Seite 1 von 3
Scoring in Adventures?
Verfasst: 18.05.2004, 10:41
von Roger Wilco the janitor
Mal ein Thema so am Rande:
Manche Adventures vergeben ja bekanntlich Punkte für diverse Handlungen oder Erfolge im Spiel. Dies kann man nun natürlich (wie so vieles im Leben) so und so sehen:
Einerseits kann so ein Scoring durchaus ein Ansporn sein, um möglichst in alle Ecken und Winkel des Spieles zu sehen. Mit anderen Worten: Wer die Maximalpunktzahl erreicht kann sich relativ sicher sein, im Spiel nichts verpaßt zu haben.
Andererseits kann dies den gewissenhaften Abenteurer aber auch dazu treiben, unbedingt alle Punkte finden zu müssen. Ich zähle mich leider auch dazu.

Hausmeister sind eben gründlich.
Meistens gibt ja die Punktzahl darüber Aufschluß, wie wichtig der gemachte Schritt war (manchmal gibts ja sogar Abzüge), aber das stimmt nicht immer. Z.B. bei Freddy Fharkas gibts bei einer Gesamtpunktzahl von 999 allein 500 Credits für das Aufschließen der Apotheke. Offensichtlich ein Gag vom guten Al, den ich als Hausmeister nicht so ganz nachvollziehen kann...
Schließlich kann man über den aktuellen Punktestand in etwa abschätzen, wie weit man in dem Spiel ist. Aber auch hier hat man mich mal ordentlich gelinkt: In meinem 3. Abenteuer (Space Quest 3) wähnte ich mich bereits am Ziel, als ich die beiden Typen aus dem grünen Glibber rausgepopelt habe. Denn da hatte ich bereits 98% der Punkte. Dummerweise wurden wir erwischt und ich bekam die meisten Punkte wieder abgezogen... Heul!
Eure Weltraumputze Roger
Verfasst: 18.05.2004, 10:49
von max_power
Ich finde Punkte in Adventures eine witzige Sache. Absolut überflüssig, aber auch ein nettes Extra. Ich fand es immer spannend, wenn ich etwas entdeckt habe, wofür ich Extrapunkte bekommen habe, allerdings habe ich noch nie ein Spiel mit allen Punkten durchgespielt. Ich habe auch noch nie darüber nachgedacht, daran abzulesen, wie weit ich bin oder wie wichtig die Aktion eben war – glaube ich zumindest. Die Punkte geben Platz für neue Gags, z.B. ein Bonus, wenn man alle gefunden hat oder wie die eine Stelle in Larry 2, wo man denkt, man bekäme Bonuspunkte, wenn man über die Klippen stürzt.

(hat bei mir geklappt, habe mich dann natürlich geärgert, als alles abgezogen wurde.

)
Man sollte die Punkte halt einfach nicht so ernst nehmen.
Verfasst: 18.05.2004, 11:36
von Certain
Ich empfinde das berühmte Sierra-Scoring als eine nette Zerstreuung neben dem eigentlichen Spiel. Noch besser gefallen mir "unnütze" Mini-Spielchen, die sich über den gesamten Spielverlauf erstrecken (Larry 7: finde Dildo).
Diese und ähnliche Mechanismen stören den Spielverlauf nicht weiter, können aber je nach Veranlagung des Spielers (Sammeltrieb) gehörig motivieren.
Verfasst: 18.05.2004, 11:44
von Wintermute
Certain hat geschrieben:(Larry 7: finde Dildo).
Yeah Baby!
Ich finde das Punkte-System auch eine ganz nette Sache. Man muß es nicht unbedingt haben, aber es kann einem andeuten, wie weit man im Spiel ist und wieviele und wie wichtige Sachen man schon herausgefunden hat (z.B. in Gabriel Knight und Tex Murphy).
Desweiteren bietet sich das natürlich gerade in "Al Lowe" spielen als Gag an.
Bei der Klippe von Larry 2 bin ich auch darauf hereingefallen.

Verfasst: 18.05.2004, 12:00
von Roger Wilco the janitor
Neben den Punkten kann man ja auch noch die berühmten Ostereier suchen.
Das sind für mich sowieso absolute Highlights in einem Spiel. Denn wenn man die ausläßt, hat man echt was verpaßt. Finde ich zumindest.
Übrigens, apropos Larry 7: Wenn man hier alle 1000 Punkte, alle 32 (oder so) Dildos und alle Ostereier gefunden hat, gibts am Schluß des Spiels noch ne sehr sehenswerte Szene zu bewundern. Sozusagen als Bonus fürs Sammeln.

Verfasst: 18.05.2004, 12:45
von Mic
Ich scheine wohl der einzige zu sein, der dererlei Punktesysteme nichts abgewinnen kann. Mein Jäger-und-Sammler-Trieb ist wohl zu stark ausgebildet, so dass die Punkte das Spielerlebnis zu sehr in den Hintergrund drängen. Für mich verliert das Spiel dadurch an Tiefe und wenn ich am Ende, wie gewöhnlich, nicht die volle Punktzahl erreicht habe, bin ich enttäuscht, weil ich alle Rätsel zwar gelöst habe aber das Spiel mir seine Anerkennung verweigert.
Vielleicht nehme ich das aber auch alles zu persönlich.

Verfasst: 18.05.2004, 13:37
von Martin Lassahn
Ich sehe das so wie Mic. Eine Punktvergabe in Adventures ist mir zu stressig. Das war mit ein Grund, warum ich vielen Sierra-Adventures nicht viel abgewinnen konnte: "Boah, habe schon 4 Stunden gespielt und bin immer noch bei 3/100 Punkten". Dann denke ich immer, dass ich zu blöd für die Rätsel bin (vielleicht stimmt das ja) und dass ich mich lieber auf Spiele konzentriere, welche ich innerhalb 2-3 Wochen durchspielen kann. Ich mag lange Spielzeiten, aber nach ein paar Wochen beginne ich mich zu langweilen, egal wie gut das Spiel ist.
Verfasst: 18.05.2004, 14:47
von max_power
Wie gesagt: Man sollte das System nicht so ernst nehmen. Ich kenne jetzt nur wenige Adventures mit dem System (eigentlich nur die Larry-Reihe und Space Quest 1) und habe es so in Erinnerung, dass die Punkte komplett egal waren, um das Spiel zu gewinnen, man wurde nur dafür zusätzlich belohnt. Ich habe ein Spiel nie (zumindest nicht beim ersten Durchspielen) so gespielt, dass ich möglichst alle Punkte bekommen wollte, also kann ich auch nicht sagen, dass es mir Tiefe geraubt hätte. Aber wie man auch hier wieder sieht: Um es allen Recht zu machen, müsste man ein solches System – wenn man es denn anbieten möchte – abschaltbar machen.
Verfasst: 18.05.2004, 14:54
von Roger Wilco the janitor
gardener hat geschrieben:Ich sehe das so wie Mic. Eine Punktvergabe in Adventures ist mir zu stressig. Das war mit ein Grund, warum ich vielen Sierra-Adventures nicht viel abgewinnen konnte: "Boah, habe schon 4 Stunden gespielt und bin immer noch bei 3/100 Punkten". Dann denke ich immer, dass ich zu blöd für die Rätsel bin (vielleicht stimmt das ja) und dass ich mich lieber auf Spiele konzentriere, welche ich innerhalb 2-3 Wochen durchspielen kann. Ich mag lange Spielzeiten, aber nach ein paar Wochen beginne ich mich zu langweilen, egal wie gut das Spiel ist.
Ich schließe mich da Max Power an. Ein Punktesystem sagt ja schließlich nichts über die Qualität bzw. den Schwierigkeitsgrad eines Spieles aus. Ohne Mitzählen von Punkten würde man bei einem anspruchsvollen Spiel auch "hängen".
Für diejenigen, die die Punkte nicht mögen: Am besten einfach ignorieren.

Verfasst: 18.05.2004, 14:59
von MirandaCapsize
Mir is das eigentlich immer ziemlich egal ob ich da Punkte bekomme oder nich ich ignoriere das eh immer

.
Für mich is immer die Hauptsache das Spiel zu Ende zu spielen und n paar Eastereggs zu finden.
Verfasst: 18.05.2004, 15:01
von Rech
Und wer hats weider am perfektesten gemacht -?-
INDY 4
Ein Punktsystem das Sinn macht denn man kann Rätsel auf unterschiedliche Weise lösen und die Punkte geben den wirklcihen Status wie weit man ist wieder,
und wenn man nicht alle hatte weis man das man was verpasst hat.
Mir haben imemr 3 Punkte gefehlt, hab mir vor 2 Monaten die Englische Talkie gekauft und endlich herausgefunden welche Punkte das waren, ein solches "Glücksgefühl" bei einem Adventure hatte ich noch nie, und das gut 8 Jahre nach dem ich es das erste mal gespielt habe...
Verfasst: 18.05.2004, 15:44
von Certain
Roger Wilco the janitor hat geschrieben:Übrigens, apropos Larry 7: Wenn man hier alle 1000 Punkte, alle 32 (oder so) Dildos und alle Ostereier gefunden hat, gibts am Schluß des Spiels noch ne sehr sehenswerte Szene zu bewundern. Sozusagen als Bonus fürs Sammeln.

Die dort angedeutete Fortsetzung "Lust in Space" wird uns aber traurigerweise für immer verwehrt bleiben...

Verfasst: 18.05.2004, 15:59
von Wintermute
gardener hat geschrieben:Das war mit ein Grund, warum ich vielen Sierra-Adventures nicht viel abgewinnen konnte:
Ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Du brauchst ja auf die Punkte einfach nicht zu achten, sie sind ein optionales "Gimmick". Deswegen ändert sich das Adventure selber nicht. Mit Sierra hat das übrigens nicht zu tun, auch andere z.B. Indy 3 und 4 von LucasArts hatten ein Punkte-System.
Verfasst: 18.05.2004, 21:40
von Hexenjohanna
Certain hat geschrieben:Roger Wilco the janitor hat geschrieben:Übrigens, apropos Larry 7: Wenn man hier alle 1000 Punkte, alle 32 (oder so) Dildos und alle Ostereier gefunden hat, gibts am Schluß des Spiels noch ne sehr sehenswerte Szene zu bewundern. Sozusagen als Bonus fürs Sammeln.

Die dort angedeutete Fortsetzung "Lust in Space" wird uns aber traurigerweise für immer verwehrt bleiben...

Boah, da bin ich aber traurig
Zum Topic:
Ein Score ist für mich nur dann attraktiv, wenn es sich um ein grafisch nicht so tolles Spiel handelt. Dann motivieren mich die Fortschritte in Punkten ein wenig. Sonst reichen mir neue Bilder, Szenen und Lokationen.

Verfasst: 18.05.2004, 21:45
von Hans
Rech hat geschrieben:Mir haben imemr 3 Punkte gefehlt, hab mir vor 2 Monaten die Englische Talkie gekauft und endlich herausgefunden welche Punkte das waren, ein solches "Glücksgefühl" bei einem Adventure hatte ich noch nie, und das gut 8 Jahre nach dem ich es das erste mal gespielt habe...
Was hattest du denn nicht erledigt?