Seite 1 von 3
Seid ihr für Geschäfte die auch sonntags offen haben?
Verfasst: 29.02.2004, 15:17
von Gast
Damit mein ich so ziemlich alle geschäfte ,sorry ich find das unsinnig wenn jemand zu faul ist am sa oder freitag einkaufen zu gehen das ein verkäufer auch sonntags arbeiten muss..so nach dem motto 7 Tage woche???!
![Mad :x](/phpbb/images/smilies/icon_mad.gif)
Schön das Ärzte und Krankenschwestern es müssen ist seit je her schon..aber den Verkäufern wurde es aufgezwungen zumindest siehe schweitz hoffentlich kommts nie so weit in österreich
![Mad :x](/phpbb/images/smilies/icon_mad.gif)
Verfasst: 29.02.2004, 15:21
von Merlin813
Schon mal was von Groß- und Kleinschreibung oder Zeichensetzung gehört? Das kann man ja kaum lesen...
Verfasst: 29.02.2004, 15:24
von Schimanski
Mir ises egal. Ich könnte darauf verzichten.
Ich weiß auch nicht, was man sich davon verspricht. Die Leute haben dann doch immer noch genau so wenig/viel Geld in der Tasche wie vorher.
Verfasst: 29.02.2004, 16:33
von Sternchen
Merlin813 hat geschrieben:Schon mal was von Groß- und Kleinschreibung oder Zeichensetzung gehört? Das kann man ja kaum lesen...
Seltsam da scheinst du aber als einziger Probleme mit zu haben..
Verfasst: 29.02.2004, 16:36
von JAG
Also mir reicht es völlig aus, dass Tankstellen auch am Sonntag geöffnet haben und somit meiner Alkohol-Zufuhr nichts im Wege steht ;)
Ne, mal im Ernst: Sonntags muss ich nun wirklich nicht auch noch einkaufen, und ich kann auch aus eigener Erfahrung sagen, dass es verdammt scheiße ist keinen einzigen Tag in der Woche frei zu haben.
Ich bin allerdings der Ansicht, dass es grundsätzlich erlaubt sein sollte seinen Laden zu öffnen wann man will. Zum Beispiel wie in Frankreich. Wenn der Kioskbesitzer sich da denkt, "yeah geil, ich mach heute am Sonntag einfach mal ne Stunde auf, mal gucken ob wer vorbei kommt" dann darf er das machen wie es ihm beliebt.
Finde ich sehr gut die Lösung.
Verfasst: 29.02.2004, 17:04
von deadalus23
kurz und schmerzlos!
sonntags auch noch bummeln!?? -muss nicht sein
Verfasst: 29.02.2004, 17:34
von Merlin813
Sternchen hat geschrieben:Seltsam da scheinst du aber als einziger Probleme mit zu haben..
Glaube ich nicht. Die anderen sagen nur nichts oder haben sich damit abgefunden.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 29.02.2004, 17:34
von max_power
Na ja, man kann es so oder so sehen. Ich bin z.B. schon öfter Samstag kurz vor Ladenschluss einkaufen gewesen und sehr froh, dass die Läden da jetzt bis 18 Uhr aufhaben. Dass ich manchmal erst um diese Zeit einkaufe hat verschiedene Gründe, kommt vor allem aber vor, wenn ich Samstag Abend mit jemandem Kochen möchte und wir uns gemeinsam im Laden überlegen, was wir denn machen wollen bzw. was wir dafür brauchen. Eher geht da schlecht, weil man den Nachmittag ja häufig für andere Dinge nutzt, zu denen man unter der Woche nicht kommt wie z.B. Putzen oder Wäsche Waschen.
Anderer Punkt: Ich bin zur Zeit krank. Ich hätte gestern gerne Taschentücher, Obst und evtl. etwas zum Naschen gekauft, war aber zu kaputt um loszugehen. Heute haben die Läden zu und ich kriege nichts.
So, das ein paar Dinge, die für den verkaufsoffenen Sonntag sprechen. Es gibt natürlich auch klare Punkte dagegen:
Mehr Menschen müssen Sonntags arbeiten, was ich nicht unbedingt unterstützen möchte, vielleicht werde ich einmal jemand sein, der Sonntag im Geschäft stehen muss…
Die Geschäfte würden daran nicht zusätzlich verdienen (es sei denn, sie bekommen Kundschaft von anderen Geschäften, die Sonntag nicht öffnen wollen / können), haben dafür aber zusätzliche Kosten. Diese müssen irgendwie ersetzt werden, entweder beim Personal oder durch höhere Preise – auch keine schöne Perspektive.
Letztendlich ist es mir egal, ob die Geschäfte länger öffnen. Es ist sicher komfortabler für die Kunden, hat aber auch seinen Preis. Ich kann damit leben, sonntags nicht einzukaufen. Möchte aber daran erinnern, dass die Ausweitung der Öffnungszeiten auf 20 Uhr sehr gut war, da so viele Arbeitende auch nach Feierabend noch genügend Zeit zum Einkaufen haben.
Verfasst: 29.02.2004, 19:00
von Golden Gonzo
wär auch dafür---äh...wer offen haben will, soll öffnen. wer nicht , der nicht. solange niemand gestört wird. Manchmal wärs sicher praktisch.
Verfasst: 29.02.2004, 19:16
von max_power
Wobei ich mich gerade frage, ob das bei Kiosken nicht eh schon so ist? Bei uns im Dorf ist einer ganz geschickt, er hat seinen Laden mit einem Kiosk verbunden und wenn du klingelst kannst du trotzdem alles haben, was es im Laden gibt. War das eine Mal sehr praktisch, als mich meine Eltern Punkt zwölf (oder eins, oder wann es war, jedenfalls als die Geschäfte zumachten) losschickten, Toast zu kaufen…
Verfasst: 29.02.2004, 19:28
von deadalus23
Dr_Gonzo hat geschrieben:wär auch dafür---äh...wer offen haben will, soll öffnen. wer nicht , der nicht. solange niemand gestört wird. Manchmal wärs sicher praktisch.
naja das wär meiner meinung nach die dümmste regelung!
das einkaufen würde dann ja wohl so ablaufen!
mhh schaun wir heut mal in die stadt, ich bräuchte ein paar schicke schuhe!...
1. laden -bummel, bummel 'mhh nix gscheits dabei'
2. laden - dohh 'mist hat sonntags nicht offen'
3. laden - dohh 'mist hat sonntags auch nicht offen - mhh aber im schaufenster stehen meine traumschuhe- arg *in ars... beiss...*
...
und schließlich sitzt man doch wieder daheim auf dem sofa und guckt dumm und ohne schuh aus dem fenster!
und die moral von der geschicht
"entweder offen oder nicht"
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Verfasst: 29.02.2004, 19:53
von max_power
deadalus23 hat geschrieben:und schließlich sitzt man doch wieder daheim auf dem sofa und guckt dumm und ohne schuh aus dem fenster!
Hm, entweder bist du eine Frau, dann gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Du würdest gar nicht in die Stadt gehen, weil du ja wüsstest, dass nicht alle Geschäfte aufhaben, du aber in alle Geschäfte willst.
2. Die paar offenen Geschäfte würden reichen, da du schon im ersten Laden so lange brauchst, dass für den Rest nicht mehr genug Zeit ist.
3. Würden dir die Schuhe in dem geschlossenen Geschäft auch nur gefallen, weil du nicht in das Geschäft kannst. Könntest du sie dir anschauen, fändest du gleich zig Sachen, die dir nicht gefallen.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Als Mann wäre es dir eh egal, was du für Schuhe hast.
max_Frauenkenner_power
Zusatz:
Oh, hatte jetzt fast vergessen, noch auf den anderen Punkt einzugehen: daedalus hat schon Recht, wenn die Geschäfte das machen, wie sie wollen könnte das chaotisch sein. Aber ich denke, dass einige Geschäfte dann fest auf hätten und andere nicht, nach kurzer Zeit wüsstest du vorher, welcher Laden auf hat und könntest dich darauf einstellen. Ich beziehe mich übrigens vor allem auf Lebensmittelgeschäfte, denn bei allem anderen finde ich es wirklich überflüssig, denn wer muss sich unbedingt am Sonntag Klamotten kaufen?
Verfasst: 29.02.2004, 21:47
von deadalus23
max_power hat geschrieben:
max_Frauenkenner_power
zu diesen aufzählungspunkten möchte ich jetzt gar keine stellungsnahme geben! Ich hätte jedoch den einkaufsbummel mit irgend einem anderen gegenstand durchführen können!
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
aber da sieht man mal wer sich wann, wo, mit was angesprochen fühlt
@max: nach diesen "verletzenden"
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
post und dem anscheinend falsch verstandenem einkaufsbummel (was deine frauenkenntnisse in allen punkten drückt), habe ich an dem Thread "Umfrage" teilgenommen! Rate mal wo du eine Stimme mehr hast
ps.: ich hoffe du verstehst das nicht falsch
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Verfasst: 29.02.2004, 22:41
von max_power
deadalus23 hat geschrieben:ps.: ich hoffe du verstehst das nicht falsch
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Wenn du meinen Beitrag nicht falsch verstehst, verstehe ich deinen auch nicht falsch.
Aber sag mir mal, womit ich dich verletzt habe und warum meine Frauenkenntnisse dabei geschmälert werden.
(wenn ich das mit den Frauenkenntnissen ernst gemeint hätte, hätte ich übrigens nicht mit max_Frauenkenner_power "unterschrieben")
Verfasst: 29.02.2004, 23:59
von Hexenjohanna
1. Ich will sonntags nicht einkaufen können
2. Ich willl das ein Tag in der Woche Zwangskonsumverzicht, Ruhe und Möglichkeit zur inneren Einkehr bietet. Wir haben das Rattenrennen 6 Tage die Woche, das muss reichen.
3. Ich will statt dessen, das sich Banken und Behörden bis 20:00 bereithalten, ihre Kunden zu empfangen. Ist ja wohl lachhaft, dass die Leute, die den Staat mit ihren Steuern bzw. den Banken ihren Umsatz finanzieren, entweder eine/n Hausfrau/Hausmann halten müssen, um ihren Kram tagsüber erledigen zu können oder sich einen Tag Urlaub abzwacken müssen, um deren weltfremde Öffnungszeiten einhalten zu können. Und kommt mir bitte nicht mit dem sch**ß Donnerstag. Da kann man ja was anderes vorhaben.
*grmpf*