Seite 1 von 2
euer Wunschspiel?
Verfasst: 02.07.2004, 14:04
von gff
Hallo,ich möchte einfach mal wissen wie eure Wunschspiele ausehen.
Welche Scenarios findet ihr gut?Mögt ihr ernste Spiele oder "funadventures"?
Weibliche Heldinnen oder depperte Machos?
Habt ihr Ideen für Storys oder neue Spielelemente?
dann schreibt das hier in diesen thread,das könnte sehr interessant werden.
MfG:gff

Verfasst: 02.07.2004, 17:44
von Madmax1603
Ich hätte gern ein ernstes(nicht wie Fenimore Filmore) Western Adventure mit kleinen spannenden Showdown(Zieh Cowboy)Einlagen!Das mit einer tollen Story und einem coolen Helden wäre ziemlich genial

Verfasst: 02.07.2004, 18:03
von creeping deathaaa
MI5 proudly presented by Ron Gilbert

............

Verfasst: 02.07.2004, 18:40
von Sternchen
gruselig düstere Atmosphäre nette sounduntermalung mit Düsterer Story^^
Verfasst: 02.07.2004, 19:27
von Kruttan
Sternchen hat geschrieben:gruselig düstere Atmosphäre nette sounduntermalung mit Düsterer Story^^
da kann ich nur zustimmen. Mal was Gabriel Knight mäßiges...
oder wie oben gesagt irgendwas von Ron Gilbert, was sich endlich mal wieder an Ältere richtet - da würde ich auch nicht nein sagen...
Hätte auch nichts gegen ein gutes Whodunnit im Stil der "Van Dusen"-Hörspiele
Verfasst: 02.07.2004, 20:47
von Mic
Ich hätte gerne mal wieder ein wenig Abwechslung.
Abgedrehte Grafiken. Abstruse Storys. Hirnrissige Dialoge. Einfach mal was anderes.
Verfasst: 02.07.2004, 20:48
von Madmax1603
Kruttan hat geschrieben:
Hätte auch nichts gegen ein gutes Whodunnit im Stil der "Van Dusen"-Hörspiele
ÄÄhh ja!Und was wäre das

Verfasst: 03.07.2004, 00:52
von Kruttan
Madmax1603 hat geschrieben:Kruttan hat geschrieben:
Hätte auch nichts gegen ein gutes Whodunnit im Stil der "Van Dusen"-Hörspiele
ÄÄhh ja!Und was wäre das

Das sind richtig gute Krimis, sie spielen um die Jahrhudnertwende vom 19. ins 20. jahrhundert und gehen um die Fälle der Denkmaschine, dem berüchtigten Amateurkriminologen "Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus Van Dusen". Mit verzwickten Lösungen, interessanten historischen Anspielungen, viel Wortwitz und und und...
http://www.vandusen.de
die Hörspiele gabs nie im Handel, musst dir also irgendwoher Kopien besorgen, wenn du sie hören möchtest (ist demnach auch legal, nur die Veröffentlichung nicht, also darf nicht mal der Autor sie selbst hochladen - gab mächtig Ärger, als das gemacht wurde). Ist aber wirklich zu empfehlen, eine der genialsten Serien, die es je gegeben hat. Viel viel besser als Holmes (der Prof und er treffen auch in einigen Episoden zusammen)...
Verfasst: 03.07.2004, 01:14
von Hexenjohanna
Das ist gar nicht mal so leicht zu beantworten. Mic hat da im Prinzip schon meine Meinung gepostet.
Die thematische Richtung ist mir eigentlich nicht so wichtig, Hauptsache es ist mit absolutem "Herzblut" gemacht und nicht zu leicht. Ich versuch trotzdem mal ein "Wunschprofil":
-Die Story soll einen mitreissen und atmosphärisch dicht sein.
-Die Grafik muss überzeugend sein.
-Die Steuerung so einfach wie möglich.
-Das Spiel sollte keine Geschicklichkeitsaufgaben enthalten, die wiederholt werden.
-Es sollten befriedigend viele Items und Kombinationsmöglichkeiten von ihnen vorhanden sein.
-Die Itemverwaltung sollte einfach sein.
-Der Held/die Heldin sollte eine
überzeugende Persönlichkeit besitzen.
-Die Figuren und Lokationen sollten zueinander passen und neugierig machen.
-Das Spiel sollte ca. eine Länge von 30 Spielstunden haben, eventuell in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden kürzer oder länger sein.
Verfasst: 03.07.2004, 10:53
von angel
Mic hat geschrieben:Ich hätte gerne mal wieder ein wenig Abwechslung.
Abgedrehte Grafiken. Abstruse Storys. Hirnrissige Dialoge. Einfach mal was anderes.
Hexenjohanna hat geschrieben:Das ist gar nicht mal so leicht zu beantworten. Mic hat da im Prinzip schon meine Meinung gepostet.
Die thematische Richtung ist mir eigentlich nicht so wichtig, Hauptsache es ist mit absolutem "Herzblut" gemacht und nicht zu leicht. Ich versuch trotzdem mal ein "Wunschprofil":
-Die Story soll einen mitreissen und atmosphärisch dicht sein.
-Die Grafik muss überzeugend sein.
-Die Steuerung so einfach wie möglich.
-Das Spiel sollte keine Geschicklichkeitsaufgaben enthalten, die wiederholt werden.
-Es sollten befriedigend viele Items und Kombinationsmöglichkeiten von ihnen vorhanden sein.
-Die Itemverwaltung sollte einfach sein.
-Der Held/die Heldin sollte eine
überzeugende Persönlichkeit besitzen.
-Die Figuren und Lokationen sollten zueinander passen und neugierig machen.
-Das Spiel sollte ca. eine Länge von 30 Spielstunden haben, eventuell in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden kürzer oder länger sein.
mich würde mal interessieren: hat schon einmal ein Spiel alle diese Kriterien erfüllt? Wenn ja welches
Mir persönlich ist auf Mic's Post "Granny" eingefallen, aber über dieses Spiel habe ich hier noch nichts gelesen

Verfasst: 03.07.2004, 11:14
von Nomad
Für Mic: ZGI. Für Gaybra: The Longest Journey.
Meine beiden Lieblingsspiele. Scheinen aber zu den Beschreibungen zu passen

Verfasst: 03.07.2004, 11:21
von angel
was ist wohl "ZGI" *grübel*
Verfasst: 03.07.2004, 11:55
von galador1
Zork- Der Großinquisitor , denk ich mal.

Verfasst: 03.07.2004, 13:51
von Agent Calavera
Also ich finde, Adventure können so und so sein.... gute adventures giebt es in jeder form, aber einen ganz persönliche favourten hab ich trotzdem:
Ernste, nicht umbedingt realitätsbezogene Story, Verschwörungen
Düstere Athomsphäre, viel Spielerei mit Licht und vor allem Schatten..
Der Held: Einzelgänger der aber in Gesellschaft megapopulär ist... Zynisch, Abgehärtet, Cool, Intelligent... Dialoge trotz ernstem Thema immer gerne witzig! (Auf deutsch: Ein Humphrey Boghart!)
Umwelt: Alles recht verkommen, Kriminalität beherrscht zunehmend die Welt... Die Grafik Realitätsnah...
Steuerung: Point&Click
Die Locations sollten eher wenige als zuviel sein.. man sollte sich an einer ansammlung von locations die man jederzeit von einer zur anderen aus besuchen kann länger aufhalten (z.b: IN EINER STADT UND (scheiss caps lock) ) und nicht zuviel rumreisen, eventuell im späteren spielverlauf zurückkehren, und alles verändert vorfinden...
Ich weiss, Ich hab Grim Fandango beschrieben, aber es IST nunmahl mein Lieblingsspiel, und es giebt auch andere Spiele die so sind...
Verfasst: 03.07.2004, 15:19
von Mic
Nomad hat geschrieben:Für Mic: ZGI.
Du meinst Zork, oder? Gibt's denn das auch in deutsch?
angel hat geschrieben:mich würde mal interessieren: hat schon einmal ein Spiel alle diese Kriterien erfüllt? Wenn ja welches
Mir persönlich ist auf Mic's Post "Granny" eingefallen, aber über dieses Spiel habe ich hier noch nichts gelesen

Granny kenne ich nicht und ob es bereits ein Spiel gab, so wie ich mir eins wünsche, weiß ich nicht. Es gibt ja immer noch soooooooooooo viele Adventure, die ich noch nicht gespielt habe.
Ich wünsche mir einfach eine größere emotionalere Bandbreite. Die meisten Geschichten bei den Spielen der letzten Zeit sind zwar sehr gut, wirkten aber doch sehr konstruiert und haben auch keinen nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen. Bei Adventure könnte ich da nur
The longest Journey und
URU nennen. Bei
TLJ war es die epische Geschichte, die realisitschen und "echten" Charaktere. Bei
URU habe ich mich zeitweilig "hingesetzt" und einfach die Ruhe und die Umgebung genossen. Das hatte schon was Meditatives.
Silent Hill ist bisher das einzige Spiel, was geschafft hat, mir Angst einzujagen.
Das Spiel, was ich mir wünsche muss da mehr können. Ich möchte auch mal "weinen" können (kann ich aber sowieso nicht, daher würde mir schon eine Gänsehaut reichen). Ich will ein Spiel haben, das unvergleichbar ist. Es soll nicht heißen, dass das Spiel in der Art von
Monkey Island,
TLJ oder was weiß ich ist. Es soll ganz und gar eigenständig sein. Ein Adventure allein hätte es da schwierig. Dazu müsste es wohl zu einer Kombination verschiedener Genre kommen um ein ganz neues Spielgefühl aufkommen zu lassen. Man sollte auch nicht nur einfach die Hauptfigur steuern, sondern selber ein Teil des Spiels sein. Ich könnte noch ewig so weitermachen, aber irgendwann wird's wohl für euch langweilig.

Vielleicht kann man ja trotzdem ungefähr verstehen, was ich meine.