Seite 1 von 1

Was ist "fluten" -?-

Verfasst: 07.04.2004, 15:01
von Rech
Heute in der Schule hatten wir ne kleine Diskussion das Wort "fluten" betreffend.
Es ging hierbei um eine umgangssrpachliche nutzung des Wortes die mir nicht geläugfig ist/war.

Ich verratte mal nicht um was es sich dabei handelt sondern guck mal ob ihr wüsstet -?-


-----edit---------

vieleicht einfach nur abstimmen ohne anderen zu erläutern was es denn "auf jeden fall" bedeutet, da dass die Umfrage verfälscht :wink:

Verfasst: 07.04.2004, 15:05
von zeebee
die ist doch klar dass bei solch exotischen verwendungen klare regionale grenzen bestehen?
ich kenne den begriff immer noch im zusammenhand wie: "eine stadt fluten" :lol:

Verfasst: 07.04.2004, 15:06
von King of Adventure
also ich flute immer das klo :lol: , aber was es wirklich heißt weis ich auch nicht!!! kenn auch nur eine stadt fluten :?

koa

Verfasst: 07.04.2004, 15:11
von max_power
nie gehört, bin wohl schon zu alt für sowas :mrgreen:

Verfasst: 07.04.2004, 15:13
von Rech
zeebee hat geschrieben:die ist doch klar dass bei solch exotischen verwendungen klare regionale grenzen bestehen?
ich kenne den begriff immer noch im zusammenhand wie: "eine stadt fluten" :lol:
Regional ist gut, bei uns in der KLasse kannte nur 1/3 diesen Begriff -!-

Naja wenn was hilft dann sollte die ausem Badischen/Schwäbischen hier antworten ...

Verfasst: 07.04.2004, 15:16
von Mic
Mein Wörterbuch lieferte folgendes Ergebnis:

fluten [flu·ten]
flutete, ist geflutet; geschr; Vi 1 etw. flutet irgendwohin e-e große Menge Licht, Luft, Wasser o. Ä. strömt irgendwohin 2 <Menschenmassen, die Zuschauer> fluten irgendwohin viele Menschen strömen irgendwohin: E-e Menschenmenge flutete über den Platz

Verfasst: 07.04.2004, 15:18
von Rech
glaubt in "dem" Zusammenhang der mir heute geannt wurde hab ich das Wort noch nie gehört, aber anschenend gab es mehrere Leute die wussten was gemeint war

Verfasst: 07.04.2004, 15:57
von DasJan
Kenn das Wort auch nur in der von Mic zitierten Bedeutung.

Das Jan

Verfasst: 07.04.2004, 16:24
von Rech
Ich hab grade gegoogelt nach "fluten+xxx(um nichts zu verraten)"

und hab nur einmal (auf en ersten 10Seiten") Das Wort fluten in der gesuchten Bedeutung gefunden ...

Verfasst: 07.04.2004, 18:10
von Shodan
Bei uns in der Gegend habe ich nur mal die Wendung "den Brägen fluten" für "sich zusaufen" gehört - stammt wohl ursprünglich aus dem Frühstyxradio oder ist zumgekehrt von dort in die Umganssprache eingegangen 8)

Verfasst: 07.04.2004, 18:12
von Schimanski
Nie die Wochenshow gesehen, was? :wink:
Wir fluten Holland.

Verfasst: 07.04.2004, 18:31
von PhanTomAs
Oder man flutet seinen Keller und schwimmt eine Runde :mrgreen:

Verfasst: 07.04.2004, 19:15
von Sternchen
man könnte ja auch mal das Badezimmer fluten..nur nacher die Sauerei wieder aufwischen nee danke-.-bei uns an der Schule gabs öfter mal So Späßchen ach flute mal die Klos und bring se zur überschwemmung..entweder waren die Klos eh total verdreckt oder kein Klopapier alle oder ihrgendein so ein depp meinte da wieder mal das Klo unter wasser setzen zu müssen-.-

Verfasst: 08.04.2004, 10:53
von Rech
naja dann löss ich einfach mal auf :

-!- ins Sonnenstudio gehen -!-