Seite 1 von 1

VHS-Bänder: wirklich Schluss nach 35 Jahren?

Verfasst: 22.12.2022, 02:30
von Werner1612
Hallo zusammen,
ich habe noch gut 200 VHS Bänder, die meisten selbst bespielt. Manche Aufnahmen sind von 1985/86. Laufen ausgezeichnet. Nun wird VHS etwa 30 bis 35 Jahre Lebensdauer zugesagt. Muss ich nun damit rechnen, dass die Aufnahmen in Kürze verblassen, die Bänder sich zersetzen usw.? Viele Bänder sind natürlich nicht so alt, aber doch zwischen 20 und 25 Jahren. Fast alle für das Alter top.
LG Werner

Re: VHS-Bänder: wirklich Schluss nach 35 Jahren?

Verfasst: 22.12.2022, 07:19
von Simon
Vermutlich gibt es ein paar Kassetten, die auch noch länger funktionieren werden und ein paar, die vielleicht jetzt schon nicht mehr funktionieren. Konkret zu VHS kann ich nichts sagen. Mir geht es da ähnlich wie dir, noch eine Menge Kassetten rumliegen, viele auch nur einmal bespielt, gut gelagert. VHS-Recorder natürlich auch. Gleichzeitig habe ich mir davon seit bal 15 Jahren nichts mehr angeschaut und werde es mir vermutlich auch nicht mehr anschauen. Liegt alles bei meinem Vater, spätestens wenn der nicht mehr ist, muss wohl alles in die Tonne. Das gleiche gilt für meinen ersten PC mit 5,25"-Disketten. Ich habe keine Ahnung, was davon noch läuft, aber Angst davor, es rauszufinden.

Was CDs angeht, so merke ich, dass einige selbst bespielte Musik-CDs jetzt, nach ca. 20 Jahren, langsam den Geist aufgeben – allen voran die Aldi-Rohlinge. Meine kürzliche Erfahrung mit Audio-Kassetten (ca. 30 Jahre alt, gekaufte Hörspiele, seit min. 20 Jahren nicht mehr gehört): Sie klingen erstaunlich schlecht. Ich weiß nicht, ob es an dem Spieler liegt, ob die Qualität generell so schlecht war, mir es aber erst jetzt bewusst ist, oder ob es tatsächlich eine Art Verfall ist. Videokassetten würde ich jetzt erstmal haltbarer als Audio einschätzen, aber ich würde mich nicht wundern, wenn bei dir auch eine Ernüchterung eintritt, wenn du sie das nächste Mal anschaust.

Re: VHS-Bänder: wirklich Schluss nach 35 Jahren?

Verfasst: 22.12.2022, 08:18
von Sternchen
https://www.mdr.de/ratgeber/lifestyle/r ... e-100.html Oder am besten das machen und nicht erst abwarten bis der Inhalt darauf verblassen könnte, einfach den Inhalt auf ein neues Vhs Band überspielen, oder auf Dvd soll es ja auch gehen auch wenn ich nicht weiß wie.