Seite 1 von 1

Spine: Gothic 1 und 2 , Probleme bei Systempack

Verfasst: 04.01.2023, 23:53
von Werner1612
Hallo zusammen,
seit zwei oder drei Tagen kann ich unter Spine G2 als Mod "Atariar Edition" nicht mehr starten, da ich das Systempack in der Bibliothek nicht mehr anklicken kann. Es ist ausgegraut. Leider verstehe ich die Ursache nicht. Natürlich lade ich immer mal wieder für G1 und G2 Mods innerhalb Spine runter. Aber dass das Systempack plötzlich nicht mehr geht, ist mir noch nie passiert. Habe es dann deinstalliert und danach wieder installiert. Kein Ergebnis. Wenn ein gewisser Mod Probleme machen würde, dann ok, aber doch nicht das universelle Systempack. Habe dann Spine deinstalliert und neu aufgespielt. Immer noch dasselbe.
LG Werner

Re: Spine: Gothic 1 und 2 , Probleme bei Systempack

Verfasst: 05.01.2023, 08:31
von z10
Vielleicht solltest du einen Sammelthread für deine eigenen Tech-Support-Fragen erstellen. Keine Ahnung wie viele Themen es mit zufälligen, spezifischen Fragen zu Computerthemen es von dir gibt. Es gibt Suchmaschinen, die bei solchen Themen sicher besser helfen können. Was erwartest du hier in dem Thread? Das zufällig ein Entwickler des Modsystems hier im Forum unterwegs ist und dir die Problemursache schildern kann?

Re: Spine: Gothic 1 und 2 , Probleme bei Systempack

Verfasst: 05.01.2023, 15:41
von Anke
Frag doch mal bei World of Gothic nach. Da gibt es auch einen aktuellen Thread zur Atariar-Edition. Oder du schaust mal in die anderen Kategorien, bei Mods oder Hilfe. Da kann dir sicher eher jemand bei so speziellen Fragen weiterhelfen als hier. :)

Re: Spine: Gothic 1 und 2 , Probleme bei Systempack

Verfasst: 06.01.2023, 03:28
von Werner1612
Anke hat geschrieben: 05.01.2023, 15:41 Frag doch mal bei World of Gothic nach. Da gibt es auch einen aktuellen Thread zur Atariar-Edition. Oder du schaust mal in die anderen Kategorien, bei Mods oder Hilfe. Da kann dir sicher eher jemand bei so speziellen Fragen weiterhelfen als hier. :)
Danke für Deine freundliche Antwort. WoG kenne ich, ich schaue da ab und zu auch mal rein. Das Problem hat sich glöst, zwei Mods vertrugen sich nicht. Nachdem ich Union rausgenommen habe, lies sich das Systempack wieder aktivieren.
Leider läuft es beim PC mal wieder die Gasse runter, denn der Quad macht seit gestern mal wieder blöd wegen Einschaltteil. Musste zur Überbrückung auf den alten Selbstbaurechner. Der I5 ist leider immer noch nicht betriebsbereit, da ich zur Einrichtung nicht den Arsch hoch bekomme. Den anderen Dualcore hatte ich mir irgendwann zerschossen, müsste neu eingerichtet werden. Und der Selbstbaurechner ist furchtbar langsam geworden. Habe erstmal die Platte überprüft. Möglicherweise mache ich den komplett platt, und spiele Win 7 neu auf. Das ganze Rumgedocktere bringt ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr viel. Problem ist aber leider das, dass ich an die ganzen Updates so nicht mehr rankomme.
LG Werner

Re: Spine: Gothic 1 und 2 , Probleme bei Systempack

Verfasst: 06.01.2023, 03:35
von Werner1612
z10 hat geschrieben: 05.01.2023, 08:31 Vielleicht solltest du einen Sammelthread für deine eigenen Tech-Support-Fragen erstellen. Keine Ahnung wie viele Themen es mit zufälligen, spezifischen Fragen zu Computerthemen es von dir gibt. Es gibt Suchmaschinen, die bei solchen Themen sicher besser helfen können. Was erwartest du hier in dem Thread? Das zufällig ein Entwickler des Modsystems hier im Forum unterwegs ist und dir die Problemursache schildern kann?
Das Problem hat sich gelöst.
LG Werner

Re: Spine: Gothic 1 und 2 , Probleme bei Systempack

Verfasst: 06.01.2023, 19:46
von Nitrosamin
Werner1612 hat geschrieben: 06.01.2023, 03:28 Problem ist aber leider das, dass ich an die ganzen Updates so nicht mehr rankomme.
LG Werner
Unter https://winfuture.de/ bekommt man noch alle Service-Packs, die unter Windows 7 raus gekommen sind.

Re: Spine: Gothic 1 und 2 , Probleme bei Systempack

Verfasst: 07.01.2023, 11:12
von donald
Hi,

ich bin auch gespannt auf das letzte Sicherheitsupdate von Win7 am kommenden Mittwoch.
Ob dann entgültig Schluss ist?
Mit den Extended Security Updates bin ich bisher gut gefahren.
Die Gerüchteküche hofft ja auf eine Verlängerung bis 2026.