Seite 1 von 2
Heimwerkerglück
Verfasst: 22.04.2004, 21:46
von max_power
Da bei uns zur Zeit viele Späne fliegen, würde mich mal interessieren, was ihr so zuletzt gebaut oder gebastelt habt.
Bei uns: Eine Leichtbautrennwand, da ein Zimmer Durchgangszimmer ist / war. Ein wenig sind wir noch am bauen, aber es sieht schon sehr gut aus.
Alleine habe ich vor ein paar Tagen meine Ikea-Regale (Serie Ivar) aufgebaut. Wider Erwarten ging es wirklich nahezu problemfrei alleine aufzubauen trotz hoch hängendem Vitrinenelement und anderer Raffinessen.
Verfasst: 22.04.2004, 21:50
von Maik
Wir haben bei uns in letzter Zeit viel gemacht hatten vor ca einem 1/2 monat einen Wasserrohrbruch danach konnten wir mehrere Zimmer renovieren mit allem drum und dran wie z.B. Decke vertäfelt, Tapeziert und Laminat boden verlegt.
Verfasst: 22.04.2004, 21:54
von JAG
Ich hab vor zwei Monaten meine Wohnung hier in Dortmund komplett renoviert mit allem drum und dran und vor zwei Wochen die Wohnung meiner Schwester in Ratingen ebenso.
Außerdem hab ich letzte Woche ne Studiokulisse aufgebaut, was wohl auch irgendwie als Heimwerker-Arbeit bezeichnet werden dürfte, weil es schließlich galt mit den Stellwänden etc. ne Wohnung zu basteln =)
Verfasst: 23.04.2004, 07:01
von Hans
Ich richte seit ungefähr einem halben Jahr meine Wohnung von Grund auf ein (bin da neu eingezogen). Boden verlegen, verschiedenste Möbelstücke zusammenbauen, streichen, tapezieren, Waschbecken an- und abbauen, unzählige Löcher Bohren, das Loch vom Wohn- ins Schlafzimmer und ein paar Millimeter vergrößern damit ein Kabel mehr durchpasst.
Wir überlegen auch, so eine kleine Trennwand im Wohnzimmer einzufügen, evtl. nur so auf halbe Höhe. So wies jetzt ist wird halt viel Platz verschwendet weil in der Mitte nichts ist, man da aber einzeln nichts hinstellen kann weil es dafür dann doch wieder nicht genug Platz ist.
Von Ikea habe ich auch ne ganze Menge und kann wiedermal nicht den Menschen zustimmen, die behaupten man bekäme dort nur schlechte Qualität, sehr schlechte Anleitungen und Beratung. Ich bin sehr zufrieden mit den Produkten.
Verfasst: 23.04.2004, 07:23
von Sternchen
Heimwerken?nun ja sollte langsam mal mein Windspiel aufhängen
-.- nur wär jeder nagel zu kurz ein holzstück damit es dran hängt und genau über meinen bettchen schwebt ihrgendwie doof?für Ratschläge offen bin-.-und wehe es kommt nun was du hängst es dir übers bettt auf?JA tue ich..an die Tür kommts mir nicht da schmeisst sie wer mal fest zu und windspiel ist im eimer..und so kann ich es immer schön vorm ein schlafen und wach werden bewundern^^
Verfasst: 23.04.2004, 08:39
von deadalus23
Sternchen hat geschrieben:Heimwerken?nun ja sollte langsam mal mein Windspiel aufhängen
-.- nur wär jeder nagel zu kurz ein holzstück damit es dran hängt und genau über meinen bettchen schwebt ihrgendwie doof?für Ratschläge offen bin-.-und wehe es kommt nun was du hängst es dir übers bettt auf?JA tue ich..an die Tür kommts mir nicht da schmeisst sie wer mal fest zu und windspiel ist im eimer..und so kann ich es immer schön vorm ein schlafen und wach werden bewundern^^
Versuchs doch mal mit Tesa-Powerstrips
Also ich pflastere gerade den Hauseingang -> naja wenigstens werd ich bei dem Wetter auch ein winig braun dabei
Verfasst: 23.04.2004, 09:10
von max_power
Sternchen hat geschrieben:Heimwerken?nun ja sollte langsam mal mein Windspiel aufhängen
-.- nur wär jeder nagel zu kurz ein holzstück damit es dran hängt und genau über meinen bettchen schwebt ihrgendwie doof?für Ratschläge offen bin
Hm, wie, jeder Nagel wäre zu kurz? Hängt ein Windspiel nicht normalerweise an einem Faden? Dann würde ich einfach einen Haken in die Decke dübeln, aber der Tipp von deadalus23 mit den Powerstrips ist auch nicht schlecht, musst mal schauen, ob sie dafür passen. (Musst allerdings aufpassen, dass sie an der Stelle auch gut halten, sonst fällt's dir am Ende in der Nacht auf die Nase…)
deadalus23 hat geschrieben:Versuchs doch mal mit Tesa-Powerstrips
Also ich pflastere gerade den Hauseingang -> naja wenigstens werd ich bei dem Wetter auch ein winig braun dabei
Braun? Bei dem Wetter? Achso, der Regen spritzt ein wenig Sand und Erde hoch, was sich dann an dir absetzt, alles klar!
Pflastern ist übrigens saucool!
Verfasst: 23.04.2004, 09:19
von silly
Versuchs doch mal mit Tesa-Powerstrips
Also ich pflastere gerade den Hauseingang
Mit Tesa- Powerstrips?
Verfasst: 23.04.2004, 10:01
von deadalus23
silly hat geschrieben:Versuchs doch mal mit Tesa-Powerstrips
Also ich pflastere gerade den Hauseingang
Mit Tesa- Powerstrips?
na wieviel zentner wiegt denn dein windspiel?
@max -> kann nix dafür, dass man bei uns mit kuzer hose und kurzem hemd im sandkasten spielen kann
Verfasst: 23.04.2004, 12:29
von Mic
Unser Wohnzimmer und mein Arbeitszimmer ist nahezu komplett made by Ikea. Ich bin mit deren Produkten auch immer vollends zufrieden. Außer als ich letztens das Regal Grundtal für die Küche gekauft habe, da fehlten dann doch tatsächlich zwei Schrauben.
Ansonsten habe ich letztens zwei Schreibtische entsorgt und dafür eine 4,5 mtr lange Arbeitsplatte orange lackiert, mit Edelstahlfüßen versehen und im Arbeitszimmer aufgestellt. Schön daran war, dass mich das nur knapp 30 Euro gekostet hat. Die Füße hat ein Freund von mir gemacht, die Arbeitsplatte habe ich von einem anderen Freund für lau bekommen und den Lack inkl. Grundierung bekam ich günstiger.
Ansonsten haben wir unsere Küche auf Vordermann gebracht. Neue Küche (die alte war auch mal hässlich), neue Fliesen (besser als PVC), wieder kostenlose Arbeitsplatten und ein neuer Anstrich. Jetzt kommen nur noch Kleinteile. Ich suche derzeit eine 400x13cm lange Metallplatte, die unter mein Grundtal kommen soll, an der ich dann mit Magneten diverse Speisekarten heften kann.
Re: Heimwerkerglück
Verfasst: 24.04.2004, 00:58
von Golden Gonzo
Max_Power hat geschrieben:Da bei uns zur Zeit viele Späne fliegen, würde mich mal interessieren, was ihr so zuletzt gebaut
zählt auch aufgebaut?...im sinne von einen aufgebaut?
Verfasst: 24.04.2004, 18:08
von Hexenjohanna
Zählt auch Putzen? Im Sinne von..."Putzen"?
Verfasst: 25.04.2004, 01:07
von max_power
Gaybra Threepwood hat geschrieben:Zählt auch Putzen? Im Sinne von..."Putzen"?
Hm, nur, wenn du nachher hier vorbeikommst und es mir vorführst.
Seit den Arbeiten und dem Umzug sieht es hier aus…
Ich habe gerade die letzten beiden Regale aufgebaut. Morgen werde ich die anderen wieder abbauen und umstellen.
Re: Heimwerkerglück
Verfasst: 07.05.2010, 22:52
von Lebostein
Wollte schon immer mal ein Thema rausholen, was älter als 6 Jahre ist...
Hab grade beim Bilder sortieren die Fotos meiner Uhrenbauaktion im letzten Herbst gefunden. Wir hatten damals bei einer Auktion (also so richtig im Auktionshaus mit Hammer und lauter altem und interessantem Kram) eine schöne und alte Küchenuhr (1900) gesehen. Leider ging der Preis dann schnell nach oben und war zum Schluss über unsere Möglichkeiten (ich glaube sie ging dann für 400 € weg). Also hab ich mir von dem Auktionshaus ein hochauflösendes Foto aus dem Katalog schicken lassen und hab dann einfach das Ziffernblatt mit Inkscape nachgezeichnet und die tanzenden Kinder aus dem Originalfoto reinkopiert. Das ganze auf Fotopapier ausgedruckt, ein Gehäuse drumherum gebaut und mit einem vergilbten weiß gestrichen und ein Uhrwerk bestellt. So sieht sie aus:
http://picasaweb.google.com/11762204788 ... Kuchenuhr#
Nur das Pendel glänzt zu sehr. Mittlerweile ist fast ein Jahr um, die Uhr läuft sehr exakt und ohne Probleme (etwa 8 Tage und dann Aufziehen), das Pendel glänzt immer noch. Werd ich wohl doch noch mal etwas mattieren oder so...
Nur so als Anregung, mal wieder was zu basteln....
Re: Heimwerkerglück
Verfasst: 07.05.2010, 23:16
von Scree
In letzter Zeit wenig, aber vorigen Jänner habe ich ne Bruchbude übernommen und von Kopf bis Fuss renoviert, sprich: Wände einziehen, Steckdosen und Lichtschalter um/anmontieren. Wasserleitungen umleiten. Boden verfliesen + Laminat legen. Wände einziehen und neu freilegen. Wände streichen, Möbel auf/ab/umbauen. Fuck war das ne Arbeit. Gibt aber interessante vor und nachher Fotos