Seite 1 von 2
Frust-Thread für PHP/Apache-Opfer
Verfasst: 13.07.2002, 16:30
von DasJan
normale schwierigkeit: apache 1.3.xx mit php4 installieren bissle die php.ini und http.conf editieren - schwupps, das waren 5min arbeit.
Dann bin ich ja froh, dass ich mit Apache 1.3 unterwegs bin. Aber so ganz in 5 Minuten hab ich's nicht geschafft. Na ja, musste mich aber auch erstmal etwas da reinlesen, wie das vom Prinzip her überhaupt funktioniert. Mittlerweile hab ich ne phpinfo-Testdatei zum Laufen gebracht, da war ich schon mal happy

Aber ist irgendwo echt ne Schande, dass das so unhandlich ist. Ist ja nichts was irgendwie total speziell ist und nur von 2/3 Freaks verwendet wird.
Interessehalber: Apache ist bei Apple ja im Betriebssystem integriert, aber weiß jemand, ob PHP auch gleich dabei ist?
Keine Ahnung. Apple? Was is das?
Das Jan
Re:Frust-Thread für PHP/Apache-Opfer
Verfasst: 13.07.2002, 18:42
von theDon
er meint sicher macos10

aber doch wenn man ahnung von apache hat gehts in 5 min

eigentlich muss man sogar nicht mal die ini bearbeiten
Re:Frust-Thread für PHP/Apache-Opfer
Verfasst: 01.08.2002, 14:53
von max_power
Kann mir mal einer each und list erklären? (ICQ läuft grad' nicht, sonst würde ich Don direkt fragen

)
Re:Frust-Thread für PHP/Apache-Opfer
Verfasst: 01.08.2002, 16:10
von theDon
was willst du wissen? bitte etwas genauer
Re:Frust-Thread für PHP/Apache-Opfer
Verfasst: 01.08.2002, 16:17
von max_power
Naja, ich kann also each() und list() in PHP auf ein array anwenden, wie ist die Syntax, und was erhalte ich bzw. was passiert genau wenn ich z.B.
$array2 = each($array);
benutze und was z.B.
list(, $array2) = each($array);
bewirkt. Wofür ist das wichtig? Ich kann mich gerade nicht so gut konzentieren, um das mit testen rauszubekommen...
edit: Naja, ist auch nicht so wichtig, ich schätze, ich habe zum einen die Möglichkeiten, die PHP für Arrays bietet noch nicht ganz verstanden, zum anderen habe ich hier auch die falsche Literatur, zu theoretisch (oder ich lese einfach nur den falschen Abschnitt...).
Re:Frust-Thread für PHP/Apache-Opfer
Verfasst: 01.08.2002, 19:13
von theDon
hm bin mir net sicher hab sowas noch nie gebraucht

Re:Frust-Thread für PHP/Apache-Opfer
Verfasst: 08.08.2002, 20:55
von zeebee
bin gerade wieder beim phpen/mysqlen. wie kann man man noch mal den puffer für mysql erhöhen?
das war doch irgendwas mit
??? = 2MB
k.a..... jedenfalls muß den speicherbereich erhöhen damit ich die komplette adv-treff datenbank auf meinem pc spiegeln kann. hoffe einer weiss wies geht.
Re:Frust-Thread für PHP/Apache-Opfer
Verfasst: 08.08.2002, 21:21
von theDon
in
/etc/my.conf
nachgucken
Re:Frust-Thread für PHP/Apache-Opfer
Verfasst: 08.08.2002, 22:15
von zeebee
wo man das reinspeichert ist mir schon klar - aber wie war noch der syntax?
Re:Frust-Thread für PHP/Apache-Opfer
Verfasst: 09.08.2002, 03:10
von theDon
wozu gibts denn ein handbuch

also RTFM
Re:Frust-Thread für PHP/Apache-Opfer
Verfasst: 09.08.2002, 16:52
von zeebee
genau darauf hatte ich keine lust.... das mysql manual ist so unübersichtlich und ich war zu demotiviert um mich da durch zu zwingen.
Re:Frust-Thread für PHP/Apache-Opfer
Verfasst: 10.08.2002, 18:06
von theDon
man mysql | grep "buffer"
Re:Frust-Thread für PHP/Apache-Opfer
Verfasst: 04.09.2002, 19:15
von zeebee
wieder lustig mit php+apache:
habe mir ein frisches win2k raufgezogen und jetzt ist apache der meinung es gibt die php4apache.dll nicht - obwohl sie vorhanden ist. lustig! und ich wollte meine restliche freie zeit bis zum semesterbeginn wieder etwas machen. nun denn!
Re:Frust-Thread für PHP/Apache-Opfer
Verfasst: 05.09.2002, 16:18
von theDon
ins apache/bin verzeichnis kopieren...und dann auch bei modules eintragen
Re:Frust-Thread für PHP/Apache-Opfer
Verfasst: 05.09.2002, 19:08
von zeebee
habe ich so gemacht doch daran lag es nicht: die php4ts.dll mußte ins winnt/system32 verzeichnis....
ist aber auch eine scheiß fehlerbeschreibung wenn er meckert das die php4apache.dll fehlt und es gar nicht um sie geht...