Seite 1 von 4
Demografie unter Adventure-Spielern
Verfasst: 29.02.2004, 01:01
von DasJan
Wer die deutschen Adventure-Entwickler unterstützen will, kann an
dieser Umfrage teilnehmen. House of Tales interessiert sich für die Geschlechts- und Altersstruktur der Adventurecommunity.
Was meint ihr? Was ist dran, dass im Verhältnis zu anderen Genres tendenziell ältere und weiblichere Spieler in der Adventure-Community zu finden sind? Woran kann das liegen?
Das Jan
Verfasst: 29.02.2004, 01:24
von Dr. Knowledge
hallo!
was verstehst Du (oder die Umfragen) unter "Älter" ?
will nicht blöde fragen - würde mich nur interessieren.
mfg Dr.K
Verfasst: 29.02.2004, 01:37
von DasJan
Lediglich "älter" als die Fans anderer Genres (im Durchschnitt). Das soll nicht heißen, dass man ab 30 alt ist oder so
Das Jan
Verfasst: 29.02.2004, 01:47
von Mic
Ich find kein Knopf zum Abstimmen und wenn ich mich erst anmelden muss, dann lasse ich es lieber ganz...
Btw, damit man weiß, ob Adventurespieler im Vergleich zu anderen Genres älter sind, sollte man wissen, wie alt die anderen sind.
Letztendlich frage ich mich, was das dann aussagen soll?
PS: Ich bin 34, sehe aber viel älter aus.

Verfasst: 29.02.2004, 02:16
von Schimanski
Immerhin löblich, dass die noch sowas wie Marktforschung betreiben. Die meisten Firmen kopieren doch fast nur noch das gerade kommerziell erfolgreiche und damit hat es sich dann.
Könnt ihr euch beispielsweise noch an diese grauen Fragekarten erinnern, die damals den LucasArts Spielen beilagen? Gefragt war unter anderem nach dem Alter, Lieblingsgenre, der Hardware und der wöchentlichen Spielzeit. Komisch. In Zeiten des Internets scheint es sowas praktisch nicht mehr zu geben. Schade.
Ich mochte Adventures eigendlich schon immer. Allerdings habe ich früher nebenher deutlich mehr Actiontitel gespielt als heute. Vielleicht auch deswegen, weil ich mich schon länger nicht mehr von der neusten Grafik beeindrucken lasse und mit der Engine wirbt beispielsweise ein kommender Shooter ja oft schon als erstes. Früher bin ich da auch voll drauf abgefahren...
Verfasst: 29.02.2004, 03:17
von Foster
Schimanski hat geschrieben:
Ich mochte Adventures eigendlich schon immer. Allerdings habe ich früher nebenher deutlich mehr Actiontitel gespielt als heute. Vielleicht auch deswegen, weil ich mich schon länger nicht mehr von der neusten Grafik beeindrucken lasse und mit der Engine wirbt beispielsweise ein kommender Shooter ja oft schon als erstes. Früher bin ich da auch voll drauf abgefahren...
Das kenn ich.Als ich vor 1 1/2 Jahren beschloss,mir mal wieder einen einigermassen Up-to-Date Rechner zusammenzuschrauben,hatte ich auch diese "wow" und "unglaublich" Momente.
Aber nach dem 3. Shooter wird´s dann wieder langweilig.
Na gut,im I-Net macht es immer noch Spass.
Aber ich spiele mittlerweile auch wieder viel häufiger Adventures,Strategie-oder Rollenspiele.
Re: Demografie unter Adventure-Spielern
Verfasst: 29.02.2004, 12:46
von Aquarius
DasJan hat geschrieben:Was meint ihr? Was ist dran, dass im Verhältnis zu anderen Genres tendenziell ältere und weiblichere Spieler in der Adventure-Community zu finden sind? Woran kann das liegen?
Ich denke, die Tendenz stimmt schon. Im Syberia-Forum gab es mal eine entsprechende Befragung der Spieler, bei der Dutzende Angaben über Alter und Geschlecht machten. Von 10 bis 70 war alles vertreten, wobei ältere keineswegs die Ausnahme waren. Und sehr viele Frauen!
Verfasst: 29.02.2004, 13:04
von silly
Das soll nicht heißen, dass man ab 30 alt ist oder so
Das will ich aber doch schwer hoffen
Ansonsten mach ich mich mal auf die Suche nach einem Uralt-Artikel machen, den ich mal verfasst hab (Frauen und Computerspiele). Mal sehen, was sich in meinen Archiven noch so findet.......mit der Zeit sammelt sich ja so einiges an, vor allem bei alten Menschen
LG
Silke
Verfasst: 29.02.2004, 14:58
von max_power
Nach einem Vortrag, den ich vorgestern gehört habe, scheint sich das insgesamt zu verschieben. Angeblich (ich weiß nicht, welche Quelle zu Grunde lag) hat sich das Computerspielen gerade in den letzten Jahren mehr auf die Altersschicht zwischen 25 und 44 verschoben, so dass diese Gruppe den Hauptteil ausmacht, vorher waren das noch die Spieler bis 25. In der Älteren Gruppe sind auch Shooter bei Weitem nicht so beliebt, wie bei den Jüngeren.
Verfasst: 29.02.2004, 15:06
von Schimanski
max_power hat geschrieben:Nach einem Vortrag, den ich vorgestern gehört habe, scheint sich das insgesamt zu verschieben. Angeblich (ich weiß nicht, welche Quelle zu Grunde lag) hat sich das Computerspielen gerade in den letzten Jahren mehr auf die Altersschicht zwischen 25 und 44 verschoben, so dass diese Gruppe den Hauptteil ausmacht, vorher waren das noch die Spieler bis 25.
Liegt denke ich auch daran, dass die Konsolen nach einer kleinen Dürrepause wieder schwer angesagt sind und viele junge Spieler wieder überzeugen.
Früher waren die Dinger eher ne Randerscheinung und heute verkaufen sich Spiele für diese Kisten fast genau so wie angesagte PC Spiele.
Verfasst: 29.02.2004, 15:32
von MirandaCapsize
Is doch gut, heißt doch nur das die noch andere Leute ansprechen, ich mein das is doch wirklich nichts schlechtes, ich würde sagen für dieses Genre gehts wieder Berg auf, hah ich wusste es doch.
Verfasst: 29.02.2004, 15:37
von Schimanski
MirandaCapsize hat geschrieben:ich würde sagen für dieses Genre gehts wieder Berg auf, hah ich wusste es doch.
Naja.

Wir werden sehen.

Verfasst: 29.02.2004, 15:47
von MirandaCapsize
Na ja sehen wir es wenigstens als Hoffnungsschimmer, ok?

Verfasst: 29.02.2004, 15:48
von Schimanski
Sehr gerne.

Verfasst: 29.02.2004, 15:59
von MirandaCapsize
Aber sagen wir wenn die Zeit jetzt nicht kommt, früher oder später, da bin ich mir sicher feiern Adventure Games noch ihr großes Comeback.