Seite 1 von 2

Der weite Himmel

Verfasst: 22.05.2004, 21:08
von Hexenjohanna
Seid ihr auch Himmels-Anbeter?

Ich habe eine Wohnung, wo ich aus einem grossen Fenster abends
auf den Sonnenuntergang über dem Teutoburger-Wald kucken kann. Heute ist das Szenario mal wieder absolut spektakulär.

Irgendwie sieht es so aus, als wäre "das da draussen" das einzige, was wirklich schön ist, und das einzige, was wirklich zählt.

Irgendwie sieht "es" auch so aus, als würde man sich zuviel mit Unwichtigem beschäftigen.... :?:

Verfasst: 22.05.2004, 21:16
von max_power
Hm, als Himmelsanbeter würde ich mich nicht bezeichnen. Früher habe ich immer gerne und viel in den Himmel gesehen. Seit ich aber feststellen musste, dass sich die Sternschnuppen immer nur über mich lustig machen, ist mein Verhältnis zum Himmel gestört. Aber ab und zu, wenn gerade keine Sternschnuppe zu sehen ist, wage ich doch noch einen verstohlenen Blick nach oben. Einen schönen Sonnenunter- oder -aufgang habe ich allerdings schon lange nicht mehr erlebt und auch heute wird's nichts, alles wolkenverhangen und vom Abendrot komischerweise überhaupt gar nichts zu sehen, nicht die kleinste Schliere.

Verfasst: 22.05.2004, 22:17
von Rech
Bei uns in der Stadt ist mit Sonnenuntergängen nicht viel, allerdings gibet nichts über "am-Strand-schlafen" oder besser nicht schlafen und Himmel gucken, ist wirklcih klasse -!-

Verfasst: 22.05.2004, 23:21
von Sternchen
In der Stadt wird man hier nix von Sternenhimmel haben-.-außer man fährt auf den Kahlenberg rauf...dort ist auch ne schöne Aussicht über Wien 8) Ihrgendwie beneid ich die Leute am Land bessere luft jede Nacht sternenhimmel :wink:

Verfasst: 22.05.2004, 23:32
von max_power
Ich finde übrigens, dass man Stadt- und Landleute (also nicht, wer wo wohnt, sondern wer wo hingehört) gut an einer Sache unterscheiden kann: Stadtleute beschweren sich eher über Mistgestank. ;)
Ich halte mich für einen Landmenschen. Ich hasse es, wenn nachts der Himmel so hell ist, von den ganzen Großstadtlichtern, dass man kaum nach was sehen kann. Aber auch auf dem Land gibt es Störungsquellen, nämlich diese nervigen Diskostrahler, können einem den ganzen Nachthimmel versauen. :cry:

Verfasst: 22.05.2004, 23:33
von Mic
Die Eltern meiner Freundin haben in der Türkei ein Häuschen direkt am Meer. Vom Strand führt ein langer Holzsteg ins Wasser. Immer wenn ich dort im Urlaub bin gehe ich nachts bis zum Ende des Stegs, leg mich auf den Rücken und genieß den Sternenhimmel. Anschließend wird noch mal ins Wasser gesprungen. Achja.. herrliche Sache das.

Verfasst: 22.05.2004, 23:39
von max_power
Mic hat geschrieben:Die Eltern meiner Freundin haben in der Türkei ein Häuschen direkt am Meer. Vom Strand führt ein langer Holzsteg ins Wasser. Immer wenn ich dort im Urlaub bin gehe ich nachts bis zum Ende des Stegs, leg mich auf den Rücken und genieß den Sternenhimmel. Anschließend wird noch mal ins Wasser gesprungen. Achja.. herrliche Sache das.
Und was macht deine Freundin währenddessen? :?: :)

Verfasst: 23.05.2004, 00:18
von Mic
max_power (sam_avatar) hat geschrieben:Und was macht deine Freundin währenddessen? :?: :)
Was soll sie schon machen? Sie ist schließlich eine Frau, also wird sie mich massieren oder das Abendessen kochen. ;)

Verfasst: 23.05.2004, 00:33
von Hexenjohanna
max_power (sam_avatar) hat geschrieben:... Aber auch auf dem Land gibt es Störungsquellen, nämlich diese nervigen Diskostrahler, können einem den ganzen Nachthimmel versauen. :cry:
Ja, das sind die Äquivalente zu den "Windmühlen", die einem bei Tag die Aussicht auf die pure Landschaft vermiesen. Allerdings finde ich die Diskostrahler schlimmer, da sie eigentlich keine positive Wirkung ausser für die Kassen einzelner haben. Die kann man meinetwegen gern verbieten.

Verfasst: 23.05.2004, 00:47
von Mic
Schlimmer wird's noch, wenn die Raumfahrt privatisiert wird, bzw. für Unternehmen erschwinglich. Dann schaut man in den Sternenhimmel und sieht den typischen CocaCola-Schriftzug. Diese Überlegungen gibt es wirklich.

Verfasst: 23.05.2004, 00:55
von Hexenjohanna
Mic hat geschrieben:Schlimmer wird's noch, wenn die Raumfahrt privatisiert wird, bzw. für Unternehmen erschwinglich. Dann schaut man in den Sternenhimmel und sieht den typischen CocaCola-Schriftzug. Diese Überlegungen gibt es wirklich.
Echt?

Das gliche einem Schwerverbrechen. Entsetzliche Vorstellung das. :shock:

Verfasst: 23.05.2004, 01:08
von Mic
Naja, es ist ja letztendlich schon fast soweit. Tagsüber fliegen Ballons mit Werbeaufdrucken, nachts leuchten die besagten Laserstrahler der Diskotheken. Da ist eine hochauflösende Projektion an den Himmel nur ein weiterer Schritt. Das muss ja noch nicht mal aus dem Weltraum bewerkstelligt werden. Technisch müsste das bereits von der Erde aus machbar sein. Noch scheuen sich wohl viele, teils aus Kostengründen und teils der Akzeptanz wegen. Aber wie Stephen Hawking mal treffend bemerkte: "Alles, was gemacht werden kann, wird auch irgendwann mal gemacht".
Wenn es soweit ist, zettele ich aber eine Revolution an. ;)

Verfasst: 23.05.2004, 01:19
von Zoldoron
Ich mag den weiten Himmel auch sehr, egal ob Nachts mit Sternen, wilde Wolken oder Blauer Himmel mit weißen Sommerwolken direkt von einer Wiese aus im Liegen betrachtet.

Wenn man anfängt, den Himmel (noch weiter) für Werbung zu mißbrauchen, finde ich das furchtbar. Es gibt eh nur noch so wenige werbefreie Bereiche :(

Verfasst: 23.05.2004, 11:20
von max_power
Gegen die Windräder habe ich eigentlich nichts. Sie fügen sich vergleichsweise gut in die Landschaft ein und dienen auch noch einem sehr guten Zweck. Schade, dass sie so ineffektiv (in Relation zu ihrer Größe / dem belegten Platz) sind.

Verfasst: 23.05.2004, 20:42
von Maik
DDen nächtlichen sternenhimmel mag ich sehr er erinnert mich immer wieder an monkey island 3