Seite 1 von 1

Wie heißt das Adventure???

Verfasst: 04.03.2004, 19:15
von Gast
Es gab mal vor langer, langer Zeit ein Adventure wo man im Orientexpress oder so einen Mord aufklären muss.

In dem Spiel musste man auch manchmal auf bestimmte aktionen der KI warten, denn es gab einen "Tag-NAchtzüklus.

Kennt das Spiel vielleicht noch jemand, wie gesagt es ist sehr alt.

Verfasst: 04.03.2004, 19:17
von Schimanski
The Last Express?
http://www.thelegacy.de/Museum/2/

Müsste eigendlich.

Re

Verfasst: 04.03.2004, 19:22
von Gast
Jo, das is es, hat es wer gespeilt und wie fandet ihr es?

Verfasst: 04.03.2004, 19:28
von Schimanski
Nicht super, nicht gut, aber sehr gut! Warum?

1. Spannender Krimi (mein Nick ist übrigens Schimanski) :wink:
2. Echtzeit. Wie auch bei Blade Runner sorgt das für eine Extraportion Spielespaß. Das war ein richtiger Schritt in Richtung Weiterentwicklung des Genres. Wurde aber wohl leider fallen gelassen. Schade...

Wäre es jetzt noch auch der 3. Person, hätte es einen Platz in meiner persönlichen Hall of Fame sicher.

Eines dieser Adventures, welches leider wie The Longest Journey trotz hoher Qualität nur aufgrund schwachen Marketings kaum bekannt ist.

Edit:
Fürs Archiv habe ich hier mal einen Testbericht ausgegraben:
http://gamesurf.tiscali.de/pc/reviews/2 ... xpress.php

Verfasst: 04.03.2004, 20:14
von Wintermute
Bladerunner läuft nur in einigen Actionszenen in Echtzeit ab, der Rest ist skriptgesteuert (d.h. ein Ereignis tritt dann ein, wenn man eine bestimmte andere Aktion gemacht habt.)

Wenn du sagst, daß "The Last Express" wirklich so gut ist, muß ich es doch mal ausprobieren. Bis jetzt hatte mich die Echtzeit doch eher abgeschreckt, da ich in einem Adventure gerne alle Sachen in Ruhe gründlich durchsuche und das ist in "The Last Express" ja nicht möglich.
Aber vielleicht baut sich ja im Laufe des Spiels dadurch eher eine Film-Atmosphäre auf?!

Verfasst: 04.03.2004, 20:23
von Schimanski
wintermute74 hat geschrieben:Bladerunner läuft nur in einigen Actionszenen in Echtzeit ab, der Rest ist skriptgesteuert (d.h. ein Ereignis tritt dann ein, wenn man eine bestimmte andere Aktion gemacht habt.)
Hm. Was die unterschiedlichen Endsequenzen angeht stimmt das auf alle Fälle. Ansonsten habe ich das irgendwie anders in Erinnerung. So ist ein sturrer Durchmarsch nach Komplettlösung meiner Meinung nach nicht möglich. Auch dann nicht, wenn man diese von Anfang an verwendet. So musste man weniger erfreulich mal regelrecht die Zeit totschlagen, damit eine Person an einem bestimmten Ort aufzufinden war. Ich erinnere mich da beispielsweise noch dunkel an die Göre in der Spielhalle.

Naja wie auch immer. Jedenfalls war das ganze spürbar weniger geradlinig und die Story verlief und endete teilweise ganz anders.

Und was The Last Express angeht:
Gerade die Echtzeit macht hier meiner Meinung nach den entscheidenen Reiz aus.
Auf http://www.adventure-archiv.de findest Du übrigens noch weitere Testberichte. Die Wertungen sind eigendlich recht einstimmig.
Ist aber natürlich wie fast alles andere auch reine Geschmackssache. Siehe Monkey Island 4. :wink:

Verfasst: 04.03.2004, 22:44
von Wintermute
Jedesmal Durchspielen von Blade Runner sollte anders sein, da einige Parameter bei Spielstart zufällig belegt werden, daher kann man auch nicht stur nach Musterlösung vorgehen.
Z.B. wird am Anfang für bestimmte Charaktere zufällig festgelegt, ob sie Replikanten sind oder nicht und dementsprechend verhalten sie sich im Spiel auch anders. Selbst der eigene Charakter (McCoy) ist manchmal auf dem Foto vom Mondbus zu sehen und manchmal nicht.
Das hindert den Spieler natürlich trotzdem nicht daran sich beliebig zu verhalten, z.B. als Replikantenfreund aufzutreten oder jeden über den Haufen zu schießen.
Das mit dem Zeittotschlagen kenne ich eigentlich nicht. Wenn das Mädel nicht in der Spielhalle war, bin ich an einen anderen Ort gefahren, habe mit irgendwelchen Leuten geredet und später stand sie dann da. Kann sein, daß ich einfach Glück hatte.
Einige Ereignisse (die Übergänge zwischen den Akten und die entsprechenden Zwischensequenzen z.B.) treten auf jeden Fall erst dann auf, wenn man vorher bestimmte Aktionen ausgeführt hat und hängen nicht davon ab, wieviel Zeit vergangen ist.

Die Reviews zu "The Last Express" sind wirklich gut. Ich muß mir das Spiel wohl doch einmal antun.
Besonders hat mir diese Passage aus einem Interview mit Jordan Mechner gefallen:
?: Daß es in „The Last Express" Actionelernente gibt, wundert uns in Anbetracht Ihres bisherigen Schaffens nicht — schon eher, daß Sie überhaupt ein richtiges Adventure gemacht haben...

JM: Ich suchte nach einer Möglichkeit, auch einmal eine tiefgründige und komplexe Geschichte zu erzählen. Das ist natürlich mit Sport-, Action- oder Hüpfspielen nicht möglich.
Schade, daß dies die heutigen Software-Häuser nicht genauso sehen. :?

Geschmäcker sind verschieden, aber Monkey Island 4 gefällt mir, von dem was ich bisher von dir gelesen habe, genau so "gut" (?) wie dir, von daher bin ich zuversichtlich! 8)