Seite 1 von 1
black-mirror und der kinofilm das geheime fenster
Verfasst: 01.07.2004, 01:05
von Calis
ist es zufall oder gewollt?
das spiel und der film haben soviele gemeimsamkeiten, unglaublich

man könnte was denken, der film sei durch das spiel inspiriert, oder anders rum
was aber natürlich gar nicht sein kann ....
ist schon komisch
der film hat mich sehr an black mirror erinnert

johnny depp ist ein klasse schauspieler
Verfasst: 01.07.2004, 15:26
von grin
machst du witze? abgesehen davon, dass der film ab der zweiten halbzeit eine lahme story hat, sehe ich kaum eine ähnlichkeit.
aber im ernst, die gründe für die morde sind doch recht verschieden, nicht?
Verfasst: 02.07.2004, 09:34
von john_doe
Find ich auch, eine Ähnlichkeit gibts da doch net. Es gibt Filme, die ähnlich sind wie Black Mirror, aber Secret Window ist sicher keiner davon. Abgesehen davon war der Film imo eher schlecht (fängt noch ok an, wird dann aber blöd
, ich sag nur Fight Club für Arme 
)
Verfasst: 02.07.2004, 13:49
von Calis
also wenn ihr da keine ähnlichkeit bemerkt habt, dann seid ihr blind

Verfasst: 02.07.2004, 14:32
von grin
Stimmt, bei beidem gibt es 3D Charaktere auf vorgerenderten Hintergründen.
Der einzige Unterschied ist, dass Black Mirror keine Bugs hat.

Verfasst: 02.07.2004, 15:20
von john_doe
Calis hat geschrieben:also wenn ihr da keine ähnlichkeit bemerkt habt, dann seid ihr blind

Dann zähl uns bitte ein paar Gemeinsamkeiten auf.
Verfasst: 02.07.2004, 15:55
von subbitus
Der Sprecher des Hauptcharakters ist der gleiche.

Verfasst: 02.07.2004, 19:25
von Kruttan
subbitus hat geschrieben:Der Sprecher des Hauptcharakters ist der gleiche.

ah, deshalb hat mich "Riddle of Master Lu" so an "5 Freunde" erinnert...
da sprach doch auch Lutz Mackensy mit... oder?
und außerdem gings auch mehr oder weniger um Schatzsuche
- nur Timmi der Hund, der fehlte...
Verfasst: 03.07.2004, 14:28
von MirandaCapsize
Also falls es irgendwelche Ähnlichkeiten haben sollte dann haben die Black Mirror Leute in jedem Fall von Stephen King geklaut.
Verfasst: 03.07.2004, 20:51
von Kruttan
@Calis
Es wäre wirklich nett, wenn du mal die Ähnlichkeiten auflisten würdest...
denn Black Mirror wollte ich mir eigentlich bei Gelegenheit anschaffen, und da ich das Geheime Fenster kenne, würde mich im Voraus schon mal die Parallelen interessieren.
"Wer's nicht sieht ist blind" reicht meines Erachtens nicht aus...
Verfasst: 05.07.2004, 08:45
von john_doe
Ich finde, BM ähnelt eher (u.a.) den Corman-Filmen mit Vincent Price aus den 60ern, die auf Texten von Poe oder Lovecraft basieren.
Das Schloß z.B. ist "Poe-Gothic" pur und die Story mit dem bösen Ahnen hat mich sehr an "The Case of Charles Dexter Ward" von Lovecraft erinnert (auf dt. heißt der Film passenderweise "Die Folterkammer des Hexenjägers" - es gibt weder eine Folterkammer noch einen Hexenjäger

).
Und ein bissle Agatha Christie ist auch noch drin.
Jedenfalls kann ich beim besten Willen und wie ich mich bemühe keine Ähnlichkeiten mit Secret Window feststellen (außer den offensichtlichen, daß eben der Sprecher der gleiche ist und Menschen mitmachen).
Verfasst: 25.07.2004, 01:03
von Kruttan
So, jetzt habe ich es auch gespielt und durch...
ACHTUNG SPOILER
Calis hat geschrieben:also wenn ihr da keine ähnlichkeit bemerkt habt, dann seid ihr blind

nun, um Ähnlichkeiten zu bemerken, muss man sie aber wirklich suchen! Neben den Synchronstimmen gibts tatsächlich noch einen Punkt. Nämlich die 2 Seelen in der Brust des Hauptcharakters.
MirandaCapsize hat geschrieben:Also falls es irgendwelche Ähnlichkeiten haben sollte dann haben die Black Mirror Leute in jedem Fall von Stephen King geklaut.
Dann hat aber schon Stevensen von King geklaut (da haben wir dann einen netten Anachronismus). Das Motiv der multiplen Persönlilchkeit ist eines, das häufiger im Horror und Mysterie Genre auftritt. Ich verweise neben J.&H. z.B. noch auf Identity und auf die Serie Twin Peaks.
Der Ursprung ist allerdings schon verschieden. Während es im geheimen Fenster durchaus durch rein psychische Faktoren zu erklären ist, haben wir in Black Mirror einen Fluch. Auch haben wir keinen direkten Gegenspieler, sondern einen Unbekannten, den wir suchen...
---
Alles in allem war BM ganz nett, deutlich besser als der Film "Das geheime Fenster", wobei man aber bei beiden noch deutlich mehr hätte rausholen können.
Das Ende bei Black Mirror fand ich sehr entäuschend, Kapitel 5 war noch genial, aber das Script zum 6. schien doch wirklich in einer Mittagspause entstanden zu sein. Schade, auch hätte ich mir einen besseren Endfilm gewünscht.
Das schlägt sich neben den Anfängermängeln, die sich durch das ganze Spiel ziehen, dann doch mächtig auf den Gesamteindruck nieder.
Eine Frage: gibt es bei diesem Spiel eigentlich eine alternative Endsequenz? Hab meist die positive Antwort gewählt. Entscheidet Samuel sich anders, wenn man sich auf negative Antworten fixieren würde? Das würde mich echt interessieren.
Verfasst: 25.07.2004, 03:01
von subbitus
Diese positive/negative Antwort-Masche war völlig überflüssig. Sie hatten ja auch keinerlei Einfluss auf den Fortgang der Dialoge. Ich hab mich auch beim Spielen immer gefragt, was das sollte. Vielleicht wollten die Entwickler, dass sich die Spieler irgendwie mehr in Samuel hineinversetztoder so. Keine Ahnung.