wieder zocken.

Verfasst: 07.02.2004, 16:19
von K-Oz
Juhu, es läuft....
Langsam, aber es läuft.

Verfasst: 08.02.2004, 14:20
von pgx0123
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den Spielablauf zu beschleunigen, oder muss man mit der Geschwindigkeit leben?

Verfasst: 08.02.2004, 14:35
von trin
pgx0123 hat geschrieben:Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den Spielablauf zu beschleunigen, oder muss man mit der Geschwindigkeit leben?
Crtl+f8 damit kann frames überspringen und das spiel wird schneller. leider sind dann aber auch die animationen abgehackter. :cry:

Verfasst: 08.02.2004, 14:56
von pgx0123
Danke,

werde ich gleich mal ausprobieren, wenn der Ton dabei keine Störung hat, kann ich gut damit leben.

Gruss
Peter

Verfasst: 08.02.2004, 15:36
von PhanTomAs
Strg+F12 ist doch zum beschleunigen, und Strg+F11 zum abbremsen. Wenn du's zu schnell einstellst, und es dann auch wieder zu ruckeln anfängt, dann packts deine CPU nicht mehr. Also so lange mit Strg+F12 erhöhen, dass es flüssig läuft.

Verfasst: 12.12.2004, 16:43
von DasJan
Malko hat geschrieben:Hi Folks!

Ich spielte Master Lu vor ca. einer Ewigkeit. Damals gab ich auf, weil das Spiel während des Gesprächs mit "Wolf", dem Gärtner von Schloss Pik Ass immer abstürzte.

Gestern dachte ich mir: "Mensch, mit DOSBOX bekommt man doch mittlerweile alles lauffähig. Damit lässt sich der Gärtner garantiert überwinden".

Was soll ich sagen? Das Spiel lief und ich spielte es mit der gleichen Begeisterung, wie damals - vor ca. einer Ewigkeit, wenn ich das noch nicht erwähnte. BIS das unheilvolle Schloss Pik Ass meine "DOSBOX" kreuzte. Same place, same error. Dosbox bleibt stehen, sobald ich den Gärtner auf den Brief von seinem Vorgesetzten, Baron von Seltsam, anspreche.

Meine Vermutung war nun stark in Richtung genereller Bug im Spiel. So installierte ich mir den einzig verfügbaren Patch für das Spiel. Resultat: Englische Objektbezeichnungen, aber immer noch der gleiche Fehler.

Jetzt an euch: Kennt jemand dieses Problem und kann mir eine Lösung nennen?
Oder hat zufällig einer ein Savegame, welches mich an den Punkt nach dem Dialog befördert?

Ciao,
Malko

Verfasst: 12.12.2004, 16:45
von DasJan
Hört sich für mich an, als wäre da eine Datei kaputt, die in dem Moment gebraucht wird. Ein Savegame kurz danach dürfte also helfen. Ich hab dir mal meine geschickt.

Das Jan

Verfasst: 14.12.2004, 11:17
von Malko
Habe jetzt Hilfe von DasJan, der mir seine Savegames zuschickte und Galador, der versuchte mich über die Stelle hinwegzuspielen, erhalten. Leider erfolglos. Bei Galador schmierte das Spiel mit meinen Savegames auch ab und Jans SG waren "suboptimal" angesiedelt.

Ich gehe davon aus, dass ich eine fehlerhafte Version des Spiels habe (damals als Budgettitel gekauft). Werde mir wohl ein neues Exemplar ersteigern müssen...

Eines wunderte mich noch. Warum kann ich keine Vollinstallation durchführen? Es geht maximal die mittlere Installation.

Ciao,
Malko

Verfasst: 18.08.2005, 00:55
von HUMMEL69
schön zu hören das es läuft!hätte mal ne frage .wie bekommt man das spiel unter xp installiert?
thx

Verfasst: 18.08.2005, 13:18
von JohnLemon
Mit Hilfe dieses kleinen Wundertools von Basti:
http://www.filefront.com/?filepath=/Adv ... sPatch.exe
:D

Verfasst: 18.08.2005, 20:21
von HUMMEL69
ich danke dir.

Verfasst: 18.08.2005, 21:22
von HUMMEL69
hi.sobald ich mit dem angestellten in peiping rede friert der screen ein und das wars.woran liegt das?
den bug mit dem gärtner hatte ich auch jedesmal.ich habe die alte originalversion in deutsch.ich habe das mit dem brief einfach nicht gefragt .brauch man zum zuendespielen eh nicht.


muss ich bei dosbox was ändern?


# Config file created by EasyBoxer Version 1.01
[sdl]
fullscreen=false
fulldouble=false
fullfixed=false
output=surface
hwscale=1.00
autolock=true
sensitivity=100
waitonerror=true

[dosbox]
language=
machine=auto
memsize=64

[render]
frameskip=6
snapdir=C:
aspect=false
scaler=normal2x

[cpu]
core=normal
cycles=10500
cycleup=500
cycledown=20

[mixer]
nosound=false
rate=22050
blocksize=2048
wavedir=C:

[midi]
mpu401=true
device=default
config=

[sblaster]
sblaster=true
base=220
irq=7
dma=1
sbrate=22050
adlib=true
adlibrate=22050
adlibmode=adlib
cms=true

[gus]
gus=false

[speaker]
pcspeaker=false
disney=false

[dos]
xms=true
ems=true

[modem]
modem=false

[autoexec]
mount c: .
c:
call run.bat
exit
[/list]

Verfasst: 18.08.2005, 23:47
von JohnLemon
Sound, CPU, frameskip - alles ok soweit.

Im ersten Block kannst Du bei sensitivity 300 notieren - das ist aber eher was gegen das "Einfrieren" der Maus ... :?

Und wenn Du die Stelle mal im Fenstermodus spielst...? (AltGr+Enter oder Alt+Enter)

Verfasst: 19.08.2005, 21:27
von HUMMEL69
hI:das hat keinen einfluss.den schleifenbug in dem grab von baron seltsam hatte ich auch manchmal.nur dieses einfrieren war sonst nur beim gärtner.werde deinen tip mal probieren.