Seite 1 von 1
Textadventures
Verfasst: 27.11.2022, 18:57
von Sternchen
Mich würde interessieren ob hier jemand mal Textadventures gespielt habt. Machen sie gleich viel Freude wie Adventures mit Bild? Gibt es Textadventures die ihr gut fandet? Wenn ja welche?
Überlege sehr mal die Zork Anthologie zu spielen.
Nur will erst mal Erfahrungen hören, zu Textadventures von anderen.
Werden heute Textadventures noch produziert?
Habe nie so was zum Kauf bei Steam gesehen, denke also eher nein? Denke Textadventures sind mehr bei älteren Generationen beliebt, als bei jüngeren? Lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Re: Textadventures
Verfasst: 27.11.2022, 21:59
von Kikimora
Ich habe wenige Textadventures gespielt. Von älteren Klassikern eigentlich gar keines. Später habe ich mal das ein oder andere kleine Spiel angespielt oder durchgespielt. Sie haben schon ihren ganz eigenen Reiz, weil sie wie ein Buch eine Menge der Phantasie des Lesers - oder des Spielers - überlassen.
Ich würde schon empfehlen, sowas mal auszuprobieren.
Es gibt durchaus noch ein paar Leute, die sowas entwickeln. Spielefirmen aber eher nicht.
Da gibts aber immerhin sogar einen Wettbewerb, auf den in diesem Jahr hier im Forum auch hingewiesen wurde:
https://www.adventure-treff.de/forum/topic/25467
Das Textadventure "Schief", das in diesem Jahr beim Wettbewerb den ersten Preis gewonnen hat, hatte ich ausprobiert und fand es sehr witzig. Ich empfehle, das auszuprobieren, wenn man mal in so ein Spiel reinschnuppern will. Das ist nicht so umfangreich.
Leider werden auf der im anderen Thread verlinkten Seite (
https://www.ifwizz.de) gerade Wartungsarbeiten durchgeführt. Wird also wohl ein paar Tage dauern, bis man den Link wieder aufrufen kann. Ansonsten ist die aber bestimmt einen Blick wert!
Hier kannst du aber die Spiele alle herunterladen und kostenlos spielen, die bei diesem Wettbewerb in diesem Jahr eingereicht wurden:
https://if-forum.org/pub/ifGP/2022/ - teilweise sind sie auch direkt online spielbar.
Re: Textadventures
Verfasst: 27.11.2022, 22:31
von JohnLemon
... und dann war da auch noch das wirklich
beACHTenswerte, im Browser spielbare Textadventure einer gewissen, na sag' schon.. - ah, jetzt weiß ich wieder: Kikimora!
Wir hatten wirklich unser Vergnügen
hier im Forum!
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Textadventures
Verfasst: 27.11.2022, 22:53
von talvin72
Ich habe in der 80ern Textadventures gespielt. Da gab es auch anfangs noch keine Grafikadventures. Am Anfang waren es noch recht simple Spiele auf dem C64, aber auch die haben damals Spaß gemacht. Gut fand ich z.B. die Magnetic Scrolls Adventures. Die ersten drei von denen wurden vor kurzem auch remastered. Streng genommen sind es ja keine reinen Textadventures. Es gibt ja einige Bilder, die man aber auch ganz weglassen kann.
https://strandgames.com/
Re: Textadventures
Verfasst: 27.11.2022, 23:00
von Teledahner
Neben dem von Kikimora genannten Wettbewerb für deutsche Textadventures gibt es auch mehrere in der englischsprachigen Szene, die erwartungsgemäß deutlich größer ist. Das Stichwort dafür ist in modernem englischem Sprachgebrauch aber eher "Interactive Fiction" als "Textadventure". Der größte Wettbewerb ist die alljährlich am 1. Oktober startende
Interactive Fiction Competition, bei dem man als Spieler die Spiele selbst bewerten und somit helfen kann, einen Jahressieger zu ermitteln (dieses Jahr zum Beispiel aus über 70 teilnehmenden Spielen).
Ich selbst mache da schon seit über 20 Jahren (passiv als Spieler) mit und könnte Dir ein paar meiner Favoriten nennen, zum Beispiel
Babel: Man erwacht in verlassener Forschungsstation in der Arktis und findet via Flashbacks langsam heraus, was passiert ist.
Shade: Ein Ein-Raum-Spiel, bei dem man eigentlich nur seine letzten Urlaubsvorbereitungen treffen möchte, aber dann ...
Lost Pig: Man spielt einen Ork, der sein Schwein wieder einzufangen versucht.
Ansonsten lohnt es sich natürlich generell, sich die bestplatzierten Spiele der jeweiligen Wettbewerbsjahre anzuschauen.
Alte deutsche Textadventures habe ich nur wenige gespielt. Ganz gut fand ich "Die Kathedrale", aber das hat aufgrund des Zeitlimits und des hohen Schwierigkeitsgrads nur mit Komplettlösung geklappt.
Re: Textadventures
Verfasst: 27.11.2022, 23:11
von Sternchen
Ok das ist eine Menge danke. Werde da mal reingucken. Denk, werde aber zuerst Zork spielen, als Zorkfan.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Zum Thema darf gern weiter diskutiert werden, hoffe es ist mit viel Text, und wenig Bildern nicht zu trocken. Erinnert dann ja mehr an virtuelle Bücher als wie Spiele
![😅](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f605.svg)
ich lese gerne, aber erwarte mir schon etwas was in Richtung Spiel geht, und was Spass macht. Werde ein paar Spiele ausprobieren, und Feedback später dazu posten. Cool das hier so viele, gute Erfahrungen damit machten.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Textadventures
Verfasst: 27.11.2022, 23:11
von k0SH
Bei den Spielen steht und fällt alles mit dem Text-Parser.
Ist der gut programmiert, können die Spiele echt Spaß machen.
Wenn einem der Parser aber im Weg steht, dann macht auch die beste Story keinen Spaß sie durchzuspielen.
Re: Textadventures
Verfasst: 27.11.2022, 23:47
von Kikimora
Danke für die Lorbeeren.
Ich möchte hier außerdem noch auf ein ganz ganz besonderes Beinahe-Textadventure aufmerksam machen, das mehr ist als nur ein Textadventure: Nämlich ein interaktives Hörspiel! Ich denke, es passt hier gerade noch hinein, weil es sehr textlastig ist. Aber es ist zugleich gesprochen. Find ich total genial. Das war ein GameJam-Beitrag von 2021, der mich selbst auch extrem inspiert hat:
https://gamejolt.com/games/demvilla/617604
Re: Textadventures
Verfasst: 28.11.2022, 02:47
von Uncoolman
https://www.makeuseof.com/tag/3-tools-t ... ure-games/
Es gibt auch eine große englische Plattform mit Rollen- und Textspielen, aber ich habe deren Namen vergessen. Irgendwas mit „own... oder your..(?)“ - ich kann mir englische Namen nicht merken...
EDIT Durch Zufall gefunden:
https://chooseyourstory.com/Default.aspx
Habe ich aber nicht getestet, weil ich keine englischen Spiele spiele (und textlastige erst recht nicht...)
Hier eine Liste der mehr oder weniger kommerziellen Spiele.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Textadventures
Ich habe mit Twine2 ein wenig rumprobiert. Das Basisprogramm hat nicht viel Möglichkeiten, aber für ein verzweigtes Logik-Labyrinth reicht es allemal. Man hat eine Art Mindmap, in der man durch Entscheidungen an Knotenpunkten, in die man Texte einfügt, von Ort zu Ort gelangt. Kann man auch zum Planen eines „richtigen“ Adventures durchaus nutzen, auch, weil man Bilder einfügen kann. Richtig umfangreich wird es erst, wenn man die dazugehörige Programmiersprache verwendet - dann lassen sich Gegenstände mitnehmen, Wenn-dann-Abfragen oder Rekursionen einbauen.
Re: Textadventures
Verfasst: 28.11.2022, 03:57
von Sternchen
Uncoolman hat geschrieben: ↑28.11.2022, 02:47
https://www.makeuseof.com/tag/3-tools-t ... ure-games/
Es gibt auch eine große englische Plattform mit Rollen- und Textspielen, aber ich habe deren Namen vergessen. Irgendwas mit „own... oder your..(?)“ - ich kann mir englische Namen nicht merken...
EDIT Durch Zufall gefunden:
https://chooseyourstory.com/Default.aspx
Habe ich aber nicht getestet, weil ich keine englischen Spiele spiele (und textlastige erst recht nicht...)
Hier eine Liste der mehr oder weniger kommerziellen Spiele.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Textadventures
Ich habe mit Twine2 ein wenig rumprobiert. Das Basisprogramm hat nicht viel Möglichkeiten, aber für ein verzweigtes Logik-Labyrinth reicht es allemal. Man hat eine Art Mindmap, in der man durch Entscheidungen an Knotenpunkten, in die man Texte einfügt, von Ort zu Ort gelangt. Kann man auch zum Planen eines „richtigen“ Adventures durchaus nutzen, auch, weil man Bilder einfügen kann. Richtig umfangreich wird es erst, wenn man die dazugehörige Programmiersprache verwendet - dann lassen sich Gegenstände mitnehmen, Wenn-dann-Abfragen oder Rekursionen einbauen.
Danke.
Wenn es dir lieber ist kannst du gerne auch Deutschsprachige Textadventures empfehlen wenn dir das lieber wäre?
Darf ich mal fragen wieso du nicht gerne Spiele auf Englisch spielst?
Tust du dir mit Englisch so schwer?
Manche Spiele haben doch Untertitel, aber wenn es dir auch helfen sollte, viele Gog&Steam Versionen bieten nun auch
Deutsch Patches an.
Zwar nicht von Gog/Steam selber aber dann sollte das kein Hindernis mehr sein, keine englischen Spiele zu nicht zu kaufen.
Denke Deutsche Spiele wurden meist eher auf Cd immer rausgebracht, und da alles rein auf Deutsch auf Cd zu kriegen,kann sicher kostspielig werden.
Je nachdem wie alt das Spiel ist.